1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner finden sich im Netzwerk nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mechagodzilla, Nov 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Langsam kommt die Verzweiflung. Ich will zwei Rechner miteinander verbinden, um ein kleines Netzwerk zu haben. Dafür habe ich in jedem PC eine Netzwerkkarte, die mit einem entsprechenden Kabel verbunden sind. Beim TCP/IP der einen Netzwerkkarte habe ich als Adresse 192.168.100.1 angegebenbeim anderen 192.168.100.2. Druckerfreigabe und }Client sind auf beiden installiert. Die Rechner heissen Rechner1 und Rechner2, beide befinden sich in der Arbeitsgruppe netzwerk (exakt gleich geschrieben). Jeder PC findet nur sich selbst im Netzwerk, aber nicht den anderen. Was mache ich da denn falsch? Hoffe, mir kann jemand helfen. Danke, Marcus

    P.S: Beide PCs haben Win98 SE installiert
    [Diese Nachricht wurde von mechagodzilla am 17.11.2001 | 09:53 geändert.]
     
  2. Lixfe

    Lixfe Byte

    OK, ich habs jetzt zum laufen bekommen (war ein Fehler in der IP-Einstellung) aber wie kann ich von dem Rechner mit Win 98 auf das Internet zugreifen (Modem ist an meinem mit Win ME).
    Warum will sich dieses sch.. Win ME eigentlich nicht beim Start anmelden, ich muss mich immer erst Abmelden und dann gehts.
    MfG Lixfe
    [Diese Nachricht wurde von Lixfe am 27.11.2001 | 17:56 geändert.]
     
  3. ast

    ast Guest

    mich mit ZA nicht groß befaßt.
    Aber eins steht fest, nicht deinstallieren sondern die Protokolle TCP-UDP ankommend und abgehend für Computer und Kommunikationstypen zulassen sonst können die ja nicht wenn die Firewall blockiert.
    Deaktiviere ZA und versuchs mal mit den Rechnern, sollte es klappen liegts an ZA und muß eingestellt werden.

    Auch beim Norton ist die Netzwerkkommunikation standardmäßig blockiert.

    Mußte damals auch erst fluchen und mir dann an den Kopf fassen als ich\'s merkte.
    Eingestellt und schon klappte es mit dem Nachbarn.

    Gruß ast
     
  4. Lixfe

    Lixfe Byte

    Hallo ast, ist Zone Alarm auch so ein Kandidat? Habe nämlich das gleiche Problem nur das ich einen Switch dazwischen hab.
    Wenn er so ein Kandidat ist muss ich ihn dann deinstallieren?
    Was meinst du mit an-/abgehend freischalten?
    Hab beim ersten Rechner die IP:192.168.0.0 und beim zweiten 192.168.0.1, Subnet Mask: 255.255.255.0 und habe den Client für Microsoft Netzwerke (oder so ähnlich) bei beiden Rechnern aktiviert

    MfG Lixfe
    [Diese Nachricht wurde von Lixfe am 25.11.2001 | 20:38 geändert.]
     
  5. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    dann brauchst du ein ausgekreuztet kabel (cross over)
     
  6. Hi!
    Nein, eine ist von Realtek, eine andere ist No Name
     
  7. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    steht normalerweise darn. oder in der anleitung.

    sind es beide die gleichen netzwerkkarten?
     
  8. Hi!
    Keine Ahnung, woran erkennt man, was was ist? Ist eine kleine grüne Leuchtdiode, die an der Netzwerkkarte leuchtet
     
  9. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    was sind das für leuchten, Link? Act? oder sonstwas?
    bei ich tippe auf Act, dann stimmt etwas nicht.
     
  10. Hi!
    ja, die grüne leuchte blinkt, aber nur bei einem rechner, beim anderen nicht
    [Diese Nachricht wurde von mechagodzilla am 18.11.2001 | 18:34 geändert.]
     
  11. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    wenn es kein crossover kabel ist kann es nicht gehen.

    duck mal bei den netzwerkkarten, ob das Led bei Link leuchtet.
     
  12. Hi!
    Keine Ahnung, was das für ein Kabel ist. Ein Netzwerkkabel halt :-) Hat kleine flache Stecker, die exakt in die Öffnung der jeweiligen Netzwerkkarte passen. Sunbentmask habe ich auch eingegeben... geht immer noch nicht..
    Gibt es denn keine andere Lösung? Wie sieht}s mit USB aus?
     
  13. Oder versuche doch bei den TCP/IP-Protokollen beider Rechner die "Automatische IP-Vergabe" einzustellen. Bei meinem Netzwerk klappt die Erkennung meiner Rechner bei manueller IP-Vergabe auch nicht, bei automatischer Vergabe dagegen gehts.
     
  14. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Du hast hoffentlich für die PC- Direktverbindung ein gekreuztes Kabel ( crosslinked ), sonst geht es nicht. Sub-IP 255.255.255.0 ? Hast Du die Laufwerke freigegeben ? Viel Erfolg Martin
     
  15. ast

    ast Guest

    so\'n Kandidat der blockt.
    Dann Netzwerk -Kommunikation TC/IP an-/abgehend freischalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page