1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner auf der suche nach sich selbst (ping)...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dj jazzmen, Nov 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dj jazzmen

    dj jazzmen Byte

    hallo
    seit einiger zeit versuche ich ein netzwerk auf die beine zu stellen und verzweilfle...

    das netzwerk besteht aus 2 rechner (1notebook und 1tower), verbunden über einen d-link router und netzwerk-kabeln. beide benutzen windows xp. die firewall auf dem tower ist definitiv deaktiviert, bei der vom notevook bin ich mir nicht sicher (ich hab das norton antivirus deaktiviert...ist das die firewall?)
    die ip addressen sind 169.254.212.199/bzw.198.

    das notebook hing schon an anderen netzwerken ohne problem, doch mit dem rechner meiner freundin verträgt er sich nicht.

    DAS PROBLEM ist das der tower (198) sich selbst nicht anpingen kann, das notebook (199) antwortet. das notebook pingt 199 erfolgreich, findet aber 198 nicht.

    das netzwerk steht, ich sehe auf dem notebook beide rechner im netzwerk, kann den tower jedoch nicht anwählen, da ich "keine berechtigung habe die netzwerkressource zu verwenden" und ich soll mich doch an den administrator des servers(also mich) wenden. der netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
    wenn ich am tower sitze zeigt er zwar das netzwerk an, doch wenn ich die einzelnen rechner sehen will, kommt da sgleiche, keine berechtigung, "die liste der Arbeitsgruppe ist nicht verfügbar"
    das heißt der tower ist im netzwerk, aber irgendwie doch nicht...

    ich habe die netzwerkkarte des towers heute ausgetauscht und es nochmals probiert, jedoch mit dem selben ergebnis. mit verschiedenen anderen ip addressen hab ich vorher auch schon rumexperimentiert. ich hab verschidene andere leute gefragt und niemand konnte mir helfen.

    :aua:

    zum kotzen!!!

    an was könnte es liegen??
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    absolviere hier erstmal einen Netzwerk-Lehrgang, habe so das Gefühl dass du absolut keinen Schimmer von der Sache hast:

    http://www.netzwerktotal.de/windowsxp.htm

    Richte das einmal neu ein nach den Anleitungen die es da zu lesen gibt. Beachte dass die Router per Standard meist mit DHCP arbeiten, bedeutet dass deine Rechner ihre IP-Adresse autom. vom Router beziehen sollten. Stelle das entsprechend ein falls beim Router DHCP aktiviert ist.

    Wenn du das alles gemacht hast und es sollte noch Probleme geben dann poste von beiden Rechnern den Inhalt der Textdatei die du mit folgendem Befehl erstellst:

    ipconfig /all > ipconfig.txt

    Beschäftige dich auch mit der einfachen Dateifreigabe, Gastzugriff (NTFS-Berechtigungen).. Die Windows XP Hilfe ist da auch recht gut bestückt.

    Wolfgang77
     
  3. dj jazzmen

    dj jazzmen Byte

    ok mach ich.
    und ja, ich hab wirklich nicht so den riesen plan von netzwerken, aber das ein oder andere hab ich in meiner alten wohnung schon eingerichtet und es hat immer alles gut funktioniert.
    bis bald
     
  4. dj jazzmen

    dj jazzmen Byte

    also es klappt immer noch nicht...

    DHCP ist bei beiden netzwerkkarten aktiviert.

    ipconfig/all klappt, aber ipconfig.txt funktioniert auf dem tower nicht!!
    wenn ich im dann genau die ip addresse anpinge, die in ipconfig/all angegeben ist (169.254.232.112): zeitüberschreitung der anforderung.

    also wenn ich die ip addressen automatisch zuordnen lasse, kann es gar nicht funktionieren:
    192.168.0.53 notebook
    255.255.255.0

    169.254.232.112 tower
    255.255.0.0

    ...und wenn ich die ip addressen manuel zuteile hab ich das problem das ich schon beschrieben habe...

    hier die notebook daten von ipconfig/all:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Mikrowelle
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : mshome.net


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mshome.net
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-35-EC-8E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.53
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 30. November 2005 14:54:14
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 7. Dezember 2005 14:54:14
     
  5. dj jazzmen

    dj jazzmen Byte

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    beim Notebook ist soweit alles ok.. brauche die Ipconfig von dem Tower.. wo liegt da das Problem.. hat der überhaupt eine Netzwerkkarte..

    Ich frage mich wie der zu der IP: 169.254.232.112 kommt, kann ja nicht funktionieren.

    Was sagt der zu einem Loopback, also..

    ping 127.0.0.1

    Wolfgang77
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit dem Tower stimmt ja was gewaltig nicht. Der hat eine Internetverbindung über ein Motorola Surfboard.. USB.. was ist das für ein Ding, doch nichtr dein Router ?.

    Dann hat er zwei Netzwerkkarten, die eine liegt auf der IP 192.168.0.1 des Routers wenn ich das richtig verstehe. Das darf nicht sein wenn dein Router diese IP hat, Adressenkonflikt.

    Die andere Netzwerkkarte (# LAN4) bekommt keine IP vom Router zugewiesen und beschafft sich über Autokonfig eine.

    Entscheide dich einmal für eine Netzwerkkarte und deaktiviere die andere nicht benutzte.. also SiS oder Realtek, die SiS darf nicht die IP vom Router haben.
     
  8. dj jazzmen

    dj jazzmen Byte

    sis hab ich schon deaktiviert
    realtek ist die richtige (lan4)

    motorola surfboard ist die verbindung zum modem zwecks internet

    wie kommts dass der router der lan4 verbindung keine ip addresse zuordnet??
     
  9. dj jazzmen

    dj jazzmen Byte

    ich hab die sis deaktiviert.
    realtek bezieht die ip addresse jedoch immernoch über autokonfig. wie ändere ich das??

    und: wenn ich die über autokonfig zugeteilte ip addresse anpinge, gibts wieder ne zeitüberschreitung...
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    stecke man den Router an die SiS, aktiviere die wieder und stelle im TCP/IP auf Adresse autom. beziehen.. Im Moment fällt mir nichts ein was mit der Realtek verkehrt läuft.
     
  11. dj jazzmen

    dj jazzmen Byte

    hab ich probiert...fehlanzeige!

    gibts da nicht ne alternative???

    HALLO? irgendwer?? ...Hilfe?! :bitte:
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich habe zwei Wochen lang mit dem gleichen Problem gekämpft. Gestern hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst, nachdem ich entdeckte, dass auf einem der Rechner nicht allein Norton Antivirus, sondern Norton Internet Security aktiv war. Nachdem ich die Firewall von Norton deaktiviert hatte, war die Verbindung plötzlich da. Vielleicht ist das auch Dein Problem.
    MfG
    zwilling
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page