1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner für AutoCAD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sh0xless, Oct 14, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sh0xless

    Sh0xless ROM

    Guten Tag zusammen !
    Ich bitte euch um Hilfe, da ich selber von Hardware leider nicht so viel Ahnung habe.

    Ich benötige einen Arbeitsrechner um 2D-Zeichnungen zu erstellen.
    Zur Zeit verwende ich das Zeichenprogramm Autodesk AutoCAD 2014, werde aber eventuell demnächst auf die Version 2017 umsteigen.
    In der Regel sind meine 2D-Zeichnungen nicht sehr groß bzw. detailliert.
    3D-Zeichnungen werden in der Regel nicht von mir erstellt, weshalb die Arbeitsleistung meines Rechners nicht so enorm groß sein muss.
    Habe ein Angebot von 2000 Euro vorliegen, was mir ein wenig viel vorkommt.
    Eventuell könnte mir jemand von Ihnen einen Tipp geben bzw. seine Erfahrungen mitteilen.

    Nochmal kurz meine Anforderungen:
    Zuverlässiger Rechner, welcher die nächsten. 3-5 Jahre problemlos arbeitet.
    Er sollte beim Zeichnen relativ flüssig laufen.

    Zusagen ist, dass ich momentan mit einem 3 Jahre alten Laptop (damals 500 Euro) momentan arbeite und selbst dieser das Zeichnen ermöglicht, jedoch enorm lange zum Hochfahren braucht und hin und wieder etwas hängt.

    Der PC sollte eine SSD enthalten (256-512GB) und vielleicht noch zusätzlich eine 1TB HDD.
    Der Arbeitsspeicher sollte zwischen 8 und 16 GB liegen (dürfte doch reichen oder?).
    Am liebsten mit dem Betriebssystem Windows 7 oder 10.
    Ein DVD-Laufwerk besitzen.

    Ein kleiner Hinweis: Ich zeichne Pläne im Bereich Garten-/Landschaftsbau, die meist sehr überschaubar sind und nicht 3D modelliert werden.

    Preistechnisch stelle ich mir einen Rechner zwischen 800-1100 Euro vor.

    Für jeden Tipp wäre ich euch dankbar !

    MfG Michael
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Intel HD Grafik reicht aus.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, bei mir ist keine Grafikkarte drin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page