1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek Audio - Problem mit Headset

Discussion in 'Audio' started by Paxton84, May 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paxton84

    Paxton84 ROM

    Hallo Leute...,

    ich hoffe ich bin hier richtig.

    Mein Problem gibt es dutzende Male im Internet, aber trotz ewiger "Recherchen" und Problemlösungssuchen, hatte ich bis jetzt noch kein Erfolg das Problem zu beheben.

    Ich habe, wie so viele, eine Realtek HD Audio-Onboard-Soundkarte. Ich hatte vor meinem jetztigen, ein Headset, welches nur über ein USB-Anschluss verfügte. Das klappte auch einwandrei..., keine Probleme. Doch mein neues Headset (HS-G500V) hat neben einem USB-Stecker noch 2 Klinkenstecker für Kopfhörer und Mikrofon. Mein Rechner hat sowohl vorne, wie auch hinten Anschlussmöglichkeiten dafür. Wenn ich die Stecker hinten anschließe, erkennt mein Rechner das Headset nicht, das klappt nur vorn. Dann popt der Realtek Manager auch die Hinweißfelder auf, das ein Stecker eingesteckt wurde. Ich habe die Anschlüsse im Mananger auch richtig "belegt", oder "benannt", oder wie auch immer (Grün = Kopfhörer, Rosa = Mikrofoneingang). Also zumindest denke ich, dass das so stimmen müsste. Den neuesten Treiber habe ich auch (für Realtek, für das Headset an sich gibt es keinen). Mein Headset heißt im Manager: HD Audio 2nd output. Und im Windows Soundseinstellungen: Realtek HD Audio 2nd output. Bild 1: http://s1.directupload.net/file/d/3238/xuar8aza_jpg.htm Wenn ich im Manager, sowie bei Windows Sounds die Kopfhörer testen möchte, kommt nur (entweder rechts, oder links) ein ganz leiser Sound. Alles andere (Musik ect.) hört man nicht. Was ich komisch finde, ist das im Manager die Lautsprecherkonfiguration der Kopfhörer "grau" bleibt, bzw. man da nichts an, -auswählen kann. Bild 2: http://s14.directupload.net/file/d/3238/74drrbui_jpg.htm Das mit der Front-Anschlusserkennung de-, oder aktivieren hab ich auch schon probiert..., bringt nichts. Genauso wenig wie alle anderen Einstellungen im Realtek Manager. Habe auch gelesen, das man im Bios etwas umstellen kann (AC'97 oder HD Audio), habe aber in meinem Bios davon nichts gefunden.

    Ich denke mal, das es schon irgendwie gehen müsste, da ich ja beim "Testen" ein Signal bekomme, wenn auch sehr leise. (Wenn ich z.B. Musik laufen habe, schlägt der Pegel auch aus). Bild 3: http://s1.directupload.net/file/d/3242/kp9e8chw_jpg.htm

    Ich würde das Headset auch umtauschen und mir wieder eins mit "normalen" USB-Anschluss holen, aber es war ein Geschenk meiner Freundin, deswegen will ich die Hoffnung nicht so schnell aufgeben... :)

    Ach ja, vielleicht noch wichtig: Bei meiner Freundin am Laptop funktioniert es tadellos...

    Ich bin über jede Hilfe, bzw. jeden Rat sehr dankbar! :bet:

    MfG.: Ben.
     
    Last edited: May 1, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was passiert wenn du es über USB anschließt?

    Gruß kingjon
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der USB-Anschluss dient lediglich der 5V-Speisung für den Vibrationseffekt in den KH-Muscheln. Ich würde zunächst mal sicherstellen, dass der externe Volumeregler im Kabel ganz weiiit aufgedreht ist. Zum Testen dann aber nicht dicht ans Ohr halten! ;)
    nö, ist nicht komisch, denn der KH ist nur für stereophone Wiedergabe gedacht. Die "grauen" Buchsen dienen jedoch dem Output für mehrkanalige Surroundwiedergabe(5.1 od. 7.1)
     
  4. Paxton84

    Paxton84 ROM

    Hi kingjon und mike_kilo...,

    danke für eure Antworten!

    Ok., das konnt ich mir fast denken, da es ja (wie Du schon sagst, kein 5.1 Headset ist).

