1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek ALC889 onboard

Discussion in 'Audio' started by Dorfring, Jan 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dorfring

    Dorfring ROM

    Hallo
    ich habe ein neues mainboard: "Gigabyte GA-990XA-UD3" installiert mit Audio onboard:"Realtek ALC889 & ATI SB900".
    Das Betriebsystem ist: "Windows8"

    Leider kam kein Ton heraus.
    Wenn man Wiedergeben von Audiodateien aufruft, werden Probleme ermiitelt. Dann werden Audiodienste gestartet und Probleme behoben.

    Es kommt dabei noch die Meldung:" Mindestens ein Audiodienst wird nicht ausgeführt: " Windows Audio"
    "Windows Audio-Endpunkterstellung"

    Nach meinen Recherchen müßte es der letzte Punkt sein.

    Nach der Problembehebung läuft alles einwandfrei.

    Nur beim Neustart des Systems ist es wieder genauso.
    Jedesmal dieselbe Prozedur durchzuführen ist natürlich sehr nervig.

    Ich habe schon versucht neue Driver zu finden. Bisher ohne Erfolg.
    Was kann man tun?

    Grüße Charly
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Ton da ist, ist auch ein Audiotreiber vorhanden.
    Du kannst mal gucken, ob die Dienste auf Automatisch eingestellt sind. Wenn sich seit Windows 7 nichts verändert hat, kann man die Dienste mit Services.msc über eine Eingabeaufforderung aufrufen. (Aufzurufen über Windows + R und dann den Befehl eingeben.)
     
  3. Dorfring

    Dorfring ROM

    Hallo deoroller,

    vielen Dank für Deine Nachricht.
    Ich habe unter:" services.msc": "Windows Audio" gescheckt.
    Es steht auf "automatic", wird aber trotzdem nicht gestartet.
    "Windows-Audio-Endpunkterstellung" ist gestartet, was Voraussetzung für Windows Audio ist.
    Wenn ich "Windows Audio" unter services.msc starte, was dort möglich ist, läuft alles.
    Was kann man tun?
    Die anderen Voraussetzungen: "DCOM-Server-Processstart"
    "Multimediaklassenplaner"
    "Remoteprozeduraufruf(RPC)"
    "RPC-Endpunktzuordnung"

    sind alle gestartet!
    Ich sehe zur Zeit keine Möglichkeit an der automatic-Einstellung etwas zu ändern.
    Gruß Dorfring
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise steht etwas dazu in der Ereignisanzeige.
    Fehler beim Windows Start können den Hinweis geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page