1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RE: Mozilla, google, deutsche Seiten

Discussion in 'Browser' started by kalweit, Sep 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hier nun die Suche nach deutschen Seiten in google.de über den Mozilla. Das Ganze funktioniert über die Adresszeile, als auch über die "Suchen" Sidebar (zumindest nach meinen Tests). Installationsanweisungen in der .zip

    http://www.ich-will-ins-inter.net/mozilla/google.zip

    Viel Spaß, Matthias
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Moin Moin!

    Habe gerade mal auf http://mycroft.mozdev.org/ nachgesehen, ein google.de Plugin haben die da auch noch nicht.

    Schick dehnen doch mal Deines zu, dann haben auch nicht PCWelt Forum Benutzer was von ;)

    MfG, Bio-logisch
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Komisch... - Bei mir funktioniert das über die Adresszeile und den "Suchen" Button. Schau mal in der prefs.js ob der Eintrag user_pref("browser.search.defaultengine", "engine://D%3A%5CProgramme%5Cmozilla.org%5CMozilla%5Csearchplugins%5Cdgoogle.src");
    richtig ist (ggf. bei dir ein anderes Verzeichnis) und ob "netscape" in einen anderen Schlüssel steht, der darauf vielleicht Einfluß hat.

    Gruss, Matthias

    PS: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-AT; rv:1.1) Gecko/20020826 unter w2k
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Moin Matthias ...

    der Eintrag in der pefs.js ist exakt wie bei dir (bis auf den Pfad natürlich), es verweist auch nirgends ein Eintrag auf die Netscap-eSuche :(

    Es geht ja auch per Adressleiste aber ich werde vorher per PopUpMenü unterhalb der Adressleiste gefragt ob ich per Google suchen will .. und wenn ich das erst per Maus bestättigen muss ist das doch recht unbequem.

    Ich habe die gleiche Browserversion wie du, einziger Unterschied ist das System! Mozilla/5.0 (Windows; U; Win 9x 4.90; de-AT; rv:1.1) Gecko/20020826 und WinMe

    *achselzuck* .. was solls ... :(
    Aber danke das du nochmal geschaut hast woran es liegen könnte ;)

    Gruß, dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Matthias ...

    Habe es mal getestet!
    Saubere Arbeit ;)

    Aber bei mir läuft es immernoch so ab das per Adressleiste gestartete Suchen von Netscape erledigt werden - will ich per Google suchen muss ich das erst im Popupmenü unterhalb der Adressleiste bestättigen.
    Wenigstens werden jetzt die auf deutschen Seiten gefundenen Ergebnisse zuerst angezeigt - das war es schon wert ;)

    Dennoch:
    Gibt es keine Möglichkeit das *nur* bei Google gesucht wird?
    Ich habe die Netscape-Suchmaschine ja nirgends eingetragen - trotzdem wird die benutzt wenn ich per Adressleiste suche.

    Wenn es nicht geht - halb so tragisch - ich habe ja noch die GoogleBar ..

    Trotzdem danke für deine Mühe ;)

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page