1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner lässt sich nicht mehr einschalten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Red Car, Sep 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Red Car

    Red Car Byte

    Hallo,

    vor Kurzem ging mein Rechner mitten im Betrieb aus und lässt sich seitdem nicht mehr einschalten. Als dies passierte war ich unter Windows XP Pro SP3. Der Rechner befand sich auch grade im Leerlauf, hatte also eine CPU-Auslastung von weniger als 1%.

    Um eine mögliche Ursache herauszufinden, hatte ich das Netzteil bereits mit einem anderen getauscht, welches die gleiche Leistung wie das andere besitzt, nämlich 400 Watt. Dennoch leiß sich der Rechner auch damit nicht starten, wobei das Netzteil einen anderen Rechner starten kann, also noch funktioniert.

    Damit ich jetzt nicht umsonst Geld ausgebe wollte ich hier nachfragen, welche weitere Ursache dieses Problem haben kann und wie ich dieses beheben kann.

    Für nützliche Vorschläge bedanke ich mich im Voraus.

    Gruß

    Red Car
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    klick mal bitte erstmal auf den knallroten Link in der Signatur unten.
    Und die 12V/Amperezahlen vom Netzteil alt/neu nennen.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Red Car!

    Das hat nichts zu sagen. Wenn die CPU nicht gekühlt wird, kann sie auch im Leerlauf durchbrennen.

    Die Ursache, dass sich der PC nicht mehr einschalten lässt, kann sehr vielfältig sein. Es kann an der CPU, der Grafikkarte, am Mainboard oder Arbeitsspeicher liegen. Ohne einem Diagnosegerät ist das Auffinden des Defekts ein reiner Zufall.

    Um unnötige Anschaffungen zu vermeiden, solltest Du Dir entweder eine Diagnosekarte (siehe HIER) kaufen oder den PC zu einem Händler bringen, der diesen dann durchcheckt. Die Kosten betragen zwischen 40 - 60 Euro.

    Ich rate zu einer Diagnosekarte. Diese ist erstens billiger und zweitens hat man sie, wenn eine spätere Störung vorliegt. Wäre also eine einmalige Anschaffung.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das solltest auch näher erläutern.
    Bekommst du nur kein Bild auf dem Monitor?
    Drehen sich die Lüfter?
    Leuchtet die Power Led ?
    Gibt es vielleicht Pepptöne usw.?
     
  5. Red Car

    Red Car Byte

    @Hinti1,

    dass sich der Rechner nicht mehr einschalten lässt zeigt sich darin, dass er gar nichts mehr macht, also kein Ton oder Lämpchen angeht. Auch von den Lüftern dreht sich kein einziger.

    Gruß

    Red Car
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Powertaster mal mit Resettaster tauschen.

    Ansonsten is das Board wohl down.
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Red Car!

    So wie ich das sehe, ist die CPU defekt.

    Deshalb nochmals meinen Rat, entweder die empfohlene Diagnosekarte kaufen oder den Computer zu einem PC-Händler bringen.

    Nur so lassen sich unnötige und kostspielige Anschaffungen vermeiden.

    Den Wechsel des Power-/Resttasters halte ich, aufgrund der Fehlerbeschreibung, für reine Zeitverschwendung.

    Falls sich auf dem Mainboard eine LED befindet, leuchtet diese?

    Gruß

    @Alerich
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für eine Fehlerbeschreibung? "dass er gar nichts mehr macht,"?

    Ein Ersatz-Celeron sollte preiswerter als ne Diagnosekarte sein.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieso Celeron Ersatz?
    Weisst du um welches Board es sich handelt :(
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Vermutlich das
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. Alerich

    Alerich Megabyte

    So lange sich @Red Car, was seine Hardwareausstattung anbelangt, weiterhin in Schweigen hüllt, macht es doch wirklich keinen Sinn, dass wir uns hier über sein Problem weiter Gedanken machen.

    Wie ich schon angeregt habe, wird es das Beste sein, wenn er seinen PC zu einem PC-Händler bringt.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    TO hat offenbar kein Interesse an Mithilfe, es wurde bereits in post #2 nachgefragt. :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page