1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek 8139 Family DSL prob

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by CAHP, Jul 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CAHP

    CAHP Guest

    Hallo


    ich habe ein kleines Problem.
    Bin bei meinen eltern, deren Rechner (Win2k) läuft einwandfrei im Internet mit Arcor.
    Nun bin ich mit meinem Laptop hier und wollte den DSLer aufn Laptop umlegen.
    Kabel also raus und in laptop rein (WIN XP Prof SP2). Im laptop steckt eine Realtek 8139 Family drin.
    Bei einer Anwahl kommt aber immer die Meldung Benutzername und Kennwort falsch, obwohl 100 mal überprüft das gleiche ist.

    Liegt das an der Netzwerkkarte oder woran???

    Mfg CAHP
     
  2. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Benutzt Du zur Anwahl das DFÜ-Netzwerk (z.B. durch cFos) oder eine neu erstellte Breitbandverbindung direkt über die Netzwerkkarte? Sind im einen bzw. anderen Fall die Geräte korrekt konfiguriert und die Treiber aktuell? Konntest Du denn sonst über die Karte Netzwerkverbindungen herstellen? Gib außerdem Benutzername und Kennwort auf jeden Fall von Hand ein - kein Copy & Paste!

    Und nicht ganz unwichtig: Hast Du wirklich das Kabel für DSL erwischt? Sieht ´nem ISDN-Kabel nicht unähnlich ... :D
     
  3. acdc2_33m

    acdc2_33m ROM

    Hallöchen,

    wir haben mit unserem FSC AMILO A 1650 das gleiche problem. Wir kommen ums Verrecken nicht per DSL ins Internet. Kann das sein das die Realtek RTL8139 überhaupt nicht für DSL geeignet ist ? :aua:
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wie geht ihr den ins Netz Router oder einfaches Modem ?
     
  5. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Nö, kann nicht sein. :D

    Jede 10/100er Netzwerkkarte, und besonders Realteks 8139, ist normalerweise für DSL geeignet. Habe Karten dieses Typs in mehreren Rechnern - separat als auch OnBoard - DSL war immer möglich.

    Das Problem ist eher die Einrichtung und Konfiguration der DSL-Verbindung und des Netzwerkes (falls vorhanden). Dafür sind aber mehr und genauere Angaben nötig, sonst kann man dazu nichts sagen:
    • Betriebssystem?
    • Anschluß über Modem oder Router, DFÜ-Netzwerk oder Breitbandverbindung?
    • Sind alle Einstellungen korrekt? (genaue Angaben nötig!)
    • Nutzername und Paßwort richtig eingegeben (kein Copy ´n Paste!)?
    • War über den DSL-Anschkuß überhaupt schon mal eine Verbindung möglich? Manche Provider versprechen zwar viel, können´s dann aber durch technische Grenzen o.ä. nicht halten. :(
    • Irgendwelche Firewalls, die den Zugang blockieren (frühere Meldung à la: "Programm xyz versucht eine Verbindung mit Adresse 123.456.789.1 herzustellen. Wollen Sie das erlauben..." verneint?)
    Alternativ: T-DSL-SpeedManager 5.21 herunterladen (lassen ;)), installieren und den internen Verbindungstest starten. Dann läßt sich eventuell schon etwas Genaueres sagen.

    Ergebnisse bitte hier posten. Dann sehen wir weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page