1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Readon HD 2400 PRO

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Memo 2005, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Hallo, ich hätte da schnell eine bitte an euch, und zwar meine grafikkarte hat heute den geist aufgegeben, und habe daher vorläufig eine alte grafikkarte reingebaut.

    Jetzt will ich mir eine neue bestellen, besitzte ein AGP Mainboard, und will mit die Readon HD 2400 PRO holen deshalb weil es erstens billig ist und auch schon DX10 unterstützt, naja eigentlich nur weil es halt auch billig ist und die wird auch erstmal für mich reichen.

    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=214909

    NUN zur frage, schaft mein Netzteil die Grafikkarte auch anzutreiben?

    Hier die Infos zum Netzteil (Von EVEREST Ultimate Edition gelsen):



    200 Watt Max.

    Spannungswerte:

    CPU Core..............................1.65 V
    ------------------------------------------------------
    +3.3V.....................................2.28 V
    ------------------------------------------------------
    +5 V.......................................4.78 V
    ------------------------------------------------------
    +12 V....................................12.29 V
    ------------------------------------------------------
    +5 V Bereitschaftsmodus..........5.00 V
    ------------------------------------------------------
    DIMM VTT...............................1.23 V

    ICH DANKE EUCH JETZT SCHON
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    1. Zur Grafikkarte: MSI RX1950PRO-T2D256, 256MB, AGP für 135,30 €
    2. Dein Netzteil pfeift auf dem letzten Loch. Da würde ich Dir auch im Hinblick auf eine spätere Aufrüstung zum ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt für 58,25 € raten, denn sonst geht das gleich in die Knie.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lass dich von DX10 nicht blenden. Die HD2400Pro ist etwas für Büro-PCs, mit denen man auch mal ein HDTV-Video wiedergeben will.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Erstmal danke für eure antwort. :)
    Aber ich will nicht mehr als 80 € oder so jetzt ausgeben weil ich mir später in paar monaten ein komplett neuen high-end pc will bzw. ein gamer pc, deshalb wäre es jetzt umsonst eine teure karte zu kaufen.
    Die Karte die mir kaputt gegangen ist war eine MSI Nvidia GeForce 6200 (256MB).

    Und nochmal zu meiner frage geht es oder nicht, das wäre nett wenn ihr mir die frage antwortet bitte, danke.
    Wenn ihr auch so nett sein könntet, könnt ihr mir sagen woran ich das erkennen, obs ein netzteil es packt oder nicht mit einer (neuen) hardware?!


    @Boss-im-block: siehe my sysprofile.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD2400Pro kannst du nehmen. Die wird nicht langsamer sein als die 6200.
    An das Netzteil stellt sie nur geringe Anforderungen (25 Watt). Das dürfe fast jedes packen.
     
  7. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Ok ich danke dir deoroller, dann werde ich mir mal die ATI Readon HD2400PRO bestellen.
     
  8. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Meldung ist doch schon ein paar Monate alt und seitdem gibt es schon mehrere neue Treiberversionen.
     
  10. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    hmm, habe ich woll nicht genau auf das datum geachtet tut mir leid.
    Aber bei was ich mir noch sorgen mache ist, wegen meinem Netzteil.
    Die Karte braucht z.b. max. ca. 25 watt (bei volllast), bis wie hoch kann ich gehen mit meiner 200 Watt Netzteil.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Naja bis jetzt hat mir die 6200 gerade noch so gereicht aber wenn ich schon eine neue grafikkarte kaufe dann kaufe ich mir gleich ein besseres und zwar die HD 2400 pro, die ist doch aufjeden fall so 6x schneller oder?
     
  13. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    also schneller ist sie bestimmt. Ich hatte auch mal eine 6200 und deshalb würde ich sagen, dass die HD 2400 ca. 25-35 % schneller ist. Je nachdem was du spielst.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Danke für eure schnelle antwort, aber die hd 2400 xt ist nur für die pci-e zu bekommen.
    Und die Geforce 7300gt habe ich mir auch schon überlegt zu kaufen bloß ist das problem mit meinem netzteil obs er die auch antreiben kann.
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=186756

    Schon schade das es keine geforce 6600 oder mehr gibts, wären bestimmt auch noch gut oder nicht, naja wie auch immer.

    UND noch was bei mir steht (bei everest nachgesehen) Busbreite.....64 bit, oder hat das nichts mit der grafikkarte zu tun, weil ich habe vlt gedacht das ich dann eine grafikkarte mit bis zu 64 bit speicherinterface einbauen kann.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Hmm, dann werde ich mir jetzt einfach die HD 2400 Pro kaufen, und fertig!
    Nur noch eins soll ich die 256 MB version nehmen oder die 512 MB nehmen, was sagt ihr?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    256MB. 512MB wäre etwas für die HD3850.
    128MB würden auch reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page