1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bootet nicht mehr, Mainboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ConfusedMonkey, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leute,

    nun hat es mich auch erwischt. mein rechner fährt seit heute nicht mehr hoch. gestern abend lief alles noch einwandfrei, doch als ich heute nachmittag die kiste eingeschaltet habe, kam er bis zum bootscreen, bzw. bis zu der stelle, an der ide gecheckt wird. da hat er sich dann aufgehängt. lief nicht weiter. daraufhin hab ich einen reset gemacht. danach kam gar kein bild mehr und das board gab einen beep-code von sich. und zwar ständig lange beeps hintereinander. also lang mit gleicher länge. laut handbuch bedeutet dies: DRAM error (hoffe ich habs richtig gedeutet *g*)

    ich natürlich sofort die beiden ram module einzeln betrieben auf allen möglichen slotoptionen. ohne erfolg. immer das selbe. dann dachte ich über die letzte hardwareveränderung nach. das war der einbau eines big typhoon kühlers. ohne ernsthaftes ziel und voller verzweiflung hab ich dann die komplette kiste zerlegt. komplett.........bis zum kühler. denn mal abgenommen, wieder montiert. ebenfalls ohne erfolg. daraufhin hab ich mal nen cmos-reset gemacht, was auch nichts brachte. ich hab dann mal das reine board, also ohne graka, ohne laufwerke, praktisch ohne alles außer cpu und einem ram riegel in der luft haltend gestartet........siehe da, es läuft. bzw. es gab nur noch einen langen beep, der vermutlich wegen fehlender graka kam. hab anschließend noch die graka gesteckt und monitor angeschlossen und nochmal das ganze in der luft gehalten und gestartet. und tatsache, die mühle lief. hat normal gebootet. dachte dann sofort an irgendein masse-problem oder kurzschluß bei eingebautem board (wobei der rechner schon monatelang läuft, reibungslos). also board wieder reingebaut und eingeschaltet.........doch was seh ich, die kiste läuft wieder. hab dann nach und nach alles wieder angeschlossen. mit festplatte usw. lief alles wunderbar. dann hab ich die letzte verkabelung vorgenommen (grakalüfter, front-usb, front-audio, gehäuse-lüfter) und plötzlich geht er wieder nicht. wieder der gleiche beepcode. es ist zum mäuse melken. vor allem denke ich nicht, daß der fehler sich so leicht nachstellen lässt. scheinbar tritt er einfach sporadisch auf. kam wie gesagt von heute auf morgen und war nun ein paar mal weg. im moment bekomm ich ihn nicht weg.

    ich gehe mal stark davon aus, daß einfach nur das board nen schuß hat. hätte das nur gerne halbwegs bestätigt. an der cpu kann es doch nicht liegen, oder? sonst würde er ja nie anlaufen.

    hoffe mir kann jemand nen tipp geben.

    danke für antworten
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    kann sein das deine festplatte ein fehler hat
    versuch mal mit einer anderen ob er läuft,wenn ja bleibt
    dir eine neuinstalation nicht erspart
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Computer bereits beim BIOS-Start piepst, wird die Festplatte ja noch gar nicht abgefragt. Da genügt es, diese erst mal nur abzuziehen.

    Ich hatte vor kurzem genau die gleiche Fehlermeldung bei einem Medion-Rechner. Mainboard getauscht, keine Änderung, CPU erneuert, Rechner läuft wieder.
     
  4. so, der rechner läuft wieder. trotzdem danke für die antworten. den genauen fehler kann ich nicht sagen, aber offensichtlich hang es tatsächlich mit der montageart des big typhoon zusammen. ich habe den kühler mit dem H-metall montiert, also nicht die k8-standard-montage, da ich das kunststoff backplate für zu instabil hielt. jedenfalls montiert man ihn dann mit dem h-metall, welches vorher mit diesem dicken schaumstoff beklebt wird. zum einen wegen der isolation, zum anderen um keine mechanische beschädigung am board zu verursachen. jedenfalls habe ich das metall gegen das kunststoffbackplate getauscht und er läuft wieder. ich bin darauf gekommen, als ich bemerkt habe, daß er ohne kühler öfter anlief als mit. wie gesagt, ich kann den fehler nicht genau definieren. am naheliegensden ist meiner meinung nach
    eine mechanische spannung, die durch das anziehen der kühlerbefestigungsschrauben entsteht. denn dann wird das h-metall logischerweise stärker ans board gepresst. beim k8nf 9 ultra liegen mittig unter der cpu (board-rückseite) noch einige smd-kondensatoren. genau darüber verläuft das metallstück. ich könnte mir gut vorstellen, daß dort der druck ein bauteil beschädigt hat. deshalb hab ich jetzt immer noch sorgen, ob der rechner weiterhin gut läuft. aber bisher läuft er ununterbrochen. auch nach mehreren kaltstarts. ich will mal optimistisch sein.

    jedenfalls funzt er mit kunststoffbackplate. und für alle die jetzt denken, das h-metall hätte irgendwo kontakt zum board gehabt, sei gesagt, daß ich wirklich peinlichst genau alles gecheckt habe. rein isolationsmäßig is das ganze ja auch idiotensicher. der schaumstoff is schon recht dick. die montage des big typhoon war mir von anfang an ein dorn im auge. eigentlich is das ganze pfuschig bis lächerlich, aber die enorme kühlleistung hat mich halt überzeugt. ich liebe den kühler trotzdem.

    nun ja, nochmals danke für die antworten. und vielleicht hilft es ja mal jemandem weiter, der mit dem selben problem zu kämpfen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page