1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bleibt bei Spielstart stehen

Discussion in 'Software allgemein' started by DieHuman, Mar 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DieHuman

    DieHuman ROM

    Hallo,

    ich habe heute festgestellt, dass mein Rechner bei einigen Spielen stehen bleibt, er geht nicht aus, kein Bluescreen, er bleibt einfach stehen. Die ist mir bis jetzt bei NFS:MW, NFS:UG2 und GTA IV (alle Original) aufgefallen. Ich habe bereits alle Treiber (neu-)installiert und auch die Spiele mehrfach neu installiert. Ich hoffe mir kann geholfen werden.

    Mein System:
    Microsoft Windows XP Home Edition SP3
    Intel Core 2 Quad Q9300 @2.5 GHz
    4 GB RAM (von Windows nur 3.25 GB genutzt)
    Leadtek WinFast GTX 280 mit 1 GB DDR3 PCIe
    Jersey Game Zone Netzteil mit 750 W Leistung
    MSI G33M Mainboard
    320 GB IDE Festplatte in 4 Partitionen geteilt
     
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Hallo,

    wie steht es denn um die Temperaturen im PC? CPU, Graka,...

    Mir sagt dieses Jersey Netzteil nichts, aber wenn ich die Produktbeschreibung richtig gelesen habe hat es keine 80% Effizienz. Auch die 18-20Ampere auf der 12 Volt Schiene finde ich ein bisschen dürftig.

    Eventuell ist das der Auslöser.
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die geschätzten ( genauere Angaben habe ich leider nicht gefunden ) max. 30 Ampere bei 12 Volt total, sind wirklich nicht gerade überdemensioniert ( wobei die Investition in ein 80+ Nt aus der 500 Watt Klasse von Enermax, BeQuiete, Seasonic oder Corsair so oder so eine Überlegung wert wäre )

    Hast du denn die Möglichkeit mit einem stärkeren NT einmal zu testen ? Grakachip ist deaktiviert, aber kannst du ja im Bios evt. noch mal überprüfen und zusätzliche Stromanschlüsse sind an der Graka auch angeschlossen ?
     
    Last edited: Mar 10, 2009
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Klarer Fall. Das Netzteil ist mit seinen geschätzten 30A @ 12V (wenn es diese überhaupts bringt) viel zu schwach für eine GTX 280.
    Die Datenblätter von Jersey sagen auch nichts über die Combined Power aus. Kauf dir ein gescheites Netzteil.
    Dann wird die Kiste auch wieder laufen. ;)
     
  5. DieHuman

    DieHuman ROM

    Danke für die schnelle Antwort.

    Wäre es möglich, ein genaues, empfehlenswertes Netzteil, vielleicht auch aus eigener Erfahrung, zu nennen, welches zu meinem System passt und es komplett unterstützt?

    MfG
    DieHuman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page