1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner gut genug für DSL?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by eric99, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eric99

    eric99 Kbyte

    hi,
    also meine mutter hätte gerne dsl und da stellt sich mir die frage, ob ihr alter rechner gut genug für dsl ist. von der verfügbarkeit wär sogar ein anschluss mit 16 m/bit möglich. ich post jetzt einfach mal die daten und hoffem dass mir einer weiterhelfen kann.

    cpu: Intel Celeron 500 MHz
    grafik: Intel 82810 Graphics Controller*
    Farbtiefe: True Color (24 Bit)
    Festplatte: 8 GB
    Laufwerk: DVD-LAufwerk
    RAM: 319 MB

    *zur Grafikkarte kann ich nicht viel sagen, ich weiß nur, das es eine Onboard Lösung von 1998 ist. ich hab auch ne Website von Intel gefunden, kann aber wenig damit anfangen (http://www.intel.com/support/graphics/intel810/sb/CS-009140.htm)

    wenn ihr meint, der PC ist nicht gut genug, sagt mir doch bitte auch, wo ich nachrüsten muss.

    Schon mal Danke im Voraus!
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Zum Surfen reicht der PC dicke, evtl. mußt Du öftermal z.B. mit Cleanup4.51 alle temporären Internetdateien löschen (sammelt sich schnell >1GB an) aber sonst ok. Eine 10Mbit Netzwerkkarte hat er doch wenigstens oder ?
    Sie sollte auch wenigstens aktuelles W2K draufhaben und nicht gerade W98 oder den letzten Versuch ME.
    Und dringend einen Router mitdazubestellen!
     
  3. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Ok, wenn es nur um Internet über DSL geht wird sich die Möhre immer noch langweilen, auch bei 16Mbit/sec. Das sollte nicht das Problem sein.
    Je nach Hardware des Anbieters sind jedoch USB (am Besten 2.0) oder eine Netzwerkkarte erforderlich.

    Das eigentliche Problem heißt Softwareausstattung.

    Um sich auch nur halbwegs sicher im Web zu bewegen sollte ein aktuelles Betriebssystem mit aktuellen Patches installiert sein. Des weiteren ist mindesten eine Firewall sinnvoll sowie ein Virenwächter mit Onlinefunktionen für Würmer und ähnliches. DAS ist eher ein harter Brocken für den kleinen.
    Von Aufrüsten rate ich ab. Zu alt. Da würde außer dem Gehäuse kaum was übrig bleiben. Die Kosten der Einzelteile könnten leicht die eines neuen Gerätes erreichen da Einzelteile häufig teurer sind als ein System.

    bis dann
    Robert
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Router erspart die Firewall auf dem PC und wieso sollte man einer Anfängerin nicht gleich zu Beginn sagen, wie man sicher im Netz unterwegs ist, anstatt ihr Software zu installieren, die nur Ärger macht und die sie nicht versteht?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Vollste Zustimmung.
     
  6. eric99

    eric99 Kbyte

    okay, danke für die vielen infos. also als Betriebssystem ist Windows 98 ME installiert. aber da kann ich ja mein Windows XP installieren. Oder darf ich das nicht?

    Am USB könnte es echt scheitern. Soweit ich weiß, ist da noch ein USB 1.0 am Rechner. Kann ich das irgendwie auf USB 2.0 nachrüsten?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP darf nur auf einem PC gleichzeitig installiert sein.
    Ansonsten gibt es Schwierigkeiten mit Aktivierung und Echtheitsüberprüfung.

    USB 2.0 Geräte sind in der Regel abwärtskompatibel. Technisch gesehen, funktioniert es auch mit USB 1.1.
    Die maximale Datenübertragung beträgt dann maximal 1,5MByte/s, was umgerechnet 12MBit/s sind.
    In der Praxis wird der Wert aber kaum erreicht.
    Ich würde DSL6000 nehmen, wenn das günstiger ist.
    Dann kommt man auf jeden Fall hin.
     
  8. NadineLu

    NadineLu Byte

    Also entweder Windows 98 oder ME; beides geht nicht, sind zwei unterschiedliche Betriebssysteme.

    Am besten wäre natürlich mind. WinXP, da für WIn98/ME kein Support mehr gemacht wird.

    Für den Anfang wirds aber schonmal gehen, aber auf jeden Fall braucht der PC eine Netzwerkkarte.

    Welchen Anbieter wollt ihr wählen, schicke mir mal eine Mail bitte.
     
  9. eric99

    eric99 Kbyte

    sorry, ich wollte Windows 98 SE schreiben. dummer tippfehler.

    was den anbieter betrifft, würd ich aol (bzw. jetzt ja alice) nehmen, da ich das selbst hab und damit nur gute erfahrungen hatte.

    aber wozu brauch ich denn ne netzwerkkarte? was macht die überhaupt? sorry, kenn mich damit gar net aus.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Netzwerkkarte ist sinnvoll, um den Datenverkehr aus dem Router ohne USB in den Rechner zu bekommen.
    Wenn unbedingt auf einen Router (und damit Sicherheit durch eine Hardware-Firewall) verzichtet werden soll, dann gehts notfalls auch über USB.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer Fritzbox http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz!Box braucht der PC keine Netzwerkkarte, weil die in der Box mit drin ist und per USB verbunden wird. Das geht auch mit manchen Routern der Telekom, die von AVM gefertigt werden.
    Grundsätzlich ist im LAN immer eine Netzwerkkarte (Ersatzweise WLAN-Adapter) nötig, damit ein PC daran teilnehmen kann.
     
  12. eric99

    eric99 Kbyte

    okay, gut zu wissen. da bei aol meistens eine fritz box dabei ist, kann ich mir die netzwerkkarten wohl sparen. nochmal danke für die hilfe.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe eine Ersatzkarte bei mir rum liegen, die hat bei ebay einen Euro + Versandkosten gekostet. Arm wird man damit nicht und hat aber volle 100MBit/s zur Verfügung, falls man mal den PC mit einem anderen im LAN verbinden will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page