1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner Absturz während Internetzugang

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Bode1, May 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bode1

    Bode1 ROM

    Hallo.

    Ich hoffe, dass vielleicht jemand hier aus dem Forum mir weiterhelfen kann.

    Ich muss vorweg aber sagen, dass ich Computer-Laie bin. Ich weiß weder, wie ich einen Rechner "booten" kann oder wie ich dort hinkomme. Ich habe mir schon ein bischen was durchgelesen, bin aber mit vielen Begriffen einfach überfordert.


    Mein Problem ist folgendes.
    Ich habe einen AMD Athlon XP 2400+
    2.00 GHZ, 1,00 GB RAM

    mit Microsoft Windows XP
    Professional
    Version 2002
    Service Pack 2

    Ich hatte den Rechner vor etwa 2 Monaten zu einem guten Bekannten gebracht, da die Auslastung meines Rechners immer bei 100% lag und er andauern abstürzte. Der Fehler lag in einem kaputten Lüfterrad und dadurch wurde der Rechner nicht mehr richtig gekühlt.
    Er hat alles behoben und mir Windows XP neu aufgespielt.

    Nun habe ich seit 3 Wochen folgendes Problem. Ich gehe ins Netz (egal ob mit dem Firefox oder dem Internet Explorer) und in ganz unregelmäßigen Abständen bleibt der Rechner einfach hängen. Man kann weder die Maus bewegen, die Tastatur funktioniert nicht mehr und da bild ist eingefroren. Dann hilft nur noch, den Rechner über den Reset-Knopf neu zu Starten.

    Nun empfahl man mir zum einen das PC-WELT Forum zum anderen sollte ich in der Systemsteuerung in der Verwaltung / Ereignisanzeige nach Fehlern suchen und folgendes kam dabei heraus an Fehlern:

    Sehr oft stehen diese beiden Fehler drin:
    Fehler Service Control Manager Ereignis: 7023
    "Der Dienst Computerbrowser wurde mit folgendem Fehler beendet:
    Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben.

    Fehler DCOM Ereignis 10005
    "Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist dekativiert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden"aufgetreten als der Dienst "wuauserv" mit den argumenten "" gestartet wurde um den folgenden Server zu verwenden:

    und zu guter letzt habe ich (aber sehr selten) diese Meldung:
    Ferhler PlugPlayManager Ereignis 11
    Das Gerät "ROOT/LEGACY_WINIO/0000" wurde ohne vorbereitende Maßnahmen vom System entfernt.



    Gibt es als Laien wie mich irgendeine Möglichkeit, diese Dinge zu beheben oder wäre es sinnvoll, ihn an einen Spezialisten abzugeben?

    Vielen lieben Dank im Voraus für eure Mühe

    Gruß

    Bode
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde zuerst mal eine Reparaturinstallation versuchen.
    Dabei können kaputte Systemdateien ersetzt werden. Einstellungen und Softwareinstallationen bleiben aber erhalten. Das ist schlecht, wenn das System mit Tuningsoftware verunstaltet wurde. Beta-Software und schlecht programmierte Software wird man so auch nicht unbedingt wieder los. Man sollte die Manipulitionen beseitigen.

    Bevor du an die Software ran gehst, solltest du aber zuerst die Hardware untersuchen, ob bei der Überhitzung nicht ein Hardwareschaden entstanden ist.
    Welches Bauteil wurde denn nicht richtig gekühlt?
     
  3. Bode1

    Bode1 ROM

    Hallo Deoroller.

    Erst einmal vielen Dank für deinen Tipp.

    Ich habe zwischenzeitlich ein bischen im Internet gesucht und zahlreiche Tipps gefunden.
    So habe ich erst eine Systemwiederherstellung gemacht, die hat aber nichts bewirkt.

    Dann habe ich etwas von einer Firewall gelesen und habe auf meinem Rechner unter Systemsteuerung / Windows Firewall die Firewall aktiviert und seitdem läuft das Internet problemlos.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so bleibt bzw. dass das daran gelegen haben kann, oder??
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Könnte es gewesen sein war bei meinen Bruder genau so.Wenn du eine Seite
    mit Popupblocker aufgemacht hast und die Firewall war deaktieviert ist die Seite stehen geblieben.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Bode1
    Bei mir macht sich da eine gewisse Ratlosigkeit. Wie auch immer die Computerkenntnisse nun sind, ich stelle dir trotzdem meine Standardfragen: System/Board/Busmaster/Chipsatz-Treiber installiert? Alle WIN-Updates drauf (SP2 - vorläufig noch)? Optimale Treiber für alle relevante Hardware installiert? Gerätschaften peinlich nach Vorschrift eingerichtet? Irgendwelche Tuning-Software benutzt? Pfui!-Ware kann ausgeschlossen werden?

