1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek mit getrennten Ausgangssignalen

Discussion in 'Audio' started by R1 Basti, Jan 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R1 Basti

    R1 Basti ROM

    Hallo Leute,
    ich hab ein Problem mit meinem neuen Rechner. Ich hab da einen Soundchip von Realtek drauf (ALC888S,keine Ahnung ob das jetzt die richtige Bezeichnung ist), und will von meinem Musikprogramm (BPM) zwei getrennte Audiosignale raus haben.Bei meinen alten Rechnern ging das Problemlos, da war XP drauf und da hab ich nur auf Quadrophonie gestellt und konnte in BPM die verschiedenen Ausgänge zuweisen.Jetzt hab ich Win 7 Home Premium und das geht jetzt nicht, ich kann nur zwischen den normalen Ausgängen, digital Audio und HDMI Audio wählen. Von den anderen komm ich aber nicht auf meine Klinke oder Chinch im Mischpullt meiner Anlage.Wär sehr geil wenn mir da einer weiter helfen könnte, bin nämlich selbst nich so´n PC-Genie!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page