1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek Audio Treiber PROBLEM

Discussion in 'Software allgemein' started by mkay01, Feb 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mkay01

    mkay01 Byte

    Hi.

    Also irgendwie erkennt / blockt / oder was auch immer , mein Realtek Audio Treiber den vorderen USB Anschluss.
    Das witzige an der Geschichte ist , es hat bis vor paar Tagen alles funktioniert dann hab ich versehentlich das Headset ausgesteckt , steck es wieder an und nichts funktioniert mehr.

    Zuvor hatte ich wenn ich auf den Lautsprecher rechts unten drueckte immer LAUTSPRECHER stehen ... jetzt steht REALTEK DIGITAL OUTPUT (obwohl Headset angesteckt ist).

    Treiber sind alle die neuesten , habe trotzdem den Treiber deinstalliert und eine '' neue '' Version heruntergeladen und installiert ..... wieder nichts kein sound , es kommt nichteinmal das pop-up was normalerweise kommt wenn ich was mit USB verbinde.

    USB Ports sind nicht defekt , hab alle ports durchprobiert und alles andere also Maus ... funktioniert auf den vorderen port auch .. also port kann nicht defekt sein.

    Und nein das Headset wird auch nicht auf anderen ports erkannt :///

    Also denk ich es wird irgendwie von der realtek software geblockt oder so aehnlich lol :P

    Ich hab alles probiert was mir eingefallen ist nur hat alles keine Wirkung gezeigt :/

    ( ueber Klinke funktioniert das Headset )


    Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen :)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und was sagt dir diese Aussagelogik?
    BTW:
    Bitte mach zu allen beteiligten Komponenten Namensangaben. Auch das Betriebssystem fehlt.
     
  3. mkay01

    mkay01 Byte




    win 7 64bit , ASMEDIA ports denk ich , headset steelseries elite prism , steelseries v3 , astros a40 und AMD soundkarte 'AMD High Definition Audio Device''

    das komische ist ja , die Steelseries Headsets haben eine '' soundcard '' auf dem USB stecker , nichtmal die Software wird erkannt .
     
    Last edited: Feb 27, 2015
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das sind ja plötzlich zwei Headsets, welche zudem entweder digital über Audio-Controller (ADC/DAC) an USB oder analog direkt via Klinke angeschlossen werden können.
    welches denn nun?
    Im Fall digitaler Signalübertragung für Aufnahme/Wiedergabe würde ich zunächst mal die diversen Kabelsteckoptionen und Kabel selbst auf Funktionstüchtigkeit überprüfen. Gegenprobe an einem Zweitrechner durchführen. Was sagt der Gerätemanager vor, während, nach der Prüfung, unter Audio und USB? Der maßgebliche Audiochip für Headsetbetrieb sollte als Standardgerät definiert sein.
    Sollte hier kein Fehler zu finden sein, empfehle ich De-Installation aller Audiogerätetreiber, ohne angeschlossene Audiogeräte! Zugehörige Software ebenfalls und ggf. De-Installation des zuständigen USB-Root-Hubs. Danach in umgekehrter Reihenfolge die Re-Installation.
    Eingangs wird von Realtek-Audio geschrieben, jetzt von AMD. Letzterer wird wohl vermutlich der AudioChip der Graka sein?
    das ist völlig normal, wie sonst sollte ein analoges Signal über USB-Port- der erkennt ja nur digitale Impulse (High/Low) wie Einsen und Nullen 111010011001.... -, transformiert werden?
    in welcher Art und Weise und welches Headset ist denn überhaupt gemeint? Betreibst du zwei parallel?
    Hier müssen einfach mehr detaillierte Infos her.
    p.s.
    Es fehlen immer noch Hardwareangaben über den Rechner, zumindest das Mainboard mit exakter Modell-Nr. und Version. Klick bitte mal den blauen Link unten an.
     