    Alles schon probiert. Die Regler für die Soundlautstärke im Windows sind auch auf 100%...
    Egal wie ich die Lautstärke im Windows oder am Headset ändere, der einzigen Ton den ich bis jetzt gehört hab (und das in immer der selben Lautstärke), ist der Ton, wenn man auf Eigenschaften und dann auf "Testen" klickt...

    Ich find das alles irgendwie sehr komisch, aber danke schonmal für die Unterstützung! :)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist das Headset als "Standardkommunikationsgerät" eingerichtet? Erweiterte Geräteeinstellungen> Wiedergabegerät: auf simultane Wiedergabe einstellen.
    Häkchen muss gesetzt sein! Es könnte ein mechan. Problem mit der Frontbuchse geben, wenn diese noch ein "gesteckt" meldet, dann bleibt der Rear-Output stumm.
    Welches Betriebssystem ist denn überhaupt installiert, Win7? Welcher Realtek -Treiber? Schon mal ältere Version getestet? Welcher Rechner? Selbstbau, Mainboard?
    Roten Link bitte unten beachten.
     
  6. Paxton84

    Paxton84 ROM

    Jupp.

    Ok., da musst Du mir noch ein bischen helfen. Diese Einstellungsmöglichkeit habe ich leider nicht gefunden... :o

    Jupp, Win7 Ultimate. Realtek-Treiber ist der A1840-Audio-6.0.1.6348. Ich habe gestern noch ein wenig mit diversen Realtek-Treibern rum probiert. Der oben genannte, ist (glaub ich) nicht der neuste, aber dafür für Gigabyte-Motherboards ausgelegt. Ältere Realtek-Treiber wollte ich eigendlich schon länger mal probieren, aber in (fast) jeden Forum schreiben Sie, das man (gerade bei Win7 x64) doch bitte unbedingt den neusten, oder einer der neusten Treiber haben sollte...
    Hast du eine ältere Version, die Du mir mal zum testen raten würdest?

    Hier mal meine groben Rechnerdaten: http://s1.directupload.net/file/d/3242/lpntjprk_jpg.htm
    Falls Du noch mehr benötigen solltest, sag bescheid...

    Den Rechner hab ich im Fachhandel zusammenstellen + -bauen lassen.

    Sry, das ist irgendwie an mir "vorbeigegangen"... :o
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dein Bild 2 (im post #1) zeigt es rechts oben
    der ist nun wirklich alt und damit nicht aktuell.
    > Vista, Windows7, Windows8 Driver (32/64bits) Driver only (Executable file) R2.71 2013/4/8 (Realtek 6.0.1.6873 = R2.71)
    Realtek-Server ist jedoch lahm.
    schnellerer DL-Speed hier > http://www.guru3d.com/files_details/realtek_hd_audio_driver_download.html
     
  8. Paxton84

    Paxton84 ROM

    Ok., Treiber ist installiert...

    Aja..., alles klar, ich Trottel... :rolleyes:

    Bleibt aber trotzdem fast alles wie gehabt. Im Manager, beim Audio-Test, bekomm ich nur im rechten Kopfhörer einen (sehr leisen) Ton.
    Doch eins ist neu: Ich höre jetzt auch Windows-Sounds (auch nur im rechten Kopfhörer und sehr leise), z.B. wenn ich einen Link öffne. Musik, ect. bleibt nach wie vor "stumm".

    :nixwissen
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wackel mal am Stecker oder vorsichtig Klinkenstecker rein-/rausbewegen. Läuft das Headset tatsächlich einwandfrei am Frontanschluss? Probier hinten auch mal einen anderen KH, z.B. vom Handy.
    p.s.
    Ist der Balanceregler in Mittelstellung? Schieb ihn auch mal nach links.
     
  10. Paxton84

    Paxton84 ROM

    Das bringt auch nichts. Aber auf einen Wackelkontakt bin ich selbst noch gar nicht gekommen...
    Dachte schon, dass es das bestimmt ist, aber leider nein...

