1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner fährt nach Speicherupgrade nicht mehr hoch...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kodokan, Nov 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kodokan

    Kodokan Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe vergebens hier im Forum gesucht, nur leider keine Lösung gefunden.

    Ich habe heute meinen neuen Speicherriegel (256MB/400MHZ DDR-Ram) in mein Board (Elitegroup K7VTA3) eingebaut. :aua: Beim starten des Rechners kamm dann nur "no Signal" auf dem Monitor. Der Rechner startet seit dem nicht mehr. Wenn ich dann den alten Speicherriegel (256MB/333MHZ DDR-Ram) einsetze und den neuen nicht verwende, bekomme ich komischerwiese das gleiche Ergebniss. Hat die höhere MHZ-Zahl des Speicherriegels etwas damit zu tun oder irgendetwas zerschossen??? :(
    Bisher habe ich meine CMOS gelöscht (Jumper 7). Ohne Erfolg...

    Kann mir jemand helfen????

    Mit freundlichen Grüßen
    "Kodokan"
    :bet:
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    hast du den speicher richtig rum eingesetzt :rolleyes:

    produziert das mobo irgendwelche piepcodes?
     
  3. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ich kenne die Biosoptionen deines Boards leider nicht - wenn du dort den Speicher auf "auto" bzw. "by SPD" gestellt hast, wähle dort manuell. Dann sollte es funzeln.
     
  4. Kodokan

    Kodokan Byte

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Hilfe...

    Das Board macht weder einen Piep noch komme ich in das Menu. Die BIOS wird ja nichteinmal geladen... (glaube ich)
    Wenn ich den Rechner starte erkennt dieser nicht einmal die Grafikkarte gleich zu Beginn.
    Ich habe auch schon eine andere gestestet. Ohne Erfolg.
    Morgen werde ich mal das Netzteil tauschen und testen.

    Mal sehen was rauskommt...

    MfG
    "Kodokan"
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bist du beim ram einbauen irgendwo drangekommen oder musstest du viel kraft aufwenden beim einbauen?
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    "No Signal" wird i.d.R. auf einem Monitor ausgegeben, wenn er kein GraKa-Signal bekommt. Und das wiederum, wenn der PC keinen "Saft" hat. Könnte das sein?
     
  7. rogerhedrich

    rogerhedrich Guest

    Mimm mal die Batterie für 5 Minuten raus und dann mit dem alten Speicher booten. Du mußt mindestens ein Beep bekommen.
    Sonst alles außer Prozessor ab und raus bis er sich meldet.
    Wenn der Lüfter läuft nützt dir auch kein neues Netzteil
     
  8. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Äh!
    1. Haste auch den On/ Off schalter hinten am Netzteil wieder eingeschaltet ?
    Stromkabel auf einen Defekt überprüft? Wackelkontakt ?

    2. Springen die Lüfter nach dem einschalten an ?

    Wen nein, dann folge Part 1

    Wen Ja

    3. nimm den neuen Speicherriegel raus (die alten bleiben drin)und schalte den Pc an.

    Was passiert ?

    - er Bootet
    = Der neue Speicherriegel war nicht richtig eingebaut (Glück gehabt). Versuche es nochmal.
     
  9. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    -er Bootet nicht
    =Überprufe alle Komponenten , das alle richtig in ihrem slot/kabelverbindungen sitzen.

    -Bootet nicht
    = entferne alle Komponenten bis auf eine minimalkonfiguration (das heist : Prozessor,kühler+Lüfter ,einen Ramriegel, eine Festplatte, Cd rom , Grafikkarte und das Netzteil bleiben drinn, der Rest raus.

    Neuer Bootversuch schlägt fehl
    = Bios Reseten (Batterie für ein paar Minuten entfernen)

    Klappt es danach immer noch nicht, haste mit großer warscheinlichkeit beim einbau des Speichers das Mainboard beschädigt .


    Gruß Red
     
  10. Kodokan

    Kodokan Byte

    Hallo,

    also...
    der Rechner geht an, die Lüfter laufen (Prozessorlüfter). Habe alle Verbraucher abgemacht. Die Bios-Batterie wird doch meines Wissens nach mit dem entsprechenden Jumper (in meinem Fall JP7) resetet. Bringt es was diese trozdem 5 Minuten zu entfernen?? Ich teste es trozdem mal... *g*
    Alle meine Test sind bereits mit dem alten Riegel durchgeführt wurden. Aber die GraKa bekommt anscheinend kein Signal. Also bootet die Bios nicht und es leuchten lediglich die Powerlampe (blinkt), die Festplattenlampe (geht nach einer Weile wieder aus), und die LED 1 Lampe auf dem Board. Was auch immer das zu sagen hat!!!???

    Ich teste weiter... mit euren Tipps!!!

    Vielen Dank nocheinmal für eure Hilfe.

    Ich berichte euch nachher wieder.

    MfG
    "Kodokan"
     
  11. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

  12. Kodokan

    Kodokan Byte

    Nun habe ich getestet. Nur die nötigsten Verbraucher angeschlossen (Festplatte, CD-Rom, Grafikkarte). Rechner an und wieder nix. Nur die Powerlampe blinkt, die HDD-LED leuchtet, geht dann aus.

    Ich vermute das Board ist zerschossen...
    Oder hat noch jemand eine Idee???

    Ich habe die Rev.Nr. 1.0 ( Eins vom alten Eisen... *gg*)

    Trozdem Danke an Alle ...

    MfG
    "Kodokan"
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich habe auch das board in vermutung. aber trotzdem: die nötigsten komponenten sind wirklich nur:

    netzteil, mainboard, cpu und der ram...mehr brauchst du nicht um einen rechner zu starten...piepst dann was? wenn nicht, würde ich als das bestätigung dafür werten, dass das board kaputt ist
     
  14. rogerhedrich

    rogerhedrich Guest

    Ich denke ram auch noch raus, dann muss es piepsen oder liege ich falsch?
     
  15. Cingsgard

    Cingsgard Byte

    Ich hatte genau die gleichen Symptome bei einem Rechner. Lüfter haben sich gedreht, LED´s blinkten, aber kein Signal am Monitor.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Bei meinem Fall war das Netzteil kaputt. Es lieferte zwar noch Strom, aber wohl nicht mehr auf allen Leitungen. Neues Netzteil eingebaut und Rechner ging wieder.
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    im normalfall ja, aber nicht bei allen boards (früher anscheind aber nicht)...jedenfalls kenne ich berichte hier aus dem forum wo es ohne ram nicht mehr piepst...bei meinen boards piepst es immer (da wo ichs probiert habe)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page