    Wenn das nichts Böses ergibt könnte wir als nächst ein sog. HiJackThis-Log versuchen (was das ist und wie du erzeugst steht im Link).

    Mich wurmt diese kommentarlose Einfrieren… BlueScreens gäben Infos; die Tatsache dass es beim Surfen (bist du sicher, nie zu anderen Gelegenheiten?) passiert deute mir mehr auf die Software denn die Hardware hin.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht hat den PC eine (mini)DOS Attacke gepackt. Von einem Hobby-Cracker (Script-Kiddie[2]) vielleicht? :)
    Die XP-Firewall sollte das aushalten. Oder hast du einen Router[3]? Dann könnte der Angreifer bereits im privaten Netzwerk[4] sein. :eek:
    Oder der Router taugt nichts oder ist verstellt.

    [1]http://de.wikipedia.org/wiki/Denial_of_Service
    [2]http://de.wikipedia.org/wiki/Script-Kiddie
    [3]http://de.wikipedia.org/wiki/Router
    [4]http://de.wikipedia.org/wiki/Local_Area_Network
    :D
     
    Last edited: May 17, 2008
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Äh Deoroller… Könntest du das mal für den Laien übersetzen? :D
     
  8. Bode1

    Bode1 ROM

    Wo kann ich das den alles Nachschlagen.

    Also den HiJack-Ausdruck hänge ich mal an.

    @Deoroller

    Ich habe einen Router W501 und habe wie gesagt auch noch jetzt die firewall aktiviert im Rechner.


    Irgendwas mache ich mit dem HiKacj falsch, habe jetzt die Datei auf meinem Rechner gespeichert, wenn ich Sie hier hochladen will steht dort

    hijackthis.log:
    Ungültige Datei
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benenne hijackthis.log in hijackthis.txt um.
    Das steht aber auch in der Hijackthis-Anleitung.
     
  10. Bode1

    Bode1 ROM

    So, jetzt geht es glaube ich.
     

    Attached Files:

  11. Bode1

    Bode1 ROM

    So, jetzt passt es aber glaube ich
     

    Attached Files:

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Log sieht eigentlich gut aus. Später kannst du mal die neuste Java-Version installieren.
    Sonst kann ich daraus keine Erkenntnisse ziehen.

    Kannst du mal den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern starten?
    Oder hast du eine Knoppix- oder andere bootfähige Linux-CD, mit der man online gehen kann?
    Wenn der PC damit auch abstürzt, ist ein Hardwarefehler wahrscheinlich udn du kannst dann mal eine andere Netzwerkkarte einbauen und die alte deaktivieren (wenn onboard) oder ausbauen (wenn Steckkarte).

    Ansonsten wäre ein Bluesceen als Anhaltspunkt nicht schlecht.
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/261090-bluescreen-gleich-weg.html
    Dumpfile unter \windows\Minidump vorhanden?
     
  13. Bode1

    Bode1 ROM

    @deoroller.

    Als der PC immer abgestürzt ist, kam kein bluescreen. Der Bildschirm war wie gesagt wie eingefroren und es passierte nichts.

    An einen Hardwarefehler glaube ich eher nicht (das sage ich aber nur als Laie) weil seitdem ich jetzt die XP-Firewall aktieviert habe der PC wieder problemlos läuft.Kein Absturz mehr, nichts.

    Irgendwie glaube ich, dass der Rechner irgendwie Probleme mit Popups, oder mit einer Funktion eines Players hat, und das die Firewall diese Probleme nicht zulässt.

    Seitdem ich die Firewall auch anhabe, werden die ganzen fehlermeldungen (siehe 1 Beitrag) nicht mehr angezeigt.

    Ich möchte mich aber jetzt erstmal ganz herzlich für euren unermüdlichen Einsatz bedanken.:danke::danke:

    Auch wenn das Problem, trotz Firewall sicherlich ja noch aktuell ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page