1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner friert ein - 2 Große Probs !

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by S@sch@, Apr 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. S@sch@

    S@sch@ Byte

    Hi @ all!
    Ich hab 2 große Probleme...
    1. Wenn ich meinen PC aufdrehe und der Windows XP Ladescreen erscheint dann bleibt er manchmal einfach stecken!
    Er friert einfach ein und es hilft nur noch der Resetknopf!
    Wie gesagt, NUR MANCHMAL!
    Ich drücke so 3-4 mal auf den Resetknopf und er bootet ganz normal, und Windows XP rennt ganz normal...
    Ich hab schon ein paar Meinungen eingeholt...
    Ein paar sagen: Netzteil...andere meinen das Mainboard sei Schuld und wieder andere meinen Meine Graka und meine Soundkarte teilen sich ihr IRQ...
    Tja, ich weiß ned ob das jetzt klug wäre mir ein neues Netzteil zu kaufen wenn das Problem nicht feststeht...
    Die Graka hab ich schon mal ausgetauscht...mit der anderen gehts auch ned!
    Nun würde ich gerne das mit dem IRQ probieren!
    Leider weiß ich nur soviel dass IRQ was ist was man in BIOS umstellen kann----->>>DAS WARS!
    Könnte mir mal einer erklären was das is und wie ich das umstellen kann...?

    Mein 2. Problem ist:
    Manchmal friert mein PC einfach unterm laufen ein....beim musikhören...beim spielen...beim surfen...!
    Wisst ihr vielleicht an was das liegen könnte???

    Vielleicht liegts auch daran dass mein Netzteil zu schwach is?
    Ich hab nämlich schon viele neue Sachen dazugekauft!
    PC VORHER(wie ich ihn gekauft hab):
    AMD ATHLON 2000+
    SD(133)RAM:256MB
    GeForcer MX440 (64MB)

    PC NACHHER:
    AMD ATHLON 2000+
    SD(133):1024MB
    GeForce FX5700 (256MB)

    Vielleicht is das Netzteil einfach überlastet!
    Würde gerne uere Meinung dazu hören!

    IHR SEIT MEINE LETZTE HOFFNUNG ! ! ! :heul:

    DaNkE schonmal @ all die mir hier was reinposten!!!

    MfG
     
  2. tux88

    tux88 Byte

    1. probier einach mal aus was passiert wennste die soundcard ausbaust und dann bootest.
    2.Wie viel watt hat dein netzteil?Oder hast du den cpu geclockt?
     
  3. S@sch@

    S@sch@ Byte

    Ich würd das mit der Netzkarte ja gern ausprobieren...aber leider siehts so aus dass ich keine hab!
    Ich hab nur OnBoardSound!
    Geht aber auch recht gut...
    Ich glaub persönlich dass das Netzteil entweder ein bisschen kaputt is oder es is einfach zu schwach...ich würde gerne nachschauen wiviel Watt mein Netzteil hat,aber es klebt keine Tabelle oben! ! ! Kann ich das auch in Aida32 nachgucken?

    Ach ja, noch etwas:
    Bei Aida32 werden die Spannungswerte wie folgt angezeigt:
    CPU Core------------->>>1,75V
    +2,5V---------------->>>0,2V ! ! ! ! ! (gehört das so???)
    +3,3V---------------->>>3,25V
    +5V------------------>>>4,8V
    +12V----------------->>>12,17V (is das ned zu viel???)
    Danke auf Jeden Fall für deine Hilfe, bin dir ECHT SEEEHHHHRR DANKBAR ! ! ! :) :) :)
     
  4. BFS

    BFS Byte

    Wenn die Grafikkarte keine zusätzliche Stromversorgung hat, sollte sie nur Strom innerhalb der AGP-Spezifikationen ziehen und darauf sollte das Netzteil schon ausgerichtet sein.

    meine Erfahrung:
    Netzteil? NoName und 3,2E GHz PRESCOTT und ne GeofrceFX mit externer Stromversorgung und ein DVD-Brenner hängen ohne Probleme daran.

    Hier gibts irgendwo nen Threrad zu Netzteilen ("Netzteile, und immer wieder Netzteile" ??), und meins unterbietet ca. 1/3 aller Mindestwerte.

    Bei den spannungen gibt es immer eine Toleranz von mehreren Prozent, aber der ien eEintrag kommt mir auch spanisch vor.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Daten des Netzteils müssen draufstehen. Vielleicht genau auf der anderen Seite.

    Die 2,5V lassen wir mal untern Tisch fallen, die ist nicht wichtig.
    Die 12,17V sind nahezu vorbildlich, denn ein wneig mehr ist eher besser für einen stabilen Betrieb. Die 3,3 sind auch OK, aber die 4,8V deuten darauf hin, daß das NT ziemlich gut ausgelastet ist.
    Und gerade bei Athlon-Systemen ist die 5V-Leitung wichtig.

    Also am besten mal ein starkes Netzteil ausborgen und damit testen.

    Gruß, MagicEye
     
  6. S@sch@

    S@sch@ Byte

    Klingt alles sehr logisch...
    hmm...aber wenn dort 2,5V steht und ich hab 0,2V is das nicht ein bisschen SEHR WENIg???
    Ich hol mir jetzt mal ein stärkeres Netzteil...
    Meine Graka muss man mit einem Powerkabel an die Festplatte, und meine 2 (1 CD & 1 DVD) Laufwerke und mein Diskettenlaufwerk hängen an der Festplatte...---> also das heißt meine Laufwerke und mein Diskettenlaufwerk und die FP hängen zusammen... außerdem glaub ich von Grund auf scho dass es am NT liegt...Das is einfach BE******EN!!!
    Das steht auch nirgends eine Tabelle drauf...
    Und ich hab ja auch so viel Hardware dazugekauft also wärs auch normal,oder?
    Wie macht man eigentlich ein BIOS UPDATE??? Und wo bekomm ich das richtige BIOS für mein Mainboard(7AJA2E von Chaintech)???

