1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Real Media Stream abspeichern - wie??

Discussion in 'Software allgemein' started by UliDD, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    hab mal folgende Frage: Ich kann mir bestimmte Vorlesungen, die ich brauche, im Real Media Stream Format aus dem Internet ansehen. Dazu wird eine 1 KB große .rm Datei runtergeladen; nach Anklicken wird eine Verbindung aufgebaut, das ganze wird nach und nach runtergeladen und ich kann mir das ganze mit dem Media Player Classic anschauen. Leider kann ich das ganze jedoch nicht abspeichern (das speichert wieder nur die 1KB große .rm - Datei). Weiß jemand, wie man solche Real Media Streams abspeichern kann. Die müssen ja irgendwo in irgendeinem Cache zumindest zwischengespeichert werden. Von da aus könnte man sie sicher endgültig speichern. Ich hab gesucht, aber halt nicht das richtige gefunden.

    Hat jemand eine Idee, wo die entsprechenden Daten (zwischen-)gespeichert sind und wie man die ordentlich abspeichern kann??

    Ach ja, hab noch Win98.

    Danke für einen Tipp, U.
     
  2. Patar

    Patar Byte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die .rm mit nem Texteditor öffnen. Da könnte dann vieleicht ne adresse zu sehen sein.
     
  4. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hi poro,

    in so einer .rm Datei steht z.B. so was drin:

    rtsp://160.45.113.146:554/inf/alpi/alpi-2003-10-22.rm?cloakport=8080,554,7070
    --stop--
    pnm://160.45.113.146:7070/inf/alpi/alpi-2003-10-22.rm?cloakport=8080,554,7070

    Hallo Patar,

    das mit dem VLC Player ist vielleicht eine Idee.

    Danke, UliDD.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    rtsp://160.45.113.146:554/inf/alpi/alpi-2003-10-22.rm

    In den Downloadmanager deiner Wahl, und ab geht die Post. Kommt mit 200.

    Zur Not machts auch der Brauser. Beim IE sollte die Datei dann in den Temp.InternetFiles zu finden sein. Den Player nicht schließen.
     
  6. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hm,

    kann in den temporären Internetfiles nicht finden. Habe jedoch folgende Artikel auf pcwelt gefunden:

    http://www.pcwelt.de/know-how/online/78212/index.html

    "Youtube & Co: Video-Clips auf die Festplatte herunterladen"
    dort steht: "...verwenden viele konventionelle Websites die Streaming-Technologie. ...überträgt der Server nicht die komplette Videodatei, sondern immer nur den Teil, der gerade abgespielt wird. Ein komplettes Zwischenspeichern findet dabei nicht statt, daher greift der Cache-Trick hier ins Leere."

    Hm, muß mal ein bissel mit der Suchmaschine suchen oder die anderen Alternativen ausprobieren.

    Danke, UliDD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page