1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner hängt sich auf

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mm2, Jan 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mm2

    mm2 Byte

    s folgendes Problem:

    Er hat einen relativ neuen Rechner (1/2 Jahr) und sich jetzt ein externes analoges Modem gekauft. Beim Serven gibt es dann plötzlich einen Knacks im Modem, das Modem schaltet alle Lampen aus und der Rechner hängt sich auf.

    Beim nächsten Versuch kann er eine Weile Serven, wenn er dann die gleiche Seite anwählt, baut sich die Seite ein Stück auf und dann derselbe Effekt.

    Beim dritten Versuch ist sofort beim Anwählen der Seite Schluss.

    Er wählt sich übrigens mit Oleco ein.
    Firewall, Virenscanner usw. sind\'s nicht, da auch bei deren Abschalten das Gleiche passiert. Inzwischen hat er das Modem gewechselt - auch ohne Erfolg.

    Es passiert auch bei unterschiedlichen Webseites. Jetzt ist langsam guter Rat teuer. Übrigens läuft Windows 2000.

    Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem weiter eingrenzen lässt?
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    handelst es sich um ein USB-Modem?

    Dann geh mal in die Eigenschaften der DFÜ-Verbindung und setze das Häkchen bei: Termainalfenster vor dem Wählen anzeigen/öffnen.

    Wenn Du dann nochmal wählst erscheint eine DOS-Box bei dem Du den Befehl : ATX3 eingiebst.

    Dann sollte es funzen.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page