1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rauschen - zusammenschließen stereoanlag

Discussion in 'Audio' started by cumga1, Jul 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cumga1

    cumga1 Guest

    ich habe meinen pc mit der stereoanlage via chinch-klinke (schreibt man das so?) zusammengeschlossen.

    ich hab nur die onboardsoundkarte von meinem gigabyte 7vax-a. (ac\'97).

    ich höre im hintergrund immer ein rauschen, auch wenn keine musik läuft. manchmal ist es lauter, manchmal leiser, manchmal ist auch so ein summen da.

    an was kann das liegen?

    danke schon im voraus
     
  2. mici46

    mici46 Kbyte

    Hat keiner eine Ahnung ob ich ein Sourround herbringen kann?
    Gruß
    Mic
     
  3. mici46

    mici46 Kbyte

    Hi!
    Wenn ich den Pc mit Klinke-Chinch Kabel mit meiner Stereoanlage (Aiwa 623R mit ProLogic) verbinde bekomme ich kein Sourround. An der Stereoanlage hab ich Line-In und Aux-in. Am PC eine on Board AC97 Soundkarte.
    Kann ich mit dieser Stereoanlage von extern überhaupt Sourround abspielen?
    (Ich währe auch bereit eine neue Soundkarte zu kaufen.)
    Danke
    Mic
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ist im Prinzip das selbe

    Funktionsweise siehe hier
    http://www.hifi-regler.de/hifi/mantelstromfilter.htm?SID=ba7c625982efa50ea8fefe53a78b731e
     
  5. cumga1

    cumga1 Guest

    danke für die links. was ist eigentlich der unterschied zwischen einem mantelstromfilter und einem entkoppler? oder ist das das gleiche
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    z.B:
    http://www.experience-electronics.de/deutsch/spezial/hf_masse_entkoppler.htm
    http://www.hifine.com/sonstzub.htm
    [Diese Nachricht wurde von Yorgos am 05.07.2003 | 12:08 geändert.]
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Der Ton leidet unter der Übertragung. Wegen dem Entkoppler mußt du eher die HiFi spezialisten fragen und nicht PC. Also keine Ahnung. Habe nur aufgeschnappt, das es nich mit ein Paar € erledigt ist.

    Vielleicht auch mal im Fachhandel fragen oder Media Markt oder...

    Gruß
    Christian
     
  8. cumga1

    cumga1 Guest

    achso. aber bei einer stereoanlage sollte die tonqualität nicht zu viel drunter leiden.

    wie viel kostet so ein entkoppler?
     
  9. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Jein.

    Ja, es gibt Entkoppler für die Audioverbindung und
    Nein die sind recht teuer und lohnen den Aufwand nicht für Privat so mal eben.

    Früher, als ich froh war auch mal mit dem Videorcorder nachzuvertonen habe ich mir einen Schalter gebastelt das die Masse einfach unterbrochen hat. Das macht zwar den Ton schlechter doch bei VHS hat das nicht gestört.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 05.07.2003 | 11:23 geändert.]
     
  10. cumga1

    cumga1 Guest

    das heißt ich habe keine lösungsmöglickeit?
     
  11. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Wie schon gersagt: Brummschleife.

    Das ist kein Defekt. Einfach Konstruktionsbedingt.
    Etwas teurere Teile haben heute zwischen der Platine Masse und der Masse des Gehäuses Spulen oder ähnliches um egen eine Brummverbindung zu verhindern.

    Vorstellen kannst Du Dir das genauso wie früher im Radio meist ein Pfeifen zu hören war wenn jemand angerufen hat und direkt auf Sendung war.

    Gruß
    Christian
     
  12. cumga1

    cumga1 Guest

    danke für die antwort.

    ich habe jetzt eine zweiter stereoanlage angeschlossen, bei der brummt es nicht. genau die gleichen anschlüsse.

    kurze änderung:
    ich verwende ein "fernsehkabel" als antenne für meine stereoanlage. immer wenn ich das ausstecke, dann ist das geräusch weg.

    was ist denn das schon wieder für ein problem?

    danke schon im voraus
    [Diese Nachricht wurde von cumga1 am 05.07.2003 | 10:56 geändert.]
     
  13. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das ist eine sogenannte Brummschleife.

    Also wie bereits geschrieben am besten andere Steckdose. Anlage oder PC. Es kann auch sein das es hilft die erde noch mal zu Erden. Also Kabel ywischen dem PC Gehäuse und der Heizung. Da reicht Klingeldraht.

    Gruß
    Christian
     
  14. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Es könnte sich um eine Rückkopplung im Netz handeln. Drehe einmal deinen Netzstecher von der Stereoanlage um, oder verwende eine andere Steckdose, die auf einer anderen Sicherung liegt.
    Gruß Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page