1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner kommt nicht mal mehr bis zum BIOS-Bootscreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by FromWinToLin, Feb 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ohne irgendetwas an der Konfiguration gemacht zu haben, bootet mein Desktop-PC plötzlich nicht mehr.

    Wenn ich ihn einschalte passiert Folgendes:
    - CPU-Lüfter springt an und läuft,
    - Netzwerk-Lüfter springt an und läuft,
    - auf das DVD-Laufwerk wird zugegriffen (d.h. das Lämpchen flackert und es gibt deutlich hörbare Zugriffsgeräusche),

    ... und dann kommt nix mehr. D.h.
    - der Monitor bleibt im Stand-By-Modus (scheint vom PC kein Signal zu bekommen),
    - es scheint nicht der übliche BIOS-Bootscreen vom MSI-Motherboard auf,
    - man hört keine Festplattenzugriffsgeräusche,
    - das Betriebslämpchen auf der Desktop-Front leuchtet auch nicht auf, obwohl die Lüfter (s.o.) drehen.

    Im BIOS habe ich die HD als erstes Laufwerk eingestellt, dann erst das DVD-Laufwerk. Deshalb kann ich auch nicht testen, ob von DVD/CD gebootet werden könnte. Ich denke aber der Fehler passiert schon vorher, da ja nicht mal der MSI-BIOS-Bootscreen erscheint.

    An der HD sollte es auch nicht liegen, denn ich komme ja nicht mal mit der Taste DEL in das BIOS-Setup.

    Der Monitor ist OK (habe ihn mit einem anderen PC getestet).

    RAM-Bausteine habe ich auch schon ausgebaut, gebootet und dann wieder eingebaut und wieder gebootet -> bringt alles nix.

    Die BIOS-Batterie habe ich schon abgenommen und nach mehreren Minuten wieder reingesteckt. Hat nix geholfen.

    Kann's am onboard-Grafikchip liegen?

    ----------

    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600
    Motherboard: MSI P6NGM-L
    Chipsatz nForce610i (MCP73V)
    Grafikchip onboard: NVIDIA GeForce 7050
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es Piepsignale?
    Oder gab es vorher auch keine, als der PC noch funktioniert hat?
    Mainboard kann kaputt sein, aber vorher würde ich die Stromversorgung mit Verkabelung (Anschlüsse am Mainboard) überprüfen. Ein anderes Netzteil anschließen, wenn du eins hast. Hast du das Netzteil mal von der Steckdose getrennt?
     
  3. Nein leider, der PC hat vorher auch keinen Piepston beim Booten ausgegeben.

    Ja, hab's schon von der Steckdose getrennt gehabt. Zweites Netzhab hab' ich leider nicht zur Hand.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So, wie es aussieht, ist auf dem Mainboard neben der Batterie ein Piezo-Lautsprecher (schwarze, runde Teil). Der kann im BIOS oder per Jumper deaktiviert sein oder er hat noch nie funktioniert.
    http://img1.classistatic.com/cps/bln/110131/065r7/6429e1f_20.jpeg?set_id=2C4000
    Schade, dass du vorher nicht darauf geachtet hast.

    Du kannst das Mainboard aus dem Gehäuse ausbauen und es mit den nötigen Teilen außerhalb des Gehäuses testen. Da sieht man dann auch Beschädigungen besser.
     
  5. Was mir noch aufgefallen ist: Die Lampe auf der Tastatur leuchtet auch nicht auf (scheint also vom PC auch kein Signal zu bekommen).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard musst du dann auf jeden Fall ausbauen, spätestens wenn das neue da ist. ;)
     
  7. Leider ist es mir trotz Manuals zum Motherboards nicht gelungen, den Piezo-Lautsprecher in Schwung zu bringen (es gibt sogar einen Jumper mit der Aufschrift "Speaker" den ich in verschiedene Positionen gebracht habe). Leider, kein Ton.

    Ich gehe davon aus, dass das Mainboard einen Defekt hat ... und sehe beim Tausch des Mainboards vielen schlaflosen Nächten entgegen, bis das Neue funktioniert ...

    Dank an dich, deoroller, für deine Unterstützung !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page