1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner fährt plötzlich hoch

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Timo1983, Apr 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Das ganze geht schon wochenlang so

    Mitten im Betrieb egal ob ich surfe, Winamp oder Terratec TV schaue der Rechner stottert dann für 3 Sekunden und fährt jedesmal dann neu hoch.

    Das ganze immer unregelmäßig, am häufigsten beim TV gucken über den Rechner.

    Ich weiss da nich mehr weiter
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    XP wirst als OS haben weil du hier gepostet hast,ansonsten ?
    Wenn ein Rechner abschmiert und neu startet gibts normal eine Fehlermelung od.es findet sich etwas in der Ereignisanzeige.
    Mit deinen Angaben kann man nicht viel anfangen,ist so wie wenn ich einen Mechaniker anrufe und sag ihm mein Fahrzeug fährt nicht mehr sag mir was ich tun soll.
     
    Last edited: Apr 17, 2011
  3. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Ja habe XP Professional. Es gibt keiner Fehlermeldung. Er fährt dire ttnormal wieder hoch.

    Wirklich sehr dummes Beispiel mit den Fahrzeug. Welche Angaben brauchst du denn?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Zum Beispiel:
    Mainboard ASUS P5N32-SE
    Prozessor E-6600 @2,4GHz mit Noctua NH-U12P
    Grafikkarte 9600 GT
    RAM Corsair XMS2 DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12
    Festplatten WD 250GB Caviar Blue
    And. Laufwerke LG GH22NS50
    Netzteil 12V1+12V2 380W
    Soundkarte on Board
    Betriebssystem Win 7 SP1
    AV-Software Avast Free
    Firewall Win eigene
    Internet-Zugang UMTS
    Router/Modem BOB 3600
    Monitor 22" BENQ 1920x1080
    Sonstiges Gehäuse:Antec P180 schwarz

    Welche Treiber sind installiert,weiters wie sind die Temperaturen und Spannungen (CPUid HWM) bei Vollast,ein HijackLog wäre vielleicht auch nicht schlecht usw.

    Du bist doch kein neuer hier und ich glaube auch das du in der falschen Abteilung bist,glaube nähmlich kaum das dein Problem etwas mit dem OS zu tun hat.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bevor er wieder hoch fährt, muß er ja erstmal entweder herunterfahren oder abstürzen oder einfach nur resetten. Was macht er also wirklich?
    Einfach die komplette Geschichte erzählen, nicht nur ein paar Informationsfetzen preisgeben.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    BSOD (Blue-Screen-Of-Death)-Stop: [WIN-Taste]+[Pause], Erweitert, ‹Starten und Wiederherstellen› Einstellungen, ‹Systemfehler›: »Automatisch Neustart durchführen« ab-haken.

    Dann wäre wenigsten eine Möglichkeit abgefangen.

    Ach ja; ähnliche Unfälle bei Einsatz eines Live-BS?


    PS:
    «Rechner fährt plötzlich hoch» ist ganz was anderes als das beschriebene Problem.
     
  7. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    AMD Athlon II X3 445 "Boxed" 95W, Sockel AM3
    Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel
    MSI 880GM-E41, Sockel AM3, mATX, PCIe
    4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    Cougar SE 400 Watt
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    LG GH22NS50 bare schwarz

    Bei Starten und Wiederherstellen ist die Option:

    Automatisch Neustart durchführen DEAKTIVIERT worden von mir

    Dieses sind meine Komponenten, mittlerweile ist es so das ich beim durchrattern jetzt immerhin zu einen Bluescreen komme. Es bleibt immer nur der Reset Weg (Schalter)


    ATI Catalyst Treiber sind installiert, VPU Recover Häkchen deaktiviert



    CPU-Z:

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us
     
    Last edited: May 12, 2011
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und in dem Bluescreen stehen keine Informationen? Die sind schließlich dafür da, zu erfahren, warum es zum Absturz kam.
     
  9. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Ja in dem Bluescreen stehen keine gewöhnlichen Informationen Am Ende eine Lange Adresszeile (HEX) in Zahlen
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Abstürze sind nie "gewöhnlich".
    Dann schreib doch mal vollständig hier rein, was auf dem Bildschirm angezeigt wird.
    Ein Autoschlosser kann dir auch nur weiterhelfen, wenn er mit seinem Diagnose-Computer die Informationen vom Steuergerät ausgelesen hat. Dein Computer zeigt dir genau solche Informationen an, nur musst du sie halt selber mit geeigneten Methoden auswerten. Wenn sie ein anderer nicht kennt, kann er dir auch keine Tipps geben.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    BSOD → Wir hätten gerne, so angegeben, EINEN_TITEL_OBEN nebst einem als schuldig bekrittelten Modul, mindestens aber die erste Gruppe hinter STOP:.
     
  12. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Heute Abend hatte ich mal ein Bluescreen mit Fehler:

    PAGE FAULT IN NON PAGED AREA
    0x00000050

    Memtest86 ausgeführt, halbe Stunde laufen lassen, 0 Error

    CHKDSK durchlaufen lassen auf C: in 5 Phasen, auch kein Fehler

    Mal schauen was als nächstes kommt
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  14. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Durchgeführt mit ATA Catalayst Treiber

    Nächster Bluescreen:

    STOP 0x000008E

    USBPORT.SYS - ADRESS B24A19B BASE AT B249B00 DATESTAMP 482254CE
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn die BSOD-Fehlercodes wechseln habe ich wegen der HW ein dummes Gefühl…
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hast du die Möglichkeit einmal mit einem anderen Netzteil zu testen ? Alle Kabel auf festen Sitz geprüft ? Sata Kabel einmal durchgetauscht ?
     
  18. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Auch mal auf dem Board nachsehen, ob nicht evtl. ein Kondensator geplatzt/ausgelaufen ist.

    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page