1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner gut ??!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by skeith, Apr 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skeith

    skeith Byte

    Eine Frage würdet ihr mir zum Kauf von diesem Rechner raten ?ß
    Er kostet 1613 ? bei K&M Elektronik www.kmelektronik.de

    Gehäuse: Streamline Blue Power ATX BigTower 400 Watt
    Lüfter: Papst 8412
    CPU: AMD Athlon XP 2100+
    Kühler: CoolerMaster HHC-001 Heatpipe
    Mainboard: Asus A7V266A-EX KT266A onBoard Sound
    RAM: Kingston PC266 256MB DDR CL2.0
    Festplatte: WesternDigital WD800BB 80.0 GB 7.200upm
    Diskette: NEC 3.5" 1,44MB Floppy
    Grafikkarte: Asus V8460 Ti4600 DVI
    Brenner: LG GCE-8320 B 32/10/40 I DE Retail
    DVD-Rom: LG 16/48 Retail
    TV-Karte: Pinnacle PCTV PCI

    Für 1613 ? find ich das echt OK ??

    Was sagt ihr dazu ??

    Könnt ihr mir sagen wo ich eine gute Anleitung zum PC-Zusammenbau bekomme ??

    Am besten mit Bildern und so und möglichst Aktuell !!

    thx Skeith
     
  2. "Ausser, Du bist ein total vergifteter Hardcoregamer, der jeden Monat zig ? für aktuellste Shooter ausgibt."

    wer bezahlt denn für software?
    ;-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-)
     
  3. bios33

    bios33 Byte

    hallo Hendrik C.
    wohnst du in marburg??????
     
  4. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi magiceye04!

    Ich hab skeith\'s listing so verstanden, daß der 8412NGL als GEHÄUSELÜFTER verbaut werden soll ;-) Der neue CoolerMaster HHC-001 hat ja von Haus aus einen 60x60x25-Lüfter mit 6800 rpm drauf...

    Greetz

    Togakure
     
  5. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi magiceye04!

    Mißverstehe ich Dich? Der Papst 8412 ist ein 1500 rpm-Gehäuselüfter mit 80mm Ø, für die CPU hat er den CoolerMaster eingerechnet...

    Greetz

    Togakure
     
  6. Togakure

    Togakure Kbyte

    Stangenware\' (nicht abschätzig gemeint!)? Ich nehme an, Du möchtest es beim onboard-Sound bewenden lassen...

    Ein Tipp noch: Laß Dir garantieren, daß das Netzteil dasjenige ist, das bei K&M auch einzeln angeboten wird: 22A @ 3.3V/40A @ 5V - ich hab schon 400W-Netzteile gesehen, die auf 3.3V gerade mal 16A gebracht haben...

    Greetz

    Togakure
    [Diese Nachricht wurde von Togakure am 25.04.2002 | 14:41 geändert.]
     
  7. vinzentr

    vinzentr Byte

    Hi Skeith,
    hört sich an sich nicht schlecht an, hab aber in \'nem Computershop hab ich meinen für ca. 1700 Euro gekauft, der ist zwar "nur" mit Athlon XP 2000 +, Geforce 4 4400 und 60GB-Festpaltte aber dafür mit 512 MB DDR-SDRAM und vor allem 19 Zoll Monitor.
    War allerdings ein regionaler Computershop, der eher klein ist.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso, da hab ich wohl was mistverstanden, jetzt wo Du es erwähnst...
    Ich dachte, die Heatpipe führt die Hitze von der CPU weg, ähnlich einer Wakü und somit ist ein großer Lüfter besser zu platzieren - so hätte ich es jedenfalls konstruiert.
    Naja ich hatte bisher immer so genügend Gehäuselüfter übrig und bei 5V-Betrieb sind die billigen genau so leise, wie ein Papst.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Also ich kenne einen Papst8412NGL, ...NL, ...NGML usw. die jeweils Drehzahlen zwischen 1500 und 3600 U/Min haben. 8412 ist nur die grobe Bezeichnung aller 80mm-Lüfter.
    Ob ein 1500 U/Min Lüfter für eine 72Watt-CPU ausreicht, bezweifle ich mal, auch wenn ich die genauen spezifikationen dieser Hitzeleitung nicht sehr viel weiß, außer wie sie ungefähr funktioniert.
    Gruß, Andreas
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Kühler richtig montieren\'): http://www.tweakpc.de/cooling/cooling.htm

    Den Preis finde ich für das Gebotene okay, aber mit kitzekleine Abstrichen könntest Du etwas besseres haben (ich meine dabei das Preis/Leistungsverhältnis). Ausser, Du bist ein total vergifteter Hardcoregamer, der jeden Monat zig € für aktuellste Shooter ausgibt.

    Gruss,

    Karl
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der Speicher ist recht wenig, spar lieber an der CPU, ein 2000+ ist genauso schnell. Papst8412 ist eine ziemlich allgemeine Bezeichnung für nen Lüfter, aber die werden hoffentlich den passenden für die CPU verbauen.
    Kannst Du das nicht als Komplettsystem kaufen, ein seriöser Händler macht das umsonst.
    Gerade bei K&M muß man vorsichtig sein, die kleben Ihre Garantiesiegel gern mal auf das DIE der CPU. Dann bist Du entweder die Garantie beim entfernen los oder beizeiten die komplette CPU. Auch sonstige Probleme lassen sich leichter auf den Händler abwälzen, bevor Du stundenlang nach IRQ oder Treiberkonfliken suchst. Da Du nach einer Anleitung fragst, hast Du vermutlich nicht jährlich Deinen bisherigen PC aufgerüstet und daher wenig Erfahrung, oder?
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page