1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bootet nach Urlaub nicht mehr

Discussion in 'Windows 7' started by Leserfrage, Jun 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Rechner bootet nach Urlaub nicht. Kein Zugriff auf CD, abgesicherten Modus etc. Stattdessen Endlosschleife im Startup Repair. Fehlerbeschreibung:
    Problemsignatur 01: 6.1.76000.16385
    " 02: 6.1.76000.16385
    " 03: unknown
    " 04: 21200354
    " 05: AutoFailover
    " 06: 10
    " 07: Bad Patch
    Betriebssystemversion 6.1.76000.2.0.0.256.1
    Gebietsschema ID 1031

    Angaben zum System:
    Windows 7, Home Premium, 32
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    'Urlaub' bedeutet in der Regel, dass alle elektr. Geräte vor der Abreise vom Netz getrennt werden. Beim PC fällt damit die Erhaltungs-Spannung für die BIOS-Zelle weg. Ist dieses bereits altersschwach, kann sie sich nach längerer Zeit ohne die Erhaltungs-Spannung vom Netzteil/Board nicht mehr erholen. Dann treten die merkwürdigsten Fehlermeldungen auf, meistens ist das Datum auf den Herstellungstag datiert. Eine neue Zelle kann da ggf. Wunder bewirken. Das Datum/die Zeit müssen aber per Hand aktualisiert werden.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page