1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pentium4, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pentium4

    Pentium4 Byte

    Hallo,
    ich wollt wissen ob die Rechner Konfiguration auch funktionieren würde. Reicht das Netzteil für die ATI Karte aus????
    Was kann ich noch verbesser??
    Der Preis sollte bei einer verbesserung nicht überschritten werden.
    Pentium4


    Netzteil:
    Tagan TG420-U01 i-Xeye (240 Watt Combined)
    63.51 €


    Prozessor:
    Intel Core 2 Duo E6600
    ca.300€


    Arbeitsspeicher:
    OCZ DIMM 1 GB DDR2-667 Kit (OCZ26671024ELGEGXT-K, Gold GX)
    92,80€


    Mainboard:
    ASROCK ConroeXFire-eSATA2
    75€



    Festplatte:
    Samsung SP2004C (Retail, SpinPoint P120)
    65,04€


    DVD Laufwerk 1:
    Samsung SH-S162L (Retail)
    41,87€


    DVD Laufwerk 2:
    Sony DWG120AB2 (Bulk, Schwarz)
    39,88€



    WLAN Karte:
    GigaByte WP01GS
    16.78 €


    Einbau Speicherkarten-Leser:
    MS-TECH Card Reader LU-165S (Schwarz)
    8,99€


    Diskettenlaufwerk:
    NEC Diskettenlaufwerk (Schwarz)
    8,01€


    Gehäuse Lüfter:
    Sharkoon CCFL Fan Blue (3-Pin und 5,25" Anschluss)



    Grafikkarte:
    Asus EN7900GT/2DHT
    238,97€

    oder:
    Connect3D Radeon X1800 XT 256MB GDDR
    219€
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nimm nicht das Asrock sonder ein Msi für ca. 86€.DVDBrenner Benq 1670.UNd ne WD Festplatte
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Pentium4

    Pentium4 Byte

    Reicht nun das Netzteil??
    Hat das MSi nicht den neuen Chipsatz??
    Die Brenner bleiben! (hab ich schon da)
    Ist eine WD Platte besser als eine Samsung oder SG??
    Die Platte sollte 30dB nicht übertrumpfen.

    Pentium4
     
  5. Matmun

    Matmun Kbyte

    @Boss-im-Block: man mag dann zwar besser aufrüsten können, aber man hat auch einen Performanceverlust, da man mit einem Speicherriegel keinen Dual-Channel Betrieb fahren kann!
     
  6. Pentium4

    Pentium4 Byte

    deshalb wollt ich so ein Dual Channel riegel (2).

    Pentium4
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Natürlich hat man einen Performanceverlust, aber ich denke, dass 1GB für zukünftige Anwendungen (für die der PC sonst fit ist) nicht ausreichen werden. Daher würde ich erstmal eine schlechtere Performance in Kauf nehmen und dann später leicht aufrüsten.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Denke auch das Boss`s Lösung die beste ist.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der Performanceverlust liegt im Mittel bie 3-4% also verkraftbar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page