1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bootet nicht nach CPU Kühler Säuberung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by delgo, Jun 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. delgo

    delgo ROM

    Hallo User,

    ich habe da seit heute morgen ein großes Problem.
    Undzwar wollte ich heute meine Lüfter vom CPU säubern, weil der ziemlich verstaubt war, und deswegen vorher schon Probleme gemacht hat(kleiner Leistungsverlust). Nunja als ich dann alles wieder eingebaut habe, und ich den Rechner starten wollte, tat sich einfach mal garnix. Beim starten bekomme ich nicht einmal ein Bild, irgendwie versucht das CD Laufwerk was zu machen, aber es tut sich nix, nach einer Weile geht der Rechner dann von allein aus. Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich irgendwie die Wärmeleitpaste neu auftragen muss? Ober hab ich mir meinen Rechner entgültig zerschossen?

    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Grüße
    Delgo
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wir wissen ja nicht, wie Du vorgegangen bist. Von daher ist alles Möglich.
    Also was hast Du alles ausgebaut?
    Wenn es nur der Lüfter war, dann ist die Paste ja nach wie vor zwischen Kühler und CPU. Wenn Du den kompletten Kühler ausgebaut hast, dann muß die Paste eigentlich erneuert werden, aber schlimmstenfalls sollte ohne diesen Vorgang nur die Temperatur zu hoch sein, starten müßte der Rechner trotzdem.

    Am besten Du baust alles noch mal auseinander, was Du auch vorher abgebaut hattest und baust es neu zusammen. Vielleicht siehst Du dann auch schon, was vielleicht nicht ganz korrekt sitzt.

    Hattest Du Dich vorher geerdet? Kann schon sein, daß Du irgendwas durch statische Aufladung gegrillt hast.

    Ein CMOS-Reset vielleicht ansonsten oft, wenn gar nix mehr geht. Siehe Mainboard-Handbuch.
     
  3. delgo

    delgo ROM

    Also ich habe wirklich nur den Kompletten Kühler einmal abgenommen, um ihn zu reinigen. Die Kabel sitzen alle an ihrem richtigen Platz, Lüfter drehen sich auch alle. Ich vermute auch, dass ich das Bios gegrillt habe... weil ja auch überhaupt kein Bild da ist beim starten.
    Könntest du mir erklären, wie ich bei dem CMOS-Reset vorgehen muss?
    Danke dir!
     
    Last edited: Jun 4, 2011
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Handbuch öffnen, CMOS-Clear Jumper suchen und nach Anleitung umstecken.

    Oder die radikale Variante: Stromkabel (Netzteil und Mainboard) ab und Batterie für eine Weile raus und dann wieder rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page