1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner erkennt Heimnetzgruppe nicht- wahrscheinlich McAfee schuld

Discussion in 'Windows 7' started by Iljuschin, Feb 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Tja, ich habe erst mal überlegt, ob ich hier überhaupt richtig bin. Also ich habe da ein Laptop mit Windows 7 Home Edition, als Security war/ist McAfee drauf. Dieses Laptop erkennt nun nicht die Heimnetzgruppe die ich mit einem anderen Rechner erstellt habe. Es sind zwei Benutzer erstellt von dem einer Administratorrechte hat. Ich habe McAfee deinstalliert, aber ich bekam die Meldung einer unvollständigen Deinstallation. Also habe ich das "Removaltool" von McAfee benutzt aber auch da kommt die Meldung einer unvollständigen Deinstallation. Dann habe ich nachgeschaut ob noch irgendwelche Dateien von McAfee drauf sind, aber es sind keine vorhanden. Allerdings sind in der Registrierung noch einige Einträge, ich hab allerdings keine von der M.-Firewall gefunden. Im Internet wird empfohlen einige Dienste einzuschalten, aber auch das brachte nichts, so das ich immer noch denke es liegt an McAfee. Was könnte ich noch tun? Eine Neuinstallation ist nicht möglich, da es ein Firmenlaptop ist.

    Vielen Dank im Voraus
    Iljuschin
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde Dir kräftig auf die Finger klopfen als Admin.
     
  3. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Sehr hilfreich!
    Aber alles auf Anweisung
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Heimnetzgruppe ist eher kosmetischer Natur. Kannst du die IP-Adressen der Rechner gegenseitig anpingen?
     
  5. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Ja!
    Aber ich benötige die Heimnetzgruppe um auf die Dateien des ,ich nenn ihn mal, Servers zugreifen zu können.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also ich greife auch ohne Heimnetzgruppe auf die Dateien meines Firmen-Laptops zu. Irgend etwas scheine ich da falsch zu machen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht auch über die IP Adresse. Tipp mal

    \\xxx.xxx.xxx.xxx\Freigabename

    xxx.xxx.xxx.xxx = IP des Servers
    Freigabename = Freigabe auf dem Server

    in den Explorer ein. Wenn das funktioniert, kannst du ein Netzwerklaufwerk per Eingabeaufforderung einrichten. Danach ist die Freigabe ganz normal über einen Laufwerksbuchstaben zu erreichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page