1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Real Player stolpert...

Discussion in 'Smalltalk' started by lichtstar, Sep 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lichtstar

    lichtstar Byte

    Hallo,
    kann mir bitte jemand weiterhelfen?
    Seit ich diesen tollen Rechner habe (WIN XP, DSL) und auf dem alles eigentlich wunderbar funktioniert, gelingt es mir nicht, den Real player ordentlich zum Laufen zu bringen.
    Sounds werden nur "stotternd" wiedergegeben, das heißt, er gibt keine klaren Töne von sich, als würde er sich ständig verhaspeln und aussetzen bzw. stottern.
    Ich habe mich schon wundgeklickt, um irgend eine Einstellung zu finden, dass er rundläuft.
    Ich finde keine Lösung.
    Was könnte das sein?
    Bitte um Hilfe.
    Danke.
    Gruß Lichtstar
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    aha

    Welche Dateien spielst du mit dem Player ab? Nur Real Media Dateien? Oder auch andere?

    Es gibt nämlich weitaus bessere Alternativen für das Ding...
     
  3. lichtstar

    lichtstar Byte

    Ich spiele Musik und Videos ab. Am liebsten würde ich nur den Media Player benutzen, aber Firefox sowie auch IE springen meist auf den Real Player, was ärgerlich ist. Auch das würde ich gerne verhindern, weiß aber nicht wie. Und dann das Generve mit dem Stottersound im Real Player....
    Hab keine Ahnung, was da zu machen wäre....
     
  4. lichtstar

    lichtstar Byte

    Achso.. die Daten: MP3.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du hast beim Installieren des RealmediaPlayers alle Mediadateien diesem Programm zugeordnet. Das geht automatisch, wenn mans nicht manuell "verhindert". Klicke mit der rechten Maustaste auf eine MP3-Datei, auf "Öffnen mit..." --> andere Programme, wähle den Windoes Media Player aus und setze das Häkchen bei"Dateityp immer mit diesem Programm öffnen (oder so)...

    Das kannst du dann auch mit Videos machen.

    Und: Deinstallier den RM-Player am besten wieder!
     
  6. lichtstar

    lichtstar Byte

    Den Real Player würde ich schon rausschneißen, aber braucht man ihn nicht doch für manche Seiten? Kann ich denn grundsätzlich selbst entscheiden, was mein Abspielgerät ist?
    Daten mit .rm gehen doch nur über Real Player... oder?
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  8. lichtstar

    lichtstar Byte

    Außerdem ist mein eigentliches Problem noch immer nicht angesprochen bzw. gelöst: Warum stottert der Sound beim Abspielen auf dem Real Player?
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Deinstalliere den Real Player und installieren den Real Alternative. Dann prüfen, ob das Problem immer noch auftritt. Aber warum willst Du MP3-Dateien mit dem Real Player abspielen? fidel_castro hat Dir doch gezeigt, wie es besser geht.
     
  10. lichtstar

    lichtstar Byte

    Manche Daten wiederum lassen sich nur auf dem Quicktime abspielen, zumindest wird der automatisch geöffnet. Hier ist das gleiche Peroblem, der Sound läuft nicht richtig. Wie könnte ich den Quicktime ersetzen?
     
  11. lichtstar

    lichtstar Byte

    Ich bin noch am Testen.
     
  12. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    [​IMG]
    Fülltext
     
  13. lichtstar

    lichtstar Byte

    Das ist ein konkretes Beispiel:
    http://www.eastwoodguitars.com/
    Hier gibt es Sounds zum anhören, ich habe aber nicht die Möglichkeit zu entscheiden, welches Abspielgerät loslegt.
    Hier geht automatisch der Quicktime auf bzw. wird benutzt. Und da hab ich das selbe Problem, es ist soundmäßig unerträglich.
    Vielleicht (sorry bin Laie) liegt das Problem auch nicht grundsätzlich am Real Pkayer, sondern am Quicktime.....
    Keine Ahnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page