  5. mkay01

    mkay01 Byte


    AMD FX 8320 8core 3.5GHZ , MAINBOARD asus m5a97 evo 2.0 ATX ,

    also ich erklaere nocheinmal das problem , die USB ports sind nicht defekt , ich probierte USB sticks die funktionierten.
    um welches headset es geht ? um alle es funktoniert kein einziges mehr
    sagen wir mal es geht um steelseries elite prism.

    und wie gesagt ich hab es nur ausgesteckt und jetzt aufeinmal wird es nicht mehr erkannt ....... :/ ich verzweifle schon

    besteht die moeglichkeit das der soundtreiber realtek , diese ports irgendwie blockt ? weil ich kann es mir anders nicht mehr vorstellen
     
    Last edited: Feb 28, 2015
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Na also. Fehler gefunden.
     
  7. mkay01

    mkay01 Byte


    :/ und wie loese ich das ?
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ... indem du den Output wieder umstellst? bei den Wiedergabegeräten..
     
  9. mkay01

    mkay01 Byte

    das ist es ja , das headset wird nicht erkannt wie soll ich es umstellen ? wenn es '' nicht erkannt '' wird und damit nicht angeschlossen ist ? genau das ist hier das problem
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Solch ein Gerät fliegt normalerweise nicht einfach raus. Es wird als "nicht angeschlossen" markiert... Du kannst ja mal einen Screen machen, wie diesen hier:
    $ProbiersMalSo2.GIF
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bitte keine Fullquotes!, statt dessen sollte lieber auf alle bereits gestellten Rückfragen eingegangen werden, wenn Hilfe wirklich beansprucht werden will. Das ist leider nicht der Fall, wenn du restliche Fragen und Lösungsansätze ignorierst.

    dort ist der ALC892-Chip von Realtek verbaut. Du willst aber den externen Soundchip vom USB-Headset benutzen. Ich kenne kaum einen Fall, dass zwei Audiocontroller sich vertragen.
    (abgesehen vom HDMI-Audio-Support auf der Graka parallel zum onboard-Audio)
     
  12. mkay01

    mkay01 Byte

    oh sorry , bin neu hier kenn mich nicht aus :/ ..

    Ich versteh einfach nicht warum es aufeinmal nicht mehr funktioniert , ist jetzt ueber 2 jahre lang gegangen.
    Habe keinerlei Einstellungen geaendert.

    Die Lautsprecher habe ich erst vor paar Tagen auf Standardgeraet eingestellt ansonst haetten die Klinken auch nicht funktioniert.

    $forum1.jpg
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dort müsste das USB-Gerät normalerweise zur Auswahl stehen.
     
  14. mkay01

    mkay01 Byte

    ja ich weiss '' normalerweise :/ '' aber es wird einfach nicht erkannt

    hier ist alles was ich bis jetzt gemacht hab

    treiber deinstalliert , alle wieder installiert , auch die usb 3.0 driver

    bios -> soundkarte deaktiviert wieder aktiviert .

    alle treiber wieder runter .... alle wieder rauf ....

    geraete manager gecheckt -> nichts

    dann kommt fehlermeldung '' install usb controller 3.0 ''

    also wieder alles runter wieder alles rauf

    fehlermeldung weg .... immer noch keine funktion .... :/
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann lese dir mit HWInfo deine Sensorwerte aus, schaue, ob deine USB-Ports wirklich mit den vollen 5V versorgt sind. Außerdem muss dein USB-Controller funktionieren, schau mal im Geräte-Manager.
    Mit deiner Fehlermeldung von oben kann kein Mensch etwas anfangen, entweder schreibst du dir die richtig auf oder lässt das Ganze.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    So müsste es in etwa aussehen > [​IMG]
    Was stellt eigentlich #1 bis #4 dar in deinem Screenshot? Das ist verdeckt.
     
  17. mkay01

    mkay01 Byte

    egal hat sich erledigt hab neue soundkarte gekauft :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page