1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner friert nach Treiberinstallation

Discussion in 'Audio' started by Angel-HRO, Apr 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ne Hauppauge WinTV Theatre eingebaut.
    Woran kann das liegen?

    Hab gerade auf \'nem alten Zweitrechner getestet (K6/233) dort ist das Problem ähnlich, der Rechner friert schon VOR dem beenden der Treiberinstallation ein. Kaputt kann die Karte eigentlich nicht sein
    [Diese Nachricht wurde von Angel-HRO am 20.04.2002 | 13:13 geändert.]
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    und es ist doch die soundkarte.
    bei mir war folgendes problem. konnte alles mit der karte machen bis auf irgendetwas installieren oder spielen
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    So, langsam verzweifle ich. habe jeden Slot durch.
    Neuestes BIOS gerade raufgespielt.
    Das Problem ist nach wie vor das selbe, nur etwas hat sich geändert: Er friert nicht mehr ein, sondern startet gleich neu oder (auf Slot2) der Bildschirm wird schwarz und ich sehe den Mauszeiger.
    habe übrigens ausgeschaltet: OnBoard Sound, COM1 COM2 LPT.
    Also an Ressourcen kann es nicht mehr liegen
    [Diese Nachricht wurde von Angel-HRO am 21.04.2002 | 16:02 geändert.]
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ich habe auf einem alten 233 MHZ Rechner getestet, da war das Problem ähnlich, der ist allerdings auch ziemlich vollgebaut (Modemkarte,DVD-beschleuniger, etc...)
    Dort klappte nicht mal die vollständige Installation der Treiber. Auf einem noch anderen System ist momentan nicht möglich.
    Ich probiere jetzt mal \'nen anderen Treiber von der WebSeite
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    überprüfe mal die live in einem anderen system.
    mein system schmierte immer bei installationen und games ab. grafikkarte und live waren hin.

    info zur besseren bestückung:
    graikkarte
    tv-karte

    ganz unten sound
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    OK, ACPI hab ich deaktiviert, die Karten umgesteckt. Brachte nix. Dann hab ich die TV-karte raus (nur noch GraKa im AGP Slot. und das Problem bleibt
    Hab mal zum Test Win2K installiert, auch da ist das problem beständig. Die Karte kann aber eigentlich nicht kaputt sein. ist frisch gekauft, hat vorher in einem anderen Rechner tadellos funktienioert.
     
  7. Alizee

    Alizee Kbyte

    ACPI deaktivierst DU im Bios. Bei W2K o.ä. musst du dann aber unter Umständen (immer?) Windows neu installieren.. Ich weiß nicht ob das auch für Win ME gilt.
    Daher würde ich das als letzes machen.
    Hast du Alternativtreiber, evtl. aus dem Internet?
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    im 3. Slot steckt die TV-Karte. Soll ich die sonst mal umsetzen?
    ACPI... wo deaktiviert man es denn?
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    ACPI findest Du im Power Management. TV-Karte und Sounkarte würde ich mal umsetzen. Beim K7S5A ist es nicht ganz einfach, die Krten richtig zu stecken, da die IRQ-Vergabe leider nicht manuell möglich ist. Ich hab mich mit dem Board aber nicht tiefer beschäftigt, da die beiden Systeme , die ich damit aufgebaut habe als reine Officerechner genutzt werden und außer Grafikkarte, USB und Soundkarte keine weiteren Komponenten verwenden. Schau Dir mal Ossilottas Tipps /FAQ-Links an. Ist zwar eine Menge, aber er schwört darauf. MfG Steffen
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, könnte ein IRQ-Konflikt sein. Hast Du die Soundkarte schonmal in einen anderen Slot gesteckt ? Normalerweise liegt OnBoardSound im Sharing mit Slot3. Würde die Karte also mal im 3.Slot probieren. Hast Du ACPI aktiviert ? Bringt beim K7S5A häufig Probleme. Ansonsten kann ich Dir nur das Studium der FAQ}s zum Board empfehlen http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=50568&pg=1&msg=ReplyPost#193670

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page