1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner fährt nur mit extern versorgter PS/2-Maus/-Tastatur hoch

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Freidenker2012, Aug 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Hatte an meinem Rechner lange Zeit über PS/2 eine Funk-Maus/Tastatur-Kombination angeschlossen. Soweit lief alles gut. Nun will ich stattdessen eine wired Maus/Tastatur über USB anschließen. Sobald ich das jedoch getan habe, fährt der Rechner nicht mehr hoch. Beim Einschalten höre ich nur, wie die Lüfter anlaufen, es ertönt jedoch nicht der Piepston und ich glaube auch nicht, dass die Festplatte anläuft.
    Ich habe jetzt einfach wieder den Funksender der alten PS/2-Maus/Tastatur zusätzlich angeschlossen. Damit klappt es dann wieder. Aber auf Dauer möchte ich natürlich nicht so viel Kabelsalat hinter meinem Rechner haben.

    Hat jemand eine Idee, wie man das Problem beheben kann? Muss ich vielleicht irgendwas im BIOS umstellen?

    Danke für die Hilfe im Voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die alten Treiber können das Problem sein.
    Hast du die mal gründlich deinstalliert?
    Deinstallation über Systemsteuerung-Programme oder Software bei XP.
    Dann noch Einträge aus dem Autostart mit msconfig entfernen und auch im Gerätemanager.
     
  3. Ich nutze Ubuntu als Betriebssystem. Habe inzwischen auch schon mehrfach den Rechner komplett platt gemacht und alles neu installiert, leider ohne Erfolg.

    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die PS/2-Maus/Tastatur eine externe Stromversorgung haben. Kann es damit zusammenhängen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PS/2-Tastaturen und -Mäuse, die per Kabel angeschlossen sind, kriegen den benötigten Strom aus der PS/2-Schnittstelle.
    Es wäre gut, wenn du mal die Hardware postest.
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich denke das liegt am Bios und weniger am Betriebssystem.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was hast du denn konkret für eine Hardware? Mainboard, Revisionsnr. , BIOS-Version ?
     
  7. Ich habe in meinem Profil jetzt mal die Informationen zum meinem System ergänzt. Ich hoffe, ihr könnt etwas damit anfangen. Zum BIOS:

    Amercian Megatrends Inc.
    Version 0505
    Release-Date: 09/12/2005

    Vielen Dank für eure Bemühungen!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der Sempron 3300+ tatsächlich nur mit 1GHz? Normal sind 2GHz.
    Dann kann der Systemtakt zu niedrig eingestellt sein.
     
  9. Habe gerade vorsichtshalber nochmal nachgeschaut. Er läuft tatsächlich nur mit 1 GHz. Wie verändert man denn die Taktrate?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HT-Taktfrequenz im BIOS von 200MHz auf 400MHz stellen.
     
  11. Also jetzt bin ich vollends verwirrt. Bin eben ins BIOS. Dort steht unter Systeminformation, dass der Prozessoer mit 2006MHz läuft. Frage ich in Ubuntu über das Terminal die Informationen ab, dann sagt er mir 1 GHz.

    Im BIOS unter HyperTransport Configuration steht als HT Speed 800 MHz.
    Sorry, ich komme mir wirklich blöd vor, bin eben sehr unbedarft, was das alles angeht. Sollte ich denn da jetzt irgendwas verstellen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann brauchst du nichts zu verstellen, da die CPU korrekt läuft.
    Unter Ubuntu ist dann wohl der Energiesparmodus aktiv, bei der die CPU im Leerlauf runter getaktet wird.
    Die Taktfrequenz sollte bei Belastung auf 2GHz steigen.
    Das kann man mit dem "Taschenrechner" (Calculator) testen.
    Dort im wissenschaftlichen Modus eine große Zahl eingeben (99999999) und "n!" (Fakultät) drücken.
     
  13. Ok, ja, scheint so zu sein. Aber mein Problem besteht immer noch. Hat niemand sonst eine Idee?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn du mal die relevanten Einstellungen zu USB und PS/2 im BIOS checkst.
     
  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Freidenker2012,

    ich wurde bisher lediglich mit dem gegenteiligen Problem konfrontiert, nämlich, dass bei Rechnern die USB-Maus/ Tastaur nicht erkannt wurde und im Bios daher keine Einstellungen vorgenommen werden konnte.

    Schau mal nach, ob es im Bios den Punkt USB Device Legacy Support gibt. Es kann sein, dass die Einstellung deaktiviert ist und daher die USB-Maus nicht erkannt wird - und der Recher ohne Maus/Tastatur nicht hochfährt (?).

    MfG
    Rattiberta
     
  16. Legacy USB Support steht auf [Auto], daran sollte es also nicht liegen. Kann es auch sein, dass mit dem Netzteil was nicht in Ordnung ist? Vielleicht zieht der Rechner über PS/2 zusätzlich Strom und wenn das wegfällt, kann er die Festplatte nicht mehr starten. Bin auf die Vermutung gekommen, weil der Rechner jetzt auch ab und zu nicht hochfährt, obwohl ich die PS/2-Maus/Tastatur eingestöpselt habe.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal mit einem anderen Netzteil testen?
    >ASUS S-25F 150W
    Das scheint ein Flex ATX-Netzteil in einem kleinen Gehäuse zu sein. Man kann aber auch ein normales ATX zum Testen nehmen.
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Falls es das Netzteil ist, solltest Du es zügig auswechseln. Wenn es durchbrennen sollte als "letzte Lebensäußerung", kann es andere Komponenten beschädigen.
     
  19. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page