1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bootet nicht / SATA HD Daten retten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by themexicano, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brauche dringende Hilfe.

    Mein Rechner HP Pavilion DV 6000 fährt nicht mehr hoch nach einem Windows Update. Also dachte ich ich versuchs mal mit Abgesicherter Modus aber er bleibt bei dem Treiber crcdisk.sys hängen. Dann habe ich mit Sytemwiederherstellungs DVD probieren wollen aber der will die HD formatieren also Stecker gezogen und Abbruch. Aber ich habe lebenswichtige Daten drauf und die muss ich irgendwie vorher sichern. Ein Kumpel meinte das sowas mit LINUX machbar wäre. Weiss einer hier Rat und Hilfe wie das gehen soll bzw ob ich die HD mit einem USB zu SATA Adapter irgendwie anders auslesen kann. Muss kurz gesagt einige Ordner etwa 4 GB retten. Bitte um Hilfe. Danke an Alle. Hast pronto Amigas e Amigos
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. Hallo Danke für den Tipp. Habe mir Knoppix runtergeladen und eine DVD gebrannt allerdings startet die nicht auch wenn ich im BIOS Bootfolge verändere. Habe alle Dateien die ich runtergeladen habe ( http://torrent.unix-ag.uni-kl.de/stats.html?info_hash=efe8d9efa71c3befdc8b1d16881e81a0584fa972) auf die DVD gebrannt oder sollte ich nur die ISO Image File brennen ? Danke im voraus. Ich habe im BIOS die Platte testen lassen und als Fehlermeldung kommt #10008 Replace Hard Disk.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. Hallo Singapur,

    danke für Deine Antwort. Mittlerweile habe ich es geschafft Knoppix auf DVD zu brennen und sogar auf meinem Rechner laufen zu lassen allerdings habe ich 0 Ahnung wie ich meine HDD finde bzw die Daten sichern kann. Falls einer hier aus dem Raum HD oder MA kommt und Zeit und Lust hat so würde ich gerne vorbeikommen und danach gebe ich ein Essen aus. Falls einer mir helfen will die Arbeit der letzten 3 Jahre zu retten bitte nicht zögern. Vielen Dank im voraus für all Eure Mühen. - Handynummer entfernt - Marcel GX themexicano...
     
  6. 1000 Dank an alle...Hallo bin wieder erst zurück von der Arbeit gekommem und leider ist keiner von Euch Online so dass ich einen erwischen kann. Also das mit der Knoppix ISO Image brennen hat geklappt nachdem ich im Forum bissl rumgestöbert habe und es lässt sich starten auf meinem defekten Rechner allerdings hab ich 0 Ahnung wie ich auf die HDD draufkomme bzw wo ich die finde und wie ich die Daten sichern kann. Habe mir eine 10GB USB Stick gekauft für die Datensicherung und ein USB zu IDE/SATA Adapter gekauft für alle Fälle. Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar wenn Ihr mir erklären könntet wie ich die Daten finde und wo ??? Und wie ich diese sichern kann. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe ist wirklich superlieb von euch Amigas e Amigos. Falls einer von Euch ausm Raum Mannheim oder Heidelberg kommt und Zeit bin ich gerne bereit mit meinem Rechner vorbeizukommen um die Daten zu sichern bei Zeit und Lust könnt Ihr einfach klingeln lassen (- Handynummer entfernt - Marcel GX) und ich rufe zurück..hinterher gehen wir was essen auf meine Kosten mehr kann ich leider nicht anbieten...Nochmals Danke für die bisherigen Tipps und für die noch kommenden.... muchas gracias...hasta pronto... :bahnhof:
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  8. Hallo an alle,

    leider ging nichts mit eigener Kraft also ab mit der Platte an ein Unternehmen aus BW die sich auf Datenrettung spez. hat mal schauen was raus kommt. Danke an alle Tipps...
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    als Tipp für den nächsten PC-GAU oder Crash >
    Hättest dir Zeit und vielleicht Geld gespart, wenn man Linux-Laie ist: Mit einer sogenannten bootfähigen WinPE-CD
    hätte es für einen reinen Windows -User einfacher sein können.
    > BartPE Hier kann man noch bei Bedarf eigene Programme mit integrieren.
    > CB-Notfall-CD
    darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Varianten: DaRT, UBCD4Win, usw
    Auch für Vista sind manche Rettungs-CDs geeignet.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dabei hat es sehr vermutlich die Partition zerlegt - wäre mit Testdisk schnell wieder hervorgezaubert...
    Und keine Sicherung? Dann kann es nicht soooo wichtig gewesen sein , sorry.

    Da es eine SATA-Platte ist, könntest du sie an jeden PC mit SATA-Controller anschliessen

    ...wenn du deine Daten gesichert hättest :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page