1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner friert bei LAN-Verbindung ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by zwiebel, Jan 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwiebel

    zwiebel Byte

    Tach zusammen,
    das Problem, welches besteht, habe ich schon seit geraumer Zeit mit den beiden Rechnern. Abhilfe konnte ich aber nach vielen Versuchen noch nicht schaffen.

    Zwei Rechner (W2K und XP pro) sind per Cross-Over Kabel miteinander verbunden. Beide PC}s erhielten feste IP-Adressen (192.168.0.1 bzw. 192.168.0.2). Alle erforderlichen Dienste und Protokolle sind installiert. Die Firewall auf beiden Systemen ist deaktiviert. Der Zugriff auf alle freigegebenen Ordner und Laufwerke funktioniert einwandfrei. Nach Auskunft der jeweiligen Gerätemanager gibt es keine Hardware-Konflikte. Soweit ist alles ok.

    Im Multiplayermodus funktioniert die Anmeldung der Rechner ebenfalls einwandfrei.
    Bei einigen Anwendungen (nur bei Flugsimulatoren von MS) gibt es jedoch das Problem, dass, sofern von einem Gamecontroller z.B. aus geschossen wird, der jeweils andere Rechner einfriert. Der Prozeß kann dann nur über Reset oder den Task-Manager des jeweiligen Systems beendet werden.



    Hat jemand von Euch eine Vorstellung, woran das Problem liegen kann ? Ich bin mir im Moment jedoch nicht so ganz sicher, in welchem Forum die Angelegenheit richtig aufgehoben ist.

    Danke Euch schonmal

    Gruß
    Zwiebel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page