    Ähhhmmm..., KH? :o

    Jetzt wird es kurios...:

    Habe den Regler mal nach links geschoben (er war in der Mitte)..., nichts. Habe ihn danach wieder auf 0 gesetzt, jetzt habe ich im linken Kopfhörer auch einen Ton. :confused:
    Ich sollte wohl noch dazu sagen, das dieser Test-Sound "abgehackt", bzw. immer mit minimal kleinen Aussetzern und nicht "flüssig" abgespielt wird.

    Was hat es mit diesen AC'97 und HD Audio auf sich? Könnte es evt. daran liegen?

    MfG!
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    KH=Kopfhörer; hast du aber schon mal selbst erkannt >
    Hast du nun den neuen Tr. 2.71 installiert und den alten vorher runtergeworfen? Du kannst auch mal einen Test mit einer bootfähigen Linux Live CD machen, z.B. Knoppix.
    Wenn hier auch Probleme mit dem Sound auftreten, ist evtl. der Realtek ALC889A-Chip defekt. Ich hatte eigentlich noch eine Antwort erwartet zu: Läuft das Headset tatsächlich einwandfrei am Frontanschluss?
    Lief jemals ein KH am hinteren Anschluss einwandfrei?
    > http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Audio_Interface
    Welche Revision hat das Mainboard?
     
    Last edited: May 1, 2013
  12. Paxton84

    Paxton84 ROM

    Ok., manchmal steh ich ein bischen sehr auf dem Schlauch... :rolleyes:

    Jupp.

    Ich kann´s probieren..., bin mir aber nicht sicher, ob ich das ohne weiteres hin bekomme... :D

    Ach ja..., sry.
    Nein, das ist mein 1. Headset mit Klinkensteckern..., hatte davor nur ein Headset mit USB-Anschluss, was auch problemlos funktionierte.

    Ich hoffe, das Bild beantwortet Deine Frage, wenn nicht, musst Du den Dummen wieder ein bischen auf die Sprünge helfen... :D

    $05.jpg

    MfG!
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Eine Rettungs-CD sollte sich jeder sowieso mal anlegen.
    Mainboard: müsste die Revision 2 sein. Der ALC-Chip läuft mit dem neueren HD Audio-Codec.
     
  14. Paxton84

    Paxton84 ROM

    Hey mike_kilo,

    sry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.

    Also gestern war mal ein Kollege bei mir und hat sich die Sache mal angeschaut. Es stellte sich heraus, dass etwas mit den Anschlüssen meines Computers generell nicht passt. Sprich, wir haben mal alle Kabel, also auch die von meinen 5.1-System entfernt und nur die Kopfhörer meines Headsets eingesteckt. Der Realtek-Manager erkannte aber zwei Anschlüsse (Audioeingang und Mikrofoneingang), also noch nicht einmal den Richtigen. Mein Kollege meinte dann, er müsste sich das mal in Ruhe anschauen, da er nur begrenzt Zeit hatte. Aber der Realtek-Manager kommt bei der "Anschließerei" irgendwie durcheinander. Es sei aber nur eine Einstellungssache und eigendlich kein Problem. Falls sich noch etwas ergeben sollte, oder das Problem evt. sogar gelöst wird, kann ich es hier gerne posten und Dir mitteilen woran es lag, wenn du möchtest.

    Bis dahin bedank ich mich erstmal recht herzlich für Deine Hilfe und geopferte Zeit.

    PS.: Wenn ich die Kopfhörer jetzt "hinten" einstöpsel und im Manager Lautsprecher und nicht das Headset wähle, kann ich das Headset erstmal provisorisch nutzen. Auf jeden Fall besser wie gar nicht.

    MfG! :)
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wurde schon der Anschluss der Frontanschlüsse auf dem Motherboard kontrolliert, vielleicht wurde da etwas verkehrt angeschlossen - gerade wenn der hintere Anschluss funktioniert, der ist ja direkt auf dem Board?

    Gruß kingjon
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sind die rückseitigen Buchsen jetzt farbig? (aber nicht blass?)
    Den KH explizit als Standard gibts hinten nicht. Dort wird er als LS aufgeführt: grün=Audio-Out. KH ist nur vorne(Front) als Standard definiert. Doppel-Klick mal auf die Buchsen und mach eine Anschlussneuerkennung mit richtiger Zuweisung. Screenshot könnte zur Unterstützung wie immer helfen.
     
    Last edited: May 5, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page