1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner automatisch hochfahren ???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by stephan2000, Mar 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Gibt es eine Möglichkeit den Rechner automatisch hochzufahren ? Beim herunterfahren benutze ich shutdown.exe als geplanten Task gibt es noch andere Möglichkeiten. Benutze WIN 2000 Professional.
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    dafür wurde auch ein Rechner mit Linux oder DOS reichen, da brauch man kein WinNT Server für 500Eur.
     
  3. Keks

    Keks Kbyte

    Win2000 hat damit nichts zutun da es beim starten ja erst geladen wird und beim Einschalten durch das Bios noch gar nicht aktiv ist.
    Ich musste meinen alten PC immer erst einmal komplett hochfahren nachdem ich den Timer aktiviert hatte. Dann normal runterfahren und ab dann war der Timer aktiv.
    Vielleicht hast du aber auch noch im Bios eine Einstellung zum aktivieren übersehen du kannst meistens auch eine Zeit einstellen selbst wenn der Timer noch deaktiviert ist.
     
  4. gomposon

    gomposon Byte

    Wenn Du 30 Rechner da hast, gehe ich mal forsch davon aus, daß Du auch ein Netzwerk hast. Wenn jetzt noch ein Server dabei ist, oder Du einen 200MHz-Rechner übrig hast, bietet sich Dir folgende Möglichkeit:
    Installier auf dem 200er Rechner NT4 Server oder benutze den vorhandenen Server (NT4 - XP). Da ist der Remote Boot Agent bei (Kannst aber auch SMS benutzen...)! Wenn Du im Boot Agent einmal alle IP-Adressen der Rechner, die Du starten willst, eingetragen hast, mußt Du an den Client-Rechnern nur noch die Option "Wake-on-Lan" im Bios aktivieren. Dann den Boot Agent oder den SMS in den Scheduler eintragen oder in die Autostart-Gruppe legen und den 200er einfach rund um die Uhr laufen lassen. Oder Zeitschaltuhr dran... ;-)
     
  5. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Es gibt im BIOS eine Einstellung. Unter AutoPowerup findet sich ein Timer. Den Habe ich auf every day gestellt und eine Uhrzeit. Dann sitze ich vor dem PC und es passiert zur besagten Uhrzeit nix. Könnte es sein das WIN2000 durch irgendeine Sicherheitseinstellung dieses Feture unterbindet???? Danke aber schon mal für den Tip.
     
  6. Wie wäre es mit einer Zeitschaltuhr???
    Vielleicht ist die Lösung zu einfach?

    Gruß MM
     
  7. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Einfach nur morgens hochfahren. Haben 30 Rechner im Büro die wenn die Mitarbeiter da sind bereits angeschaltet sein sollen. Da mehrere Programme im Autostart sind dauert es recht lange bis die oben sind. Der Mitarbeiter soll nicht Morgens von seiner automatischen Sicherung oder Virenprüfung genervt werden und bereits die ersten mails lesen können. Der E-mail Client (im Autostart) überprüft aber auch nur alle 10 Minuten auf neue mails.
     
  8. Was willst Du denn genau machen?
    Soll der Rechner auf ein externes Signal hin starten?
    Zu einer bestimmten Uhrzeit?
    Oder wie oder was?

    Gruß MM
     
  9. alphares

    alphares Byte

    Du kannst im BIOS-Setup nachschauen, ob Du dort bei Energieoptionen einen Timer setzen kannst. Wenn das nicht geht, kannst Du nur noch eine Zeitschaltuhr dranhängen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page