1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek HD-Audio kackt immer wieder ab

Discussion in 'Audio' started by alinapapa, Jan 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alinapapa

    alinapapa ROM

    Hallo Forum.

    Zunächst mein System:

    ACER Aspire 5672 WMLi Notebook, 1,6 GHz Dual Core, WinXP SP2, Realtek HD Audio

    Folgendes, immer wiederkehrendes Problem: Ich fahre meinen Rechner hoch, und alles funktioniert, wie gewünscht. Irgendwann, für mich nicht nachvollziehbar, geht plötzlich kein Ton mehr. Ich hab´ den Eindruck, der Rechner hätte "vergessen", wo seine Soundkarte ist, bzw. dass er eine HAT, oder er kommt mit irgendwelchen Codecs durcheinander?!!.

    Der WMP meckert bei Videos, die er sonst immer abspielt, plötzlich:

    "Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben. Möglicherweise unterstützt der Player den Dateityp nicht oder unterstützt den Codec nicht, der zum Komprimieren der Datei verwendet wurde."

    Bei banalen mp3-Songs meldet der WMP:

    "Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da ein Problem mit dem Audiogerät besteht. Möglicherweise ist im Computer kein Audiogerät installiert, das Audiogerät wird gerade von einem anderen Programm verwendet, oder es funktioniert nicht ordnungsgemäß."

    Im Gerätemanager scheint aber alles ok zu sein, ich lese nur: Gerät ist betriebsbereit, keine gelben Ausrufezeichen oder so.

    Die Videos kann ich immerhin über den Quicktime-Player abspielen - aber ohne Ton.

    Es gibt auch keine Systemtöne mehr.

    Nach einem Neustart ist wieder alles ok. Bis nach einer Weile das selbe Problem wieder auftaucht.

    In der Taskleiste gibt es ein Programm, welches wohl zur Realtek Soundkarte gehört. Man kann dort Halleffekte, Mixer, Audio I/O u.a. einstellen und ein 3D-Audio Demo starten. Bei letzterem kann man wählen zwischen Musik und einer summenden Biene. Wenn o.g. Problem NICHT besteht, funktioniert das auch. Ansonsten verabschiedet sich das Programm bei drücken auf "Play" sang- und klanglos - und verschwindet sogar aus der Taskleiste (unten rechts neben der Uhr). Man kann es in der Systemsteuerung mit Doppelklick auf Realtek HD-Audiokonfiguration wieder starten.

    Eine Info noch:

    Das Problem besteht afaik seitdem ich mal eine USB-Soundkarte angestöpselt hatte. Die lief sofort und ohne Installation irgendwelcher Software. Seitdem aber (meine ich) läuft die eingebaute Realtek nicht mehr stabil!

    Im Gerätemanager findet man unter dem Punkt "Audio-, Video- und Gamecontroller" folgende Einträge:

    - Audiocodecs
    - Legacy Audiotreiber
    - Legacy Videoaufnahmegerät
    - Mediensteuerungsgerät
    - Realtek High Definition Audio
    - Videocodecs

    Bitte helft mir! Dieses Problem nervt mich so dermaßen, und ich komme nicht dahinter, woran es liegt!!!

    Vielen Dank im Voraus.

    Alinapapa

    P.S. Ich habe dieses Posting noch in einem anderen Forum gepostet, weil ich das endlich in den Griff kriegen will. Bitte entschuldigt das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page