1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RealMediaStream speichern - wie ?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by robert-exUser, Apr 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich habe hier einfach mal einen (willkürlichen) Link eines RealMediaStreams herausgesucht, den ich speichern möchte.

    Es ist ein Link eines RealMediaStreams einersTagesschau-Beitrages vom 01. März 2005, 20:00 Uhr (Titel: Kälte in Deutschland):

    http://www.tagesschau.de/styles/container/video/style_video_real_smil_cover/0,1316,OID4117560_RESreal256,00.ram

    Beim Klicken dieses Links öffnet sich ein externer RealPlayer (soweit installiert). Diesem Player habe ich diesen Link auch entnommen (RealPlayer10). Nur finde ich jedoch im Menü keinerlei Möglichkeit, diesen Stream zu speichern, um ihn später evtl. auch auf einen Computer zu übertragen, der keinerlei Internet-Zugang hat.

    Gibt's da irgendeine Möglichkeit ? Ich versuchte, diese "ram"-Datei per Download-Mamager downzuloaden - das geht aber irgendwie nicht - leeres File als Ergebnis.

    Gruß Rob
     
  2. Hm, Du kannst entweder versuchen, den Stream mit einem Streamrecorder (ich hab z.B. WM Recorder) zu erwischen. Das klappt nicht immer, aber meistens. Manchmal nimmt er im normalen Modus nicht direkt auf, merkt sich aber die URL und Du kannst die dann abgreifen.

    Manchmal geht es auch, das sich die Datei in einem Temp-Ordner befindet, wenn man sie abgespielt hat. Mußt Du mal direkt danach gucken, einfach Dateisuche nach dem Namen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page