1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner als FTP-Server Verwenden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Leo27, Oct 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Hallo,

    Fakten:

    im Haushalt sind 1 Asus Laptop und 1 Tower PC vorhanden, beide Kommunizieren über Heimnetzwerk.
    beide haben Backup Programm Acronis 2011 inkl. Plus Pack.
    Ich will mit Acronis Booten und ein Laufwerkbackup machen (kann dann auch auf geänderter Hardware install. habe ich gehört)
    1 Externe USB3 Festplatte (1TB) am Tower angeschlossen.

    Vorhaben:

    da beim Asus Lap. nur eine Festplatte vorhanden ist möchte ich über Acronis (Boot) ein Backup starten und die Daten sollen über FTP auf die Externe Übertragen werden.

    Frage:

    was muss ich einrichten das ich die daten über FTP auf die Externe Platte bekomme ohne ständig den USB kabel zu wechseln..???
    Software WiseFTP vorhanden.

    Oder geht das ganze auch über Heimnetz?

    Danke schon mal im Voraus
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Gib die Platte am Tower ienfach frei und Acronis kann darauf zugreifen.
     
  3. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Freigeben??? wie meinst das???
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  5. Leo27

    Leo27 Kbyte

    ich will aber Starten mit acronis (Booten) steht den dann die Option auch zur verfügung (Netzwerk) den der laptop ist ja nicht wirklich an...
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn er die Option "Wake up on LAN" (oder ähnlich) unterstützt, sollte auch ein Zugriff aus dem Netzwerk möglich sein.
    Frage ist, ob Acronis dies auch mitmacht?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page