1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner macht was er will

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FCK_FAN_VIKTOR, May 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anders kann ich das nicht nennen. Mein Rechner weist in den letzten Monaten immer wieder andere Probleme auf.

    1. laufend ändert sich die PC Uhr. Mal 2002, mal 2698 und andere Spielerein. Ändern der BIOS Batterie bringt nichts.

    2. in unregelmäßigen Abständen wird das DVD-Laufwerk nicht erkannt und taucht auch nicht im Geräte-Manager auf. Hilft nur Runter und wieder Hochfahren des Rechners.

    3. in unregelmäßigen Abständen fährt der Rechner einfach runter. Ohne Mehlermeldung. Mal nach längerem Betrieb, mal nach kurzem.

    4. in 9/10 Fällen erhalte ich beim Hochfahren die Fehlermeldung "Floppy Disc Error (40)", obwohl kein Diskettenlaufwerk drin ist. Ändern der Bootreihenfolge, das Löschen der entsprechenden EInstellung im BIOS oder das Wechseln der BIOS-Batterie bringt nichts. Der Fehler taucht wieder auf.

    Eine Windows Neuinstallation hat nichts gebracht. Die Treiber sind aktuell Service Pack 3 ist auch drauf.

    Woran kann das Liegen? Motherboard?

    Hardware im Rechner (EVEREST erstellt):



    Computer:

    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional


    Motherboard:

    CPU Typ: DualCore Intel Pentium E2200, 2200 MHz (11 x 200)
    Motherboard Name: MSI P965 Neo (MS-7235) (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz: Intel Broadwater P965
    Arbeitsspeicher: [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: Aeneon AET760UD00-30DB98X 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
    BIOS Typ Award (08/18/06)

    Anzeige:
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600 GT (128 MB)
    3D-Beschleuniger: nVIDIA GeForce 6600 GT PCI-E

    Datenträger:
    IDE Controller: Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825
    IDE Controller: Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820
    Massenspeicher Controller: JMicron JMB36X RAID Controller
    Floppy-Laufwerk: Diskettenlaufwerk
    Festplatte: SCM CF Card Reader USB Device
    Festplatte: SCM MS Card Reader USB Device
    Festplatte: SCM SD Card Reader USB Device
    Festplatte: SCM SM Card Reader USB Device
    Festplatte: WDC WD50 00AAVS-00ZTB0 USB Device (465 GB, USB)
    Festplatte: WDC WD5000AAKS-00A7B0 (465 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk: PIONEER DVD-RW DVR-116D SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status: OK

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter: Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version: 6