1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RealTek SoundChip (Unter XP): Wie ändere ich mein Soundformat!? HILFE!!!!

Discussion in 'Audio' started by scuzza, Jun 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scuzza

    scuzza ROM

    Greetings,

    Ich such seit mehreren Stunden vergeblich nach ner Funktion um das Soundformat meines Outputs zu ändern und zwar exakt auf 24-bits, 48000Hz.
    Jeder meiner Bekannten kann das problemlos in der Audio-Konfigurations-Software seiner
    Soundkarte, bzw. seines Chips ändern. Nur bei mir finden sich weder entsprechende Reiter, noch Buttons.
    Ich nutze nen Realtek OnBoard Soundchip mit dem neuesten R2.26 Treibern und dem entsprechenden HD Audio-Manager unter Windows XP.
    (Beim RealTek Audio-Manager für Vista springt einem der gesuchte Reiter übrigens direkt ins Gesicht)
    Zur Verdeutlichung hier ein paar Screenshots:
    Ich SUCHE nach so einer ähnlichen Auswahlmöglichkeit wie dieser hier:
    [​IMG]
    Im Folgenden die verschiedenen Fenster meinen Audio-Managers:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    (Neben dem digitalen Ausgang befindet sich hier ein Schraubenschlüssel unter dem ich die Samplerate für DIESEN ändern kann. Da ich aber analoge Boxen angesteckt hab, is dieser Button unglücklicherweise recht nutzlos)


    Ich hab nun nirgendwo (auch nicht unter den Windows-Sound-Settings) eine behämmerte Soundformat-Auswahl gesehen und stehe langsam schon sehr nahe an der Grenze zum hemmungslosen Wahnsinn, da laut Google offensichtlich niemand meiner 6 Milliarden Mit-Erden-Bürger das selbe Problem hat.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich vermute, dass Du ein Problem in etwas hineininterpretierst, wo gar keins ist. Stelle Dir doch zunächst einmal die Frage, wozu diese Umstellung der Samplerate überhaupt dienen soll. Einen Sinn kann ich zumindest nicht dahinter entdecken.
     
  3. scuzza

    scuzza ROM

    Ich vermute, dass ich weis wonach ich suche und deshalb das ganze recht anschaulich mit Screenshots illustriert hab.
    Desweiteren vermute ich, dass ich wohl nicht "[...] seit mehreren Studen vergeblich[...]" (s.o.) nach etwas suchen würde, was ich im Prinzip überhaupt net brauche, mich extra in diesem Forum anmelde und kleine lustige bunte Bildchen uploade.

    Ich änder gerne mal völlig sinnlosen Mist im Windows und schlag damit meine Lebenszeit tot, weil meine Panini Fußball Sammelheftchen alle schon voll sind...
    NATÜRLICH HAB ICH NEN GOTTVERDAMMTEN GRUND DAFÜR!

    Das ist auch nicht relevant. Man muss nicht wissen wie die Wurst gemacht wird um sie zu essen. Ich sage nicht, dass DU deine Samplingrate umstellen sollst, sondern ICH muss meine Samplingrate umstellen und werde dafür wohl meine Gründe haben. Dafür brauche ich auch nicht deine Absolution, sondern bloß eine kleine "How-To"-Erklärung.

    Stellen wir also zusätzlich noch ein paar Punkte klar, die anscheinend aus meinem ersten Post nicht eindeutig hervor gingen:
    - Ich bin im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte und mir (so ziemlich jeder) meiner Handlungen bewusst.
    - Alle meine Handlungen erfolgen aus gewissen Gründen.
    --> Universelles Prinzip von Ursache und Wirkung
    - Mein IQ bleibt konstant ÜBER der Raumtemperatur, daher besteht keine Notwendigkeit mit mir zu reden als wäre ich völlig verblödet
    - ICH MUSS MEINE SAMPLINGRATE ÄNDERN und frage hierzu bloß:
    WIE?
    - Da ich also nur wissen möchte WIE ich meine Samplingrate ändere, bin ich auch nicht auf der Suche nach den Antworten auf folgende Fragen:
    > Soll ich meine Samplingrate ändern?
    > Würdet ihr eure Samplingrate ändern?
    > Ist es eine gute Idee meine Samplingrate zu ändern?
    > Schickt mir meine Mami noch zu Ostern Süßigkeiten, sobald ich meine Samplingrate geändert habe?
    > Sind Avocados Früchte oder Gemüse?
    Denn:
    Jegliche Antworten auf diese Fragen würde mich zwar mit prächtigem Allgemeinwissen erfüllen, aber unglücklicherweise keinen Schritt näher zur Lösung meines aktuellen Problems bringen.

    In diesem Sinne:
    Weis zufällig jemand wie ich mit einem RealTek Soundchip unter Windows XP meine Samplingrate auf 24 bits, 48000 Hz (Studioquallität)
    ändern kann?^^
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Ich würde gern mal wissen, was ein analoges Signal mit einer Samplingrate zu tun hat...

    Sicher, dass sich die Einstellung bei Deinen Kumpels nicht auch auf einen Digitalausgang bezieht? Gesamplet sind nunmal nur digitale Signale, das was aus Deinen analogen Buchsen rauskommt ist kontinuierlich (also das gegenteil von gesamplet, aber das weißt Du ja sicherlich ;))

    Edit: Hab grad in den Vista Einstellungen nachgeschaut, es gibt dort tatsächlich Einstellmöglichkeiten für das Soundformat. Das schimpft sich dann "Einstellungen für den gemeinsamen Modus".
    Meine Mutmaßung ist aber, dass es sich hier nur darum handelt, in welches digitale Zielformat der Sound von mehreren Anwendungen gleichzeitig konvertiert und gemischt wird, bevor er vom D/A Wandler in ein analoges Signal umgesetzt wird. Also hat eigentlich nichts mit Deinem Problem zu tun, vermute ich...
     
    Last edited: Jun 12, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page