    Ich hoffe ihr helft mir weiter so gut...und wir bekommen die Kiste wieder hin!
    Danke @ euch :bet:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist schon so wenig, daß der Meßwert unmöglich stimmen kann.
    Die Graka sollte auf jeden Fall ein eigenes Strom-Kabel haben.
     
  8. tux88

    tux88 Byte

  9. Hallo,

    hatte das gleiche Problem. Der Tipp von @tux88 hätte es bei mir gebracht. Soundkarte ausbauen, bzw. bei Dir Onboard Sound im Bios deaktivieren. Wenn's dann läuft hat man die Fehlerquelle lokalisiert. Bei mir war es eine nicht zu behebende Inkompatibilität des C-Media Treibers, egal ob der XP eigene oder der vom Hersteller, mit der GraKa, auch eine Nvidia FX 5700. Erst ein Wechsel zur SB-Audigy löste das "Freezen". Hatte vorher wochenlang Speichertimings, andere IRQ's (nur über einen neuen APIC-Layer war's möglich, AGP-Voltage und und und probiert. Wie gesgagt letztlich waren es wirklich 2 Geräte, deren Treiber partout nicht miteinander wollten.
    Leider nur eine mögliche Ursache. Kann bei Dir ganz was anderes sein. Aber wenn's ohne Sound läuft, tippe ich darauf.

    Gruß
    A.W.
     
  10. S@sch@

    S@sch@ Byte

    Ich weiß echt ned was mit meiner Kiste ned stimmt...
    Jetzt kann ich wieder ned ins I-Net gehen...
    Obwohl das grüne Lämpchen bei meiner Netzwerkkarte leuchtet krieg ich keine Verbindung zum I-Net...
    BIOS-Update muss ich zwar erst machen aber ich glaub ned dass das was bringt...
    Hab mir jetzt sowas runtergeladen was die Spannung von CPU...NETZTEIL...USW. misst!
    Ich hab irgendne Spannung 1.77V die eigentlich nicht so sein sollte,glaub ich! Heißt VCORE...!
    Weiß irgendwer was ich da machen kann???
    Manchmal startet sich mein PC auch einfach so neu...oder macnhmal bleibt hald einfach das Bild stehen...und das Licht bei der Fetplatte hört nicht mehr auf zu leuchten und blinkt ned mehr so wie's sollte....oder es leuchtet gar ned mehr...was es auch ned sein sollte....
    Tja...ich weiß echt ned weiter!!!
    Ich bin für jeden Rat dankbar!!!

    MfG Sascha
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1,77V klingt doch OK, was gefällt Dir daran nicht?
    Wie warm sind denn CPU und System? Ist das Gehäuse gut belüftet?
     
  12. S@sch@

    S@sch@ Byte

    Mein CPU (AMD Athlon 2000+) is immer, wenn er schon so 2 Stunden läuft, so ungefähr 50- 56 Grad heiß...
    Aber ich glaub ich hab die Fehlerquelle gefunden----> NETZTEIL!
    Ich erklärs euch mal:
    Schaut mal in einen meiner vorigen Beiträge wie mein PC ürsprünglich ( also wie ich ihn gekauft habe) ausgesehen hat und vergleicht ihn mit jetzt... Ihr werdet bemerken dass paar RAM dazugekommen sind und dazu noch ne gescheite Graka...
    Dann hab ich noch gepostet dass ich nicht weiß wieviel Watt mein Netzteil hat...
    Dann hab ich überall nachgesehen, aufgeschraubt, etc. und dann hab ich es gesehen, die Zahl des Todes---->>> 135 WATT
    :eek: :eek: :eek:
    Und ich hab sofort gedacht...HMMM...bei einer GeForce FX 5700 und 1024 MB Ram ein 135 Watt Netzteil...ICH GLAUB DAS KANN NED HINHAUEN!!!
    Außerdem bestätigt eine weitere Sache meinen Verdacht:
    Wie ich mal wieder ins Windows gekommen bin hab ich beim Arbeitsplatz gesehen dass mein CD Brenner und mein DVD Laufwerk nicht angezeigt wird! Da hab ich mir sofort gedacht dass das Motherboard mein CD und DVD Laufwerk abgedreht hat weil es nicht genügend Strom bekommt... Und dann hab ich noch eine zweite Entdeckung gemacht:
    Meine Netzwerkkarte ging plötzlich auch ned mehr... da denk ich mir, das motherboard schaltet auch die netzwerkkarte ab...kann das sein?
    Bin für jeden Rat dankbar!

    MfG Sascha
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Netzteil mit nur 135W? Kommt mir sehr spanisch vor, selbst die alten 386er hatten 200W. Vermutlich ist das die "Combined Power" also die 3,3+5V zusammen. Schau mal nach, wieviel A(mpere) bei 3,3/5/12V es abgeben kann, das sagt mehr aus.

    Ein Mainboard kann normalerweise keine Komponenten wie Laufwerke oder Netzwerkkarten abschalten. Entweder da liegt ein Treiberproblem vor, der Rechner ist mit Viren verseucht oder die Teile sind einfach defekt. Ist vielleicht besser, wenn ein Fachmann sich die Kiste mal anschaut...
     
  14. S@sch@

    S@sch@ Byte

    Ein Kumpel von mir hat gerade einen Schlag bekommen als er das Gehäuse des PCs berührte!!! Außerdem hört man ,wenn man genau hinhört, so ein leichtes strom-summen im Netzteil! Ich glaube das bestätigt meinen Gedanken, dass das Netzteil defekt ist!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page