1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek HD kann(?) kein Stereo?

Discussion in 'Audio' started by Lynodie, Oct 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lynodie

    Lynodie Byte

    Ich hab ein Problem und hoffe das jemand das hier liest und eine Lösung weiß. Ich hab eine Realtek High Definition Onboard Soundkarte und dazu einfache 2.1 Stereo Lautsprecher. Im Audio Manager hab ich die Karte auf Stereo Lautsprecher eingestellt, das akzeptiert die Karte auch.....und liefert munter weiter 5.1 bzw. 7.1 Sound, was bedeutet das ich nur einen Bruchteil dessen höre was in einem Spiel, Film usw an Sound zu hören wäre. Weiß vielleicht irgendjemand wie ich die Karte dazu bringe den Sound wirklich in Stereo abzuspielen? Ich hab durch rumspielen an den verschiedenen Lautstärkereglern rausbekommen das die Karte wohl das Signal für die Frontspeaker an die grüne Buchse die eigentlich für Stereospeaker gedacht ist liefert. Das mag bei der Einstellung für ein 5.1 oder 7.1 System normal sein, aber wenn ich nur 2.1 Speaker hab ist das weniger schön (und nein, ich hab weder Platz noch Geld für ein 5.1 bzw. 7.1 Soundsystem).
    Ist schon witzig, das was mein System macht wollen die meisten hier im Forum haben, nämlich das diese Karte ein Signal im 5.1 bzw 7.1 Format liefert und das Problem was die haben, nämlich das die Karte nur ein Stereosignal liefert, das hätte ich gerne. :D
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In der Regel kann man in den Anwendungen selbst noch einmal einstellen, wie der Ton ausgegeben werden soll.
     
  3. Lynodie

    Lynodie Byte

    Nun, das hilft mir nicht, denn selbst Anwendungen die nur ein Stereosignal haben (zum Bleistift die meisten facebook spiele oder MP3's die nur stereo sind) werden nicht als stereo ausgegeben, sondern ALLES wird als 5.1 bzw 7.1 rausgegeben (selbst wenn das gar kein echtes 5.1 bzw 7.1 ist, der Audio Manager behandelt es aber so, d.h. wenn ich im Audio Manager die Lautstärke für Stereo auf 0 setze und die Lautstärke für Front auf 100 dann höre ich was, mache ich es umgekehrt höre ich nichts). Klingt manchmal schon lustig wenn man einen Sound hört der ein Echo hat, aber man hört den Sound selbst nicht, sondern NUR das Echo. Ich vermute das irgendeine Software da rumpfuscht (einen Hardwarefehler kann man fast ausschließen, denn ich hab den Rechner hier zweimal rumstehen und beide zeigen dasselbe Verhalten)
    Ich hab schon versucht mit ffdshow audio da was "zu drehen", aber erstens ist das Programm wohl nicht für sowas gemacht worden und zweitens mögen einige Anwendungen ffdshow nicht.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. Lynodie

    Lynodie Byte

    Hab ich doch gemacht, der Klick auf "Mein System" zeigt die aktuelle Konfiguration (die Rechner sind gerade mal 4 Tage alt, da ist also noch kein "Dschungel" an allen möglichen Programmen drauf, außer Firefox, Media Player Classic und ARGO ist der eine Rechner leer und der Zweite hat sogar nur den Firefox drauf, sonst nix)

    Ich hatte auch von einem Bekannten den Rat bekommen einfach mal zu gucken ob Medion aktuellere Treiber anbietet und dabei etwas seltsames gesehen: obwohl Medion immernoch fleissig den Akoya A515 D verkauft, ist die komplette A- Serie dem Supportcenter völlig unbekannt, sprich: Treiber dafür kriegste nicht......
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Meine Lieblingsfirma.
    Auf dem PC steht doch wohl eine MED-SN drauf:
    Damit gibt es doch alle Treiber.
     
  7. Lynodie

    Lynodie Byte

    Also bitte, scheint so als würdest du mich für blöd halten. Glaub mir, ich bin des Lesens mächtig und kann mit der Supportseite von Medion durchaus umgehen und die von dir zitierten Hilfetexte von der Medionseite habe ich gelesen als ich auf der Seite war und den Rechner nicht gefunden habe. NATÜRLICH habe ich mit Hilfe der MSN-Nummer nach den Treibern gesucht, Ergebnis: Null, Nix, Nada, die Nummer ist unbekannt. UND ich hab mit der Volltextsuche und der Bezeichnung "A515" nach dem Rechner gesucht UND ich hab mir eine komplettliste anzeigen lassen aller Geräte für die die überhaupt Treiber anbieten und das Ergebnis ist jedesmal dasselbe: Der "Akoya A515" (und auch jeder andere Akoya der A-Serie) ist dem Support unbekannt bzw haben die keine Treiber für.

