1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAW Format lässt sich nicht einbinden/booten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DHHH5, Oct 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DHHH5

    DHHH5 Byte

    Hallo Leute,

    habe mir eine SSD in mein Zenbook gebaut und will nun die ehemals interne HDD extern anschließen und auch von ihr booten.
    Habe auf der SSD Windoof 8.1 und auf der HDD Win7, da manche Programme nur auf 7 laufen, würde ich gerne ab und an von der HDD booten. Doch mein Bootmanager erkennt die Platte nicht und Win8 zeigt sie mir unter Datenträgerverwaltung als RAW formatiert an. Was kann ich nun tun?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Sorry, etwas OT:
    Bin mal gespannt, ob jemand einen Tipp abgeben kann, wie Windows in die Lage versetzt werden kann, Daten von einem RAW-Laufwerk zu lesen. Solche Laufwerke gibt es real, nicht als Fehler.

    MfG
     
  4. DHHH5

    DHHH5 Byte

    Also eigentlich ist die Platte im Auslieferungszustand und wenn ich sie intern betreibe funktioniert sie auch ohne Probleme!
    Kann es sein, dass Asus die Struktur so aufgebaut hat, dass man von außen nicht darauf zugreifen kann?
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein, Dein Problem liegt vermutlich an der Boot SSD bzw. am Boot Manager von Win 8.1.
     
  6. DHHH5

    DHHH5 Byte

    Ok, das heißt ich kann was machen, um von der externen HDD zu booten?
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. DHHH5

    DHHH5 Byte

    Genau deshalb hab ich mich hier registriert, weil mich die Ergebnisse der Google-Recherche nicht weiterbringen!
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Oct 27, 2013
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In diesem Fall gar nichts. Dafür ist Windows nicht ausgelegt.
    Mit viel Frickelei kann man Windows7 so installieren, dass es am Ende doch klappt.
    Aber ein bereits normal installiertes Windows mal eben extern booten zu wollen, klappt nicht.

    Kannst Du unter windows8 überhaupt nicht auf die Daten der Platte zugreifen oder geht nur das Booten nicht.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das einfachste wäre die Boot SSD zu partitionieren und auf der zweiten Partition Win7 installieren. Evl. den Bootmanager anpassen.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    spontan fällt mir ein: eine VHD von Win 7 anlegen ...
    p.s.
    warum beherzigst du eigentlich nicht die vorangegangen Tipps?
     
  13. DHHH5

    DHHH5 Byte

    Ich kann auch nicht über den "Arbeitsplatz zugreifen, weil RAW nicht unterstützt wird :/

    Ich kann natürlich auf der SSD noch WIN7 installieren, bin auch grad am recherchieren, ob ich einen Win7 to go Stick gebastelt bekomme.
    Aber eigentlich wollte ich die HDD so belassen und von ihr aus starten, aber wie es aussieht ist das schlecht- oder gar unmöglich!?

    Welche Tipps meinst du? Testdisk brinkt mich nicht weiter und die Google-Suchergebnisse leider auch nicht
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Am einfachsten wäre doch testweise die Festplatte wieder mit der SSD zu tauschen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Womit genau wurde die Platte denn externisiert?
    Vielleicht ist da irgendwas im Festplattengehäuse total schief gelaufen oder defekt.
     
  16. DHHH5

    DHHH5 Byte

    Die Festplatte (HDD) stammt aus dem Laptop (Zenbook), ich habe mir eine SSD eingebaut und versucht die HDD extern zu nutzen. Als das nicht funktionierte, habe ich beide Festplatten wieder getauscht - intern funktioniert die HDD einwandfrei!
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und die SSD extern in dem streng geheimen Gehäuse...?
     
  18. DHHH5

    DHHH5 Byte

    Habe dafür den LogiLink Adapter USB 2.0 to 2,5 + 8,9 cm (3,5 Zoll) IDE + SATA HDD OTB genommen, mit dem ich bereits andere Typen an Festplatten bzw DAteisysteme erfogreich eingebunden habe.
    Die SSD habe ich damit allerdings nohc nicht getestet...
     
  19. DHHH5

    DHHH5 Byte

    Ok, neue Erkenntnis!:

    Habe einen neuen Adapter bestellt, der USB 3.0 unterstützt, damit kann ich nun auf die Festplatte unter Windows zugreifen und bekomme den Adapter auch im Bootmenü angezeigt! Allerdings startet WIn7 kurz und wird darauf von einem Bluescreen der weniger als eine Sekunde sichtbar ist unterbrochen. Der Computer startet neu, startet mit Win8 der internen SSD und ich bekomme die Auswahl entweder WIn 8.1 auszuwählen, oder Win7 Recovery.

    Liegt das ganze dann doch nur am Adapter, oder kann ich doch grundsätzlich mit keinem Adapter booten?
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page