1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bleibt manchmal beim Mainboard Startbildschrim stehen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lalischen, Sep 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lalischen

    lalischen Byte

    Hey Leute,
    mich plagt mal wieder ein Problem. Eher gesagt meine Mutter. Leider sitze ich hier selbst 400 KM entfernt von ihr entfernt, was eine Diagnose nicht leichter macht. Da das aber der Firmenrechner ist, ist es wirklich wichtig, den wieder ans Laufen zu bringen.

    Das Problem:
    Der PC bootet nicht weiter, als bis zum Startbildschirm des Mainboards. Da steht dann das Fujitsu Logo und Press Tab to show BIOS Post Message oder so.
    -Tastatureignabe funktionieren weder mit PS/2 noch USB, also kein BIOS Zugang.
    - Manchmal ertoent dann ein Sirenen artiges Heulen oder Jaulen, wenn er im Startbildschirm festsitzt.
    - Nach Ausschalten des Netzsteckers und ein paar Stunden "Ruhepause" fuhr der Rechner dann hoch. Im Hochgefahrenen Zustand findet er die 2. Festplatte nicht und ist irgendwann ueber nacht wieder abgestuerzt. Das andere Mal, als das Hochfahren nach dem mehrmaligen Betaetigen des Anschalters ohne Strom (habe iwo gelesen, dass das was bringe) und Wechsel auf PS/2 Tastatur klappte meinte er "wichtiges Firewall Update ausgefuehrt" und "neue Hardware gefunden, fuer richtige verwendung bitte Neu starten". Nach dem Neustart ging wieder nichts mehr. (Im Moment laeuft er das 3. mal nach einer Pause)


    Es wurden bereits mal alle USB Devices abgestoepsel, aber ohne Wirkung.

    Ueber diese Entfernung bin ich ziemlich ratlos, da ich nicht rumprobieren kann und mein theoretisches Wissen genuegt da zu einfach nicht. Daher hoffe ich dass die Experten hier evtl ein paar Loesungsvorschlaege haben.
    (Je simpler desto besser, da ich schon probleme hatte meiner Mutter zu erklaeren, wie man die andere Tastatur anschliesst)

    Ueber die Hardware kann ich leider auch gar nichts sagen. Angeblich ist beim letzten normalen Lauf nicht aussergewoehnliches passiert.

    Also so ist der Stand der Dinge, wie er mir vermittelt wurde. Hoffentlich koennt ihr damit was anfangen.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du schreibst "Firmenrechner" und erwartest ernsthaft, dass Deine Mutter mit halbgaren Tipps aus einem Forum diesen wieder flott bekommt, obwohl Du nicht mal was zur Hardware schreiben kannst? :rolleyes:

    gibt imo nur einen Tipp: Geld in die Hand und kompetente Hilfe vor Ort in Anspruch nehmen!
     
  3. lalischen

    lalischen Byte

    Okey, Firmenrechner klingt etwas hochgegriffen. Ist nur ein kleiner Familienbetrieb und der Desktop PC meiner mutter dient eben zur Abwicklung von Dingen die da so anstehen.

    Ich versuche mal rauszubekommen, welche Hardware da verbaut ist. Mit der Seriennummer muesste man ja weiterkommen auf der Fujitsu Seite.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. Übung sollte sein (wenn die Kiste mal wieder läuft), das Logo abzuschalten - idR. unter Main -> Bootoptions -> Quiet Boot auf "Disabled" stellen
    dann gibt's beim nächsten Hänger evt. mehr Infos, wo das Problem liegen könnte ...
     
  5. lalischen

    lalischen Byte

    Okey... danke fuer Deine Hilfe, aber ich habe eingesehen, dass du Recht hast. Das kann ich meiner Mutter unmoeglich erklaeren. Also wird ein Fachmann ranmuessen oder eben ich, wenn ich mal wieder im Lande bin. Mich wuerde aber noch interessieren, was dieses Heulen verusachen kann. Muesste das nicht irgendwas mit dem Netzteil zu tun haben?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das "Heulen oder Jaulen" (Sirenenton?) ist in aller Regel der Hinweis auf ein Temperaturproblem/Überhitzung, was aber beim Systemstart eigentlich nur bei fehlerhafter Kühlermontage vorkommen sollte - und die Kiste sollte dann auch abschalten! oder es ist ein Zeichen für Fehler bei der Übertaktung von CPU oder sonstwas, was Deine Mutter wohl kaum macht

    auch dazu solltest Du im BIOS mal die Einstellungen zur Lüftersteuerung anschauen - funktioniert bei den FS-PCs eigentlich recht gut ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page