1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner erkennt Monitor nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by lizzy13132003, Jun 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Habe mir gerade erst einen neuen Bildschirm gekauft.einen flachbildschirm von Captiva und habe ihn der Anleitung gemäß angesteckt.aber jetzt taucht immer wenn ich den Rechner hochfahre eine Fehlermeldung auf die mir sagt dass ich sicherstellen soll dass falls neue hardware angeschlossen ist diese richtig installiert ist das problem ist bei dem bildschirm ist keine software dabei laut anleitung sollte der rechner den bildschirm von selbst erkennen und dann installieren. mein betriebssystem ist Windows Professional 2000 und irgendwie komm ich beim start auch nicht ins setup programm rein also ich hab keine ahnung was ich da jetzt machen könnte.kann mir bitte irgenwer helfen?bin für jeden tipp dankbar
     
  2. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ lizzy13132003

    Wahrscheinlich ist die Bildwiederholfrequenz noch auf den alten Röhrenmonitor eingestellt, vermutlich also höher als 60 Hz und das macht ein TFT nicht gern! Manche TFT's schaffen auch 70Hz oder mehr, ist jedoch die Ausnahme.
    Prozedere: PC aus | alten Monitor wieder anschliessen | PC an | Bildwiederholfrequenz auf 60Hz einst. (sollte ein spezieller Treiber für den "alten" Monitor installiert worden sein, Treiber deinstallieren und Standard Monitortreiber dafür installieren) | PC aus | TFT anschl. | PC an und ... TFT geht / geht nicht?


    MfG, Manfred
     
  3. Erstmal ganz lieben dank für die antwort.erstmal gehört der pc nicht mir sondern meinen eltern.leider kenn ich mich dem pc kaum aus hab seit jahren einen laptop bei dem kenn ich mich gut aus und mich daher mit dem nie beschäftigen müssen.zum thema ich habe bereits versucht den altern bildschirm wieder anzustecken aber leider taucht dann genau die selbe fehlermeldung auf.ich hab wo gelesen dass ich bevor ich den neuen monitor angeschlossen habe den alten hätte löschen müssen und auf plug & play oder so stellen müssen aber davon hatte ich keien ahnung davon stand in der anleitung nix und der verkäufer im geschäft hat auch gemeint ich müsste nur den monitor anstecken und jetzt tauch eben immer gleich nach dem hochfahren die fehlermeldung auf und ich kann gar nix mehr machen und weiß daher nicht wie ich den altern treiber deinstalliern bzw die bildwiederholfrequenz umstellen könnte?ist jetzt alles kaputt bei dem pc?
     
  4. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ lizzy.....

    Du hast den TFT bei ausgeschaltetem! PC ab-, die Röhre wieder angesteckt? Was zeigt denn die Röhre jetzt an? Steckverbindung ist auch richtig dran?
    Wie lautet die Fehlermeldung? Kommt sie im BOOT Screen, oder erst beim Start von Windows oder erst nachdem Windows gestartet ist?
     
  5. Ja hab den PC immer ausgeschaltet bevor ich umgesteckt hab.Zumindest daran hab ich gedacht*lach*
    Angesteckt ist denk ich alles richtig. alle kabel die beim bildschirm dabei waren hab ich angesteckt.die fehlermeldung taucht sofort nachdem sich windows hochgefahren hat auf.Die Fehlermeldung lautet:

    ***STOP:0x0000000A (0x000000002, 0x00000001, 0x8042D5B4)
    ***Adress 8042D5B4 base at 80400000, DateStamp 384d9b17-ntoskrnl.exe


    Stellen sie sicher, dass neu Software oder Hardware richtig instaliert wurde.Erkundigen sie sich bei einer Neuinstallation beim Hersteller gegebenfalls nach erforderlichen Updates für Windows 2000

    Sollten weitethin Probleme auftreten deaktivieren oder entfernen sie neu installierte Hardwarekomponenten.Deaktivieren sie BIOS-Speicheroptionen wie "Caching" oder "Schadowing".Überprüfen sie Konfiguration oder Terminierung ihrer Festplatte.
    Drücken sie die f8 Taste um die erweiterten Startoptionen anzuzeigen

    _____

    Das mit F8 klappt nicht und sobald die fehlermeldung auftaucht geht gar nix mehr.


    könnt ich dieses problem umgehen indem ich einfach windows völlig neu draufspiele?
     
  6. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ lizzy...
    Alle? Also beide Signalkabel (Sub-D=analog & DVI=digital) gleichzeitig, o, ohh .. nicht gut! Nur eines von beiden. Blauer Stecker=analog, weisser Stecker=digital.
    Wenn es sich bei dem Fehler um einen Hardware Defekt handelt, nicht.

    Mit der "Stop" Fehlermeldung kann ich dir nicht weiterhelfen.
    Brauchst den Kopf aber nicht hängen lassen, es sind bestimmt noch andere hier die sich damit besser auskennen.


    Manfred
     
  7. Hmh also das blaue kabel hab ich angesteckt eißes war keines dabei da steht auch in der anleitung dass die dvi-d optional ist und am bildschirm ist da wo das eingesteckt würde ne eisenplatte drüber.
    trozdem ganz herzlichen dank für die hilfen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Fehlermeldung klingt nach einem schweren Hardwarekonflikt. Ist vielleicht eher Zufall, daß das gerade gleichzeitig mit dem neuen Monitor aufgetaucht ist.

    Windows neu installieren wäre ein ziemlicher Aufwand, könnte aber helfen. Dann aber vorher alles wichtigen Daten sichern...

