1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner leääst sich nicht mehr stareten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by amy-lee, Jul 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amy-lee

    amy-lee Byte

    ich habe meinen laptop wie immer hochfahren wollen doch da tauchte diese meldung auf:
    "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder Beschädigt ist C:/WINDOWS/SYSTEM32/CONFIG/SYSTEM " und das ich so ne cd einlegen soll. soweit so gut.
    das problem ist nur das meine original version von der xp cd nicht mehr auffindbar ist. ich habe es auch schon mit anderen cd's probiert aber da geht auch nichts. gibt es eine andere variante den fehler zu beheben also ohne cd?und wie sieht es den mit den daten aus sind die automatisch futsch?
    bitte um hilfe, da ich nicht viel von sowas verstehe.:aua:

    lg amy-lee
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. amy-lee

    amy-lee Byte

    ja ich würde ja gern das machen was dort steh aber ich komme ja nicht in den wiederherstellungsmodus da ich keine cd mehr habe bzw die anderen nicht funktionieren. die cd macht bei mir gar nichts
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Wiederherstellungskonsole ist auf jeder normalen WinXP-CD.
     
  5. amy-lee

    amy-lee Byte

    warscheinlich bin ich zu doof aber wenn ich die einlege passiert da rein gar nichts. muss ich da noch was ändern oder wie? im bios?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es wird von CD gebootet und im entsprechenden Menü "R" für die WHK ausgewählt. Nach Anmeldung sind in der Konsole folgende Befehle einzugeben (das Verzeichnis in dem XP installiert ist, ist individuell anzupassen, z.B. C:\WINXP):

    cd c:\windows
    md tmp
    copy c:\windows\system32\config\system c:\windows\tmp\system.bak
    copy c:\windows\system32\config\software c:\windows\tmp\software.bak
    copy c:\windows\system32\config\sam c:\windows\tmp\sam.bak
    copy c:\windows\system32\config\security c:\windows\tmp\security.bak
    copy c:\windows\system32\config\default c:\windows\tmp\default.bak

    del c:\windows\system32\config\system
    del c:\windows\system32\config\software
    del c:\windows\system32\config\sam
    del c:\windows\system32\config\security
    del c:\windows\system32\config\default

    copy c:\windows\repair\system c:\windows\system32\config\system
    copy c:\windows\repair\software c:\windows\system32\config\software
    copy c:\windows\repair\sam c:\windows\system32\config\sam
    copy c:\windows\repair\security c:\windows\system32\config\security
    copy c:\windows\repair\default c:\windows\system32\config\default

    Mit diesen Befehlen wird ein Backup der defekten Registry im Verzeichnis tmp erstellt. Anschließend wird eine gesicherte Registry (Setup-Zustand) zurückkopiert. Damit ist das System mit der gesicherten Notfall-Registry wieder bootbar. Nach einem Neustart, meldet man sich im abgesicherten Modus (F8) als Administrator an. Für den nächsten Schritt muss in den Ordneroptionen, Ansicht, geschützte Systemdateien ausblenden deaktiviert, Inhalte von Systemordnern anzeigen aktiviert und Alle Dateien und Ordner anzeigen aktiviert sein. Nun öffnet man mit dem Explorer den Ordner System Volume Information (Falls der Zugriff verweigert wird, muss die einfache Dateifreigabe in den Ordneroptionen deaktiviert werden, und dann in den Eigenschaften des Ordners den Ornder unter Sicherheit auf den aktuellen Benutzer übertragen). Dieser Ordner enthält mehrere _restore {GUID} (z.B."_restore{87BD3667-3246-476B-923F-F86E30B3E7F8}) Ordner (Ansicht auf Details umschalten): Nun öffnet man einen Ordner der NICHT zum aktuellen Zeitpunkt erstellt worden ist, aber möglichst nahe am aktuellen Datum dran ist (Detail-Ansicht -> Datum). Der Ordner sollte mehrere Unterordner enthalten, die mit RP beginnen, dies sind die Wiederherstellungspunkte. In einem dieser Ordner öffnet man nun das Verzeichnis snapshot, und kopiert die Dateien

    _REGISTRY_USER_.DEFAULT
    _REGISTRY_MACHINE_SECURITY
    _REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE
    _REGISTRY_MACHINE_SYSTEM
    _REGISTRY_MACHINE_SAM

    in den C:\Windows\Tmp Ordner. Dies sind die Backup-Registry-Dateien. Da zum Starten bis jetzt die Registry-Dateien des Setups verwendet wurden, kennt Windows XP keine Wiederherstellungspunkte. Deshalb war es nötig die Daten zu kopieren. Außerdem ist der Ordner System Volume Information in der Wiederherstellungskonsole nicht verfügbar.

    Im nächsten Teil wird die Registry ausgetauscht. Dazu in die Wiederherstellungskonsole booten, und folgende Befehle ausführen:

    del c:\windows\system32\config\sam
    del c:\windows\system32\config\security
    del c:\windows\system32\config\software
    del c:\windows\system32\config\default
    del c:\windows\system32\config\system

    copy c:\windows\tmp\_registry_machine_software c:\windows\system32\config\software
    copy c:\windows\tmp\_registry_machine_system c:\windows\system32\config\system
    copy c:\windows\tmp\_registry_machine_sam c:\windows\system32\config\sam
    copy c:\windows\tmp\_registry_machine_security c:\windows\system32\config\security
    copy c:\windows\tmp\_registry_user_.default c:\windows\system32\config\default

    Nach einem Neustart kann das System nun zu einem früheren Punkt wiederhergestellt werden. (Start, Programme, Zubehör, Systemprogramme, Systemwiederherstellung)
     
  7. amy-lee

    amy-lee Byte

    spätestens jetzt fang ich an zu nerven.
    also ich lege die cd ein und starte den rechner neu.
    der rechner fährt hoch und es erscheint wieder nur die fehlermeldung
    ("Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder Beschädigt ist C:/WINDOWS/SYSTEM32/CONFIG/SYSTEM ")
    wie soll ich denn da was ändern?
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das habe ich bereits ausführlich beschrieben; noch ausführlicher geht es nicht. :(
     
  9. amy-lee

    amy-lee Byte

    bin zu blöd. :aua:
    wenn ich immer wieder auf der seite lande wo die fehlermeldung steht dann kann ich da rein gar nichts rein schreiben, denn so bald ich eine taste drücke startet der wieder neu.
    ich weiß echt nicht weiter:heul:
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn Du das machen würdest, was ich geschrieben habe: "Es wird von CD gebootet,...", würdest Du die Fehlermeldung gar nicht zu sehen bekommen.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist denn das Bios so eingestellt, dass von der CD gebootet werden kann?
     
  12. Kleiner Tip: Du mußt zuerst im Bios die Bootreihenfolge ändern!

    Also statt zuerst Systempartition , einfach als erstes CD-Rom-Laufwerk angeben.
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    liegt hier nicht das eigentliche problem ?
    ? oem
    ? hardwarewechsel
     
  14. amy-lee

    amy-lee Byte

    na genau deshalb habe ich ja gefragt ob ich im bios noch was ändern muss.
    ich versuch das jetzt erst mal. danke für die geduld. wenn es nicht ***** komm ich wieder:sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page