1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechenleistung unbegrenzt aufstocken???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Funmichi, Sep 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Funmichi

    Funmichi Byte

    Leider ist mein Computer nun völlig überlastet mit meinen momentanen Anwendungen. Ich will aber noch weiteere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen. Da ich mit Audio arbeite und es DSP Prozessoren gibt, könnte ich auf Pro Tools umsteigen, was mir aber wesentlich zu teuer ist.
    Jetzt habe ich durch Zufall gehört, dass man Software auf einem zweiten Prozessor parallel laufen lassen kann.
    Wie macht man das oder wo gibt es eine Anleitung oder nochmal anders gefragt: Wie machen das große Firmen, die eine große Rechenleistung brauchen?
    Oder wie bauen Animatoren oder Filmleute ihre Rechner auf, die wirklich eine enorme Rechenleistung brauchen?
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Generell ist es so, dass Software, die auf deinem PC gestartet wurden, bereits auf allen Prozessorkernen, die vorhanden sind, laufen. Wenn der Rechner immer noch langsam wird, kann das folgende Ursachen haben:

    1. Die Software, die du nutzt, muss Prozessor Leistung effizient nutzen können. D.h., wenn mehrere Kerne existieren, muss die Software diese intelligent ausnutzen können. Schlampig oder billig geschriebene Software belastet den Prozessor für die gleiche Aufgabe viel mehr als anständig und vernünftig programmierte.

    2. Nicht immer liegt es am Prozessor. Genauso muss man auch viel Arbeitsspeicher haben. Es bringt nichts, einen schnellen Prozessor zu haben, wenn dafür der RAM klein ist und umgekehrt.

    3. Auf dem PC kann sehr viel Ballast im Form von im Hintergrund laufenden Programmen sein, die man in der Regel nicht braucht und somit eigentlich abschalten oder gar Deinstallieren könnte.

    So allgemein kann man das nicht beantworten. Es kommt ganz darauf an, wofür Leistung benötigt wird. Manche aufgaben kann man aufteilen auf mehrere Prozessoren, wiederum auf mehrere Rechner. Je mehr Prozessoren und Taktfrequenz zu verfügung stehen, umso schneller kann gearbeitet werden. So kommt auch die sehr hohe Rechenleistung in Rechenzentren zurstande. Andere Aufgaben wiederum können nicht geteilt werden, d.h. diese kann nur von einem Prozessorkern übernommen werden.

    Filmemacher haben i.d.R. ein ganzes Team mit Rechnern, die an einem Projekt arbeiten. Aufgaben werden untereinander aufgeteilt und so schaffen die es, binnen kurzer Zeit ein Film zu Produzieren. Der eine macht dies, der andere macht das, am Ende werden die Sachen zusammengeführt und das Endprodukt erstellt.
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Na erzähle doch erst einmal was von Deinem Computer (CPU, BOARD, RAM, Betriebssysten, Grafikkarte, Soundkarte, HDD)
    Dann erzähle noch genauer über die verwendete Soundkarte, und die verwendete Software. Einfache Audio-Software und eine einfache Soundkarte sind schon ein Unterschied zu professionellerem Equipment.

    Ja es gibt Mainboards auf die können mehrere CPU gesteckt werden (wird meißt in Servern eingesetzt) und es gibt Mehrkern CPUs. Daher nochmal, erzähle bitte was zu Deinem System!!!!!

    Die kaufen teures Equipement, dass richtig teurer ist, und auch im 6-7 settigen Bereich liegen kann. Solche Firmen wie Dreamworks verwenden z.B. für die Animationsfilme keine normalen "Windows / Linux / MacOS PCs" sondern Grafik Workstations, die speziell darauf zugeschnitten sind sehr effizient Grafiken zu berechnen / rendern. Andere Systeme sind z.B. für Simulationen in Einsatz. All diese spezialisierten Rechensysteme verwenden in der Regel spezielle (Betriebs-) Systeme die auf den Anwendungszweck zugeschnitten sind, und haben mit einem normalen PC absolut nix zu tun...
     
  4. Funmichi

    Funmichi Byte

    Prozessor:
    Intel(r) Core (tm) 2Duo
    4Snm Stepping :EO

    Standard Main Board
    Intel G41 Express Workstation

    BIOS: Phoenix Technology
    SMBios:2,5

    CPU: Genuine Intel

    jeweils 3,33 GHz
    4GB RAM
    zwei Festplatten(keine Ahnung welche, auf jeden Fall habe ich bei der Zusammenstellung die genommen, die mir empfohlen wurde)

    Ich habe keine interne Soundkarte, sondern ein Audiointerface, das alleine für den Sound zuständig ist. Es ist ein Terratec Fire Audio Interface.


    Ich würde gerne nie wieder auf meine Leistungsgrenzen schauen müssen sondern wie bei einem DSP System einfach drauflosarbeiten.
    Deswegen dieser Thread.
    Oder gibt es sowas wie ein DSP System, ohne dass es auf bestimmte Software spezialisiert ist?
     
    Last edited: Sep 30, 2010
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Du, leider gibt es nichts, was unausschöpflich ist. Technologien werden Zeit für Zeit immer besser und Software Resourcenhungriger. Es ist nunmal so, dass man nach einer gewissen Zeit sich den neuen Anforderungen anpassen muss. Wenn du mit Sound arbeitest und viel Leistung brauchst, kommst du wenn du mich fragst an einem DSP System nicht rum.

    Außerdem ist es sowieso besser, Einheiten einzusetzen, die auf das eine spezialisiert sind und keine alles könner...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page