    Gruß, andreas
     
  9. Hallo erstmal,

    kannt du im abgesicherten Modus hochfahren,?
    wenn ja versuche das mal.
    Hat bei mir auch mal geklappt.
    Bin problemlos über: Start; Einstellungen; Systemsteuerung; System; in die Karte Hardware; und dort zu Geräte-Manger reingekommen und habe dort unter Monitore mit rechtsklick den alten deinstallieren können.

    Danach aber richtig runterfahren, evtl. mit dem Röhrengerät nochmal booten dort reinschauen ob der alte jetzt weg ist, wenn ja müsste dann Standardmonitor drinstehen, dann wieder runterfahren und nochmal mit dem TFT probieren.

    Viel Erfolg
     
  10. Wie komme ich den in den abgesicherten Modus?hb beim hochfahren mal versucht ins Setup zu kommen aber da geht gar nix der reagiert auf nix was ich drücke fährt nur hoch und noch bervor der desktop geladen wird taucht die fehlermeldung auf
    was würde das für den pc heien wenn das so ein hardwarekonflikt wäre?
     
  11. hau einfach immerwieder auf die Taste F8 während dem bootvorgang bis er die Auswahl bringt
    normal booten; im abgesicherten Modus booten, oder ohne .......booten ich glaube es sind 3 oder 4 möglichkeiten.

    wenn du die Auswahl siehst, dann mit den Pfeiltasten auf die Zeile mit abgesicherten Modus und dann return

    Wenn alles korrekt gelaufen ist, siehst du es daran das in allen 4 Ecken abgesichert steht.

    good luck
     
  12. hab die ganze zeit auf die F8 Taste gedrückt aber der reagiert überhaupt nicht.:aua: :aua: :aua: :aua: das ist kein gutes zeichen.ich hasse diesen pc

    Gibts da noch irgendwas was ich ausprobieren könnte oder bleibt da nur noch der gang zum fachmann über?
     
  13. komisch warum ist den mein posting nicht drin:bahnhof:

    hier nochmal:

    drücke immerwieder während dem bootvorgang die F 8 Taste.

    wenn es klappt kommt irgendwann die Auswahlmöglichkeit:

    normal booten; im abgesicherten Modus booten oder ohen Treib??????? booten
    ich glaube es sind drei oder 4 möglichkeiten.

    Mit der Pfeiltaste auf "im abgesicherten Modus booten"

    wenn das geklappt hat, dann siehst du es daran, das in den
    4 Ecken abgesichert steht.

    Dort dann wie vorhin beschrieben vorgehen.


    nochmal lgood luck
     
  14. Er reagiert einfach nich obwohl ich dauernd auf die F8 einhämmere beim booten.hab jetzt noch im i-net nen beitrag gefunden da hatte einer das gleiche problem und bin dann bei windows gelandet die mir folgendes vorschlagen:

    SYMPTOMS
    Windows NT computers, and those built on Windows NT technology, may stop responding (hang) with one or more of the following STOP error messages:
    STOP: 0x0000000a
    STOP: 0x0000001e
    STOP: 0x00000050
    Back to the top

    CAUSE
    These errors may be caused by one or more of the following: • Hardware failure (memory, processor, or motherboard).
    • Anti-virus software that is running on your computer.
    • Drivers installed by third-party software.

    Back to the top

    RESOLUTION
    To resolve these behaviors, perform one or more of the following: • Replace the faulty hardware. You may be able to determine the faulty hardware by running diagnostics provided by the manufacturer. Please contact the hardware manufacturer for more information.
    • Disable any anti-virus software that is running on your computer. If the STOP errors no longer occur, contact the anti-virus software manufacturer about a possible upgrade.
    • Disable any third-party drivers that may be running. If the STOP errors no longer occur, contact the third-party manufacturer about a possible upgrade.



    ____


    Das mit dem virusprogramm kann es nicht sein der pc hat keins drauf da mein vater nie ins internet geht(unfassbar nicht war?).bleibt noch 1. und 3.
    wenn ich das richtig verstehe bedeutet 1. das die festplatte irgendnen fehler hat oder?
    bei drittens bin ich ratlos weil ich ja eben weder ins setup noch ins windows reinkomme also die treiber nicht deinstalieren kann.
    :aua: :aua:
    :confused: :confused: :mad: :mad:
     
  15. also jetzt habe ich auch keine Idee mehr,
    bis auf die Möglichkeit mit der Reparaturkonsole von MS 2000
    (Win 2000 CD rein und hoffen das er von dort aus bootet).
    wenn die ganzen Parameter geladen sind, kommt irgendwann die Abfrage mit verschiedenen F - Tasten.

    aber da bin ich absolut nicht der richtige um da tips zu geben.
    o.K hatte es einmal geschafft damit nen Rechner wieder flottzukriegen, aber jemanden dabei helfen. sorry

    Mir fällt gerade ein, das ich auch mal nen fall hatte, daraufhin die Rep-Konsole geladen hatte und dann irgendwann manuell abgebrochen hatte, und irgendwie hat die Kiste wieder mitgespielt.
    (Aber Vorsicht; kann natürlich auch total nach hinten losgehen, wenn verschiedene Dateien nicht mehr korrekt da sind)

    gibt aber betimmt auch hierfür einige in diesem Forum die sich damit top auskennen.

    mfg
     
  16. Hatte gerade einen totalen Durchbruch bin endlich ins Boot-menü gekommen und hab im abgesicherten modus gestartet den alten treiber deinstalliert und alles funktioniert wieder.tausend dank allen die mir geholfen haben

    :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page