    Das ich mein Problem hier überhaupt gepostet habe war für mich die letzte Möglichkeit, vorher hab ich mich auf diversen amerikanischen, taiwanesischen und koreanischen Seiten mit teilweise grottenschlechtem Englisch rumgeschlagen um Informationen zu bekommen die mir bei der Lösung meines Problems helfen (und JA, ich löse meine Probleme lieber selbst als andere um Rat zu fragen). Ich erwarte gar nicht hier eine "Fix und Fertig" Lösung präsentiert zu bekommen, aber Ideen und Tipps, Sachen an die ich vielleicht noch nicht gedacht habe, möglicherweise sogar Erfahrungsberichte, denn ich hab so meine leisen Zweifel das ich das einzige menschliche Wesen auf diesem Planeten bin das dieses oder ein ähnliches Problem hat.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn die MSN?
     
  9. Lynodie

    Lynodie Byte

    MSN 10014569
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. Lynodie

    Lynodie Byte

    Oh, danke^^ Ich lade mal den 32/64 bit Treiber runter.....mit dem wahnsinnigen Speed von knapp 40Kbyte/sek. Ich hab ja schon gehört das Downloads bei Realtek langsam sind, aber sooo langsam? Uff, die 92 Mbyte brauchen fast 52 Minuten zum runterladen.....

    Edit: Bei 14.87Mbyte stoppt der Download und geht auch nicht weiter, selbst mehrmalige Neustarts des Downloads bringen mich nicht weiter, der Download stoppt immer wieder irgendwo zwischen 14.5Mbyte und 15Mbyte. Ich gucke jetzt mal ob ich den Treiber nicht auch woanders herbekomme.

    Edit2: http://www.download3k.com/Install-Realtek-High-Definition-Audio-Vista-Driver.html. Da hat der Download geklappt.
     
    Last edited: Oct 2, 2011
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, die Realtekserver sind eine Beleidigung der User.
    Da gehört mal eine gründliche Überarbeitung von Hard- und Software hin.
    Die Linkverarbeitung ist auch zum Weglaufen.

    Nach der Treiberinstallation kannst Du das Ergebnis ja mal berichten.
     
  13. Lynodie

    Lynodie Byte

    Nun, nach der Treiberinstallation hat sich was getan, ich kann wieder fast alles hören, aber eben nur fast. Irgendwie schafft es der Bug die menschliche Stimme komplett verschwinden zu lassen, sowohl bei Filmen von DVD als auch auf Youtube ist absolut alles hörbar, jedes noch so leise geräusch, aber sobald einer da den Mund auf macht, sehe ich nur die Lippenbewegungen. Ich kann mir zwar vorstellen das bei einer DVD die Sprachaufnahmen auf einem eigenen Channel sind und ich deshalb die nicht hören kann(warum auch immer...), aber die Videos auf Youtube sind doch alle pur Stereo, doch selbst da verschwindet die Sprache, selbst bei Gesang höre ich die Musik, aber die Stimme des Interpreten fehlt völlig.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich habs diese Woche erst anders erfahren bei einer Club 3D Soundkarte (Win7) da machten die 2 neuesten Treiber nur Probleme der 3 älteste funktioniert tadellos.

    Wie alt ist den der Medion PC,gibts noch Garantie?
    Vielleicht hat der Soundchip auf dem Board auch ne Macke.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, der ganze Siliziumabfall ist B_Ware ...
     
  17. Lynodie

    Lynodie Byte

    Der "Abfall" hat 1 Jahr Garantie (weniger konnten die nicht gewähren, denn die müssen sich ja an Gesetze halten xD). Aber diesmal war der "Abfall" unschuldig, die Lautsprecher waren die Schuldigen, ich hatte die vorher an einem alten PC getestet und da taten die es noch, aber als ich die an die "neuen" angeschlossen hab scheinen die was abbekommen zu haben. Ein neues 2.1 Soundsystem (für knapp 50€) wirkte Wunder, plötzlich geht alles.:dumm:
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das hab ich gestern erst erlebt.
    Da starb der Klang an einer simplen Adapterklinke.

    Viel Spaß mit der neuen Anlage.
     
  19. Jozan

    Jozan Byte

    Ich habe dasselbe Problem, allerdings mit Kopfhörern. Ich höre beispielsweise bei diesem video http://www.youtube.com/watch?v=e8ODm-F9-IM
    Das linke signal ausschließlich über den linken kopfhörer, überhaupt nicht auf dem rechten. Das führt dazu, dass wenn ich in spielen neben npcs stehe ich sie nur auf einem ohr reden höre.
    Mein Laptop beispielsweise kann das irgendwie, dass ich ,,links" signale auch auf dem rechten ohr höre, nicht ausschließlich auf dem linken und trotzdem scheint der sound ,,von links" zu kommen, was natürlich genial klingt. Wie kriege ich das am PC auch hin? Stereo einstellungen wurde wie bei der Threaderstellerin komplett ignoriert von Win 7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page