1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realplayer - Wo versteckt er sich ????

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by oesi41, Sep 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hall Leute, ich glaube ich bin zu blöd:volldoll:

    Habe unter Suse10.1. den RealPlayer installiert - hat alle gefunzt.
    Nun finde ich aber nirgendwor ein Ikon und auch kein Hinweis darauf, wie ich den RealPlayer starten kann????

    Helft einem blutigen Linux - Anfänger:bitte: weiter - bin am verzweifeln !!!

    Danke und Gruß

    oesi41
     
  2. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Du hast 2 möglichkeiten um den Realpayer zu starten:
    Drücke ALT + F2 gebe im Fenster realplay ein.
    oder drücke mit der rechten Maustaste in den leeren Bildschirm wähle im Menue Neu erstellen / Verknüpfung zu Programm / Program / auswählen leite den Pfad zu /usr/lib/RealPlayer10/realplay und Du hast Dein Icon. Um dem Icon das richtige Bild zu geben klickst Du das bestehende Icon an wählst Eigenschaften und klickst links oben auf das standart-Icon jetzt wird der Pfad zu den Icons eröffnet im oberen bereich findest Du diverse im unteren teil kannst Du dich wieder in den Hauptordner einwählen und ein Icon holen.
     
  3. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hallo yellowstar,

    ersteinmal ein großes:danke: für deine hilfreichen Tipps - die funzen.

    Vielleicht kannst du mir bei zwei weiteren:aua: Problemen weiter helfen:

    Ich vesuche verzweifelt DivX und den DivX-Player zu installieren. Alle bisherigen versuche sind kläglich:bahnhof: gescheitert. Die "Install.sh" lässt sich ansprechen, ohne Installation! Wenn ich das im Terminal mache, als "Root" ebenso nicht. Habe in diesen Punkten absolut keinen Durchblick:aua: ! Wäre toll, wenn du mir da weiterhelfen könntest - geht mir mit vielen anderen Progs auch so - bekomme die einfach nicht installiert. Unter Yast - "Sofware hinzufügen,oder entfernen" tut sich garnichts.Kann ich anklicken ohne Erfolg.

    Das OS braucht Ewigkeiten zum hochfahren. Erst wenn ich den Compi zwei, oder dreimal ausmache und wieder starte fährt Linux "zügig" hoch. Den Timeserver habe ich deaktiviert - bringt aber auch nichts. Ansonsten macht es mir jede Spaß mit Linux zu arbeiten, habe in kurzer Zeit viel gelernt und das OS funzt schon ganz gut. Wenn sich die genannten Probs noch lösen lassen, wäre ich echt :jippie:

    Danke und herzliche Grüße

    oesi41
     
  4. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Hallo uesi41 Du fängst hier gerade mit der schwierigsten Version von Suse an. Sogar in der Finalversion nicht Einfach zu Bediehnen. Ich möchte nochmals betonen dass für Linux 10.1 etwas mehr gedult aufgebracht werden muss. Es ist mindestens 50% langsamer als 10.0 zudem ist yast nicht gerade Arbeitsfreudig. wenn es dann läuft macht es richtig Spass. Da Du mit Suse Arbeitst könntest Du von den Arbeiten vieler Linux-Profis Nutzen und diese ganzen Packete von Packman benutzen da würdest Du ein Muldimedia-System nutzen können ( und viel mehr) bei dem Du Windows definitif nicht mehr benötigen würdest. Die Installationen über diese tar.gz Packete sind nur für gute Kenntnisse geeignet sowie Englishkentniss ein muss ist. Ich weiss nicht ob Du meine Beiträge über das modifizeren von Suse schon gelesen hast oder Du bereits etwas in dieser Richtung unternommen hast. Du würdest für ein paar jahre ein gutes System haben. Lese einmal hier durch.
    http://www.pcwelt.de/forum/1130607-post20.html
    lese auch post17 und 19.html
     
  5. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hallo yellowstar,

    ganz schön heavy, aber auch hilfreich. Würdest du mir raten suse 10.0 zu installieren ? - und ist dieses dann einfacher zu bedienen? Muss ich dazu suse10.1 runterschmeißen ?

    Danke für deine tolle Hilfe.

    Gruß oesi41
     
  6. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Hallo uesi41 Es ist Dir hier schwer zu raten. Ich habe Suse 10.1 allerdings die Finalversion aus dem Netz auf dem Gleichen Stand wie Suse 10.0 Es wahr mehr als Doppelter Aufwand als 10.0 zum einrichten. Mit der 10.0 würdest Du den Einstieg natürlich besser und schneller schaffen sowie das Modifizeiren ebenfalls proplemloser verläuft. Wenn Du Daten und System trennst kannst du zu jeder Zeit auch ein neues Linux Installieren ohne den verlust von wichtigen Daten (lagern auf FAT32) Du brauchst 10.1 nicht zu löschen bei einer Neuinstallation würde Automatisch der Partitionierer diese Partitionen übernehmen und neu Formatieren. Ein solches Ausgebautes System braucht natürlich mehr Platz als das Grundsysten. RAM-Speicher ist zur Zeit auch nicht teuer ab 1GB und mehr wirds nochmals besser. Wichtig zu Wissen ist alle Pakete die über Packman oder rpmseek Installiert werden würden bei einem Update nicht Automatisch erneuert sonder gelöscht. Die 10.0 kannst Du mit der 10.1 nicht, oder nur sehr aufwendig Updaten. Anmerkung: Da es heute allen immer zu wenig schnell geht würdest Du bei der 10.0 ebenfalls noch Profitieren.
     
  7. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hallo yellowstar,

    danke für deine aufschlussreichen Beiträge. Werde nun Suse10.1 behalten und weiter ausbauen, bzw. updaten. Lerne jede Menge dazu und denke, dass dieser Prozess sehr spannend ist.

    Herzliche Grüße

    oesi41
     
  8. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Hallo oesi41
    Hut ab vor solchen willen. Ich kann Dir versichern dass es Dir und jedem der genügend Willen und Durchsetzungskraft mitbringt seinen Spass daran hat. Zudem werden die Gedankengänge in den Köpfen der Nutzer neu geordnet und mit jedem erfolg wirst Du besser. Für Fragen die nicht unbedingt uber das Forum gehen müssen darfst Du mich gerne auf meiner extra E-Mailadresse anfragen. Es werden keine Adressen gespeichert sondern nur über das selbe Mail geantwortet. E-Mail kklauswittlin@netscape.net irgendwie war oder läuft eine änderung diese adresse kommt auch an kklauswittlin@aim.com * E-mails ohne Betreff werden sofort gelöscht *
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page