1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reboot beim Herunterfahren - beim 2ten mal gehts!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bluffmaster, Dec 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Liebe Foren-Mitglieder,

    ich habe einen Acer Aspire 6930 Laptop mit Windows Vista Home Premium.
    Seit einigen Wochen kann ich den Laptop nicht mehr normal herunterfahren.

    Wenn ich über Start, Herunterfahren klicke, schaltet sich der Laptop zwar aus, aber gleichzeitig wieder an (so als hätte ich Neustart gedrückt).
    Auf der Willkommensseite (wo man das Passwort eingibt) klick ich dann rechts unten auf Herunterfahren und erst dann schaltet sich der Laptop komplett aus.

    Ich will nicht unbedingt den Laptop wieder formatieren, und hoffe dass es einfach eine Kleinigkeit ist, die man einfacher beheben kann.
    Weiß jemand von euch wo das Problem liegt?!
    Vielen Lieben Dank!
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Verzeihung, aber ich nenne das einen wahrscheinlichen Grund warum du nun dieses Problem hast: Du gehst mit V nicht sorgsam genug um und wieder mal rächt es sich.

    Wenn du nicht im Anmeldeschirm runterfährst sondern vollständig startest, passiert dann der Kreisverkehr wieder?
    Wenn ja miste einfach Stück für Stück den Autostart aus (MSCONFIG) und beobachte ob ein Autostartteilnehmer dafür verantwortlich ist. Bringt das nichts prüfe was im Abgesicherten Modus passiert. Geht es da erneuere alle Treiber. Gehts aber auch da nicht ist eine Sicherung von vor dem Unfall angesagt. Hast du die nicht hoffe auf eine Reparatur.
    Ansonsten... „Installieren Sie Windows neu!“

    Eric March
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schalte mal den automatischen Neustart bei Systemfehler ab, damit du den Bluescreen sehen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page