1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner läuft nicht mit neuem RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SusiRatlos, Sep 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SusiRatlos

    SusiRatlos Byte

    Habe einen älteren Rechner der sehr langsam läuft. Dachte mir, ich erweitere den RAM und dann wird es schon werden.
    Unter wikipedia habe ich gefunden:
    Chip Modul Speichertakt I/O-Takt ² Effektiver Takt ³ Übertragungsrate pro Modul Übertragungsrate Dual-Channel
    DDR-200 PC-1600 100 MHz 100 MHz 200 MHz 1,6 GB/s 3,2 GB/s
    DDR-266 PC-2100 133 MHz 133 MHz 266 MHz 2,1 GB/s 4,2 GB/s
    DDR-333 PC-2700 166 MHz 166 MHz 333 MHz 2,7 GB/s 5,4 GB/s
    DDR-400 PC-3200 200 MHz 200 MHz 400 MHz 3,2 GB/s 6,4 GB/s


    gekauft hab ich mir:
    2 GB Infineon (Qimonda) DDR 400 MHz (2x 1GB RAM Kit) PC 3200

    mein Rechner zeigt mir unten stehende Daten an

    Gesamtspeicher Reported by BIOS
    Speicher Typ DDR
    Installed Memory 512 MBytes
    Available Memory 512 MBytes
    Channels Dual
    Maximum Kapazität 4096 MBytes
    Maximale Speicher Modulgröße 1024 MBytes
    Speicher Plätze 4
    Fehler Korrektur Keine(s)
    Speicher Zeiten
    DRAM Frequenz 199.7 MHz
    CAS# Latenzzeit (CL) 3.0
    RAS# to CAS# Verzögerung (tRCD) 3
    RAS# Voreinstellung (tRP) 3
    Zykluszeit (tRAS) 8
    Command Rate <unbekannt>
    Geräte Standort Einschub (Platz) 1
    Speicher Typ DDR [PC3200]
    Hersteller Siemens AG
    Modell SDU03264B4B31MT-50
    Seriennummer 100013D9
    Kapazität 256 MBytes
    Geschwindigkeit 200 MHz
    Herstellungs Datum 2003, Woche 30
    EPP SPD Unterstützung Nein
    XMP SPD Unterstützung Nein
    Unterstützte Frequenzen 133 MHz, 166 MHz, 200 MHz
    Speicher Zeiten
    JEDEC #1 2.0-2-2-6- at 133 MHz, at 2.5 Volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    JEDEC #2 2.5-3-3-7- at 166 MHz, at 2.5 Volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    JEDEC #3 3.0-3-3-8- at 200 MHz, at 2.5 Volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Geräte Standort Einschub (Platz) 2
    Speicher Typ DDR [PC3200]
    Hersteller Siemens AG
    Modell SDU03264B4B31MT-50
    Seriennummer 100013DE
    Kapazität 256 MBytes
    Geschwindigkeit 200 MHz
    Herstellungs Datum 2003, Woche 30
    EPP SPD Unterstützung Nein
    XMP SPD Unterstützung Nein
    Unterstützte Frequenzen 133 MHz, 166 MHz, 200 MHz
    Speicher Zeiten
    JEDEC #1 2.0-2-2-6- at 133 MHz, at 2.5 Volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    JEDEC #2 2.5-3-3-7- at 166 MHz, at 2.5 Volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    JEDEC #3 3.0-3-3-8- at 200 MHz, at 2.5 Volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)

    was ist falsch??
     
    Last edited: Sep 30, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welches Mainboard hast du?
     
  3. SusiRatlos

    SusiRatlos Byte

    Micro-star International co., ltd
    MS-7012
    ist ein Rechner von Aldi
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. SusiRatlos

    SusiRatlos Byte

    das heißt, mein Kit läuft nicht auf dem Rechner?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja genau. Was läuft denn falsch?
    Fehlermeldung? Piepcode? etc.

    Probier mal jeweils nur einen der beiden Riegel, ggf. auch in mehreren Steckplätzen.

    Infineon läuft normalerweise in fast jedem Rechner.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö, das heißt es nicht! was der Link soll, weiß nur mike_kilo ganz allein ...

    wenn sie einzeln laufen, dann steck die beiden neuen Module in DIMM1 und DIMM3 und teste nochmal

    (Handbuch: http://www.elhvb.com/mboards/OEM/medion/manual/MD8080_MS-7012.zip )
     
    Last edited: Sep 30, 2012
  8. SusiRatlos

    SusiRatlos Byte

    nee, laufen auch nicht allein.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du mal ein Bild vom Label zeigen oder abschreiben, was exakt darauf steht?
     
  10. SusiRatlos

    SusiRatlos Byte

    Hab sie einem Kumpel zum Testen mitgegeben, nu ist er gerade unterwegs, melde mich nachher noch einmal.
     
  11. SusiRatlos

    SusiRatlos Byte

    So, mein Kumpel hat sich gemeldet. Er hat sie bei sich eingebaut, laufen sehr gut. Würde sie mir abkaufen.
    Er hat die Daten über den Rechner ausgelesen
    BPB6U4(11) Infineon DDR (PC 3200)
    reicht das?

    Welche Speicher kann ich denn alternativ einbauen?

    Die auf dem Link von mike_kilo sind mir eigentlich mit 64 € zu teuer.
     
  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    z.B kann man an auf den Speicherherstellerseiten nachsehen bzw. suchen lassen welche Speicher für das Mainboard freigeben sind.

    Bzw. auf der Herstellerseite des Mainboards findet man auch etwas.

    Es ist doch immer wieder erstaunlich das es immer noch so was gibt. Da wird einfach ein Speicher gekauft der so ähnlich ist wie der eingebaute.
    Es gilt immer noch: Nicht jeder Speicher läuft in jedem Mainboard oder mit einem vorhanden Speicher.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke mal, das Bild hätte Aufschluß gegeben, ob auf dem Aufkleber ein Original Infineon Hersteller-Logo mitsamt den Spezifikationen zu sehen gewesen wäre - oder ob es nur von irgendeinem anderen Hersteller mit Infineon-Chips versehene Riegel waren, wo dann das Infineon/Qimonda-Logo nicht auf dem Aufkleber wäre. Denn letztere sind oft von zweifelhaften Herstellern und laufen manchmal nicht auf jedem Board.
    Aber wenn er als Infineon erkannt wird, wirds wohl der originale gewesen sein.

    Ich würde es mal mit diesen Corsair probieren:
    http://geizhals.at/de/93039
     
  14. SusiRatlos

    SusiRatlos Byte

    Wie hoch ist die Chance das der auf meinem Rechner läuft?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mittelhoch.
    Sorry, aber mehr als Probieren kann man bei Aldi-Rechnern nicht und das ist relativ normgerechter Speicher.
    Du könntest auch mal Google befragen, was andere Leute auf diesem Board zum Laufen bekommen haben.
     
  16. SusiRatlos

    SusiRatlos Byte

    Danke für den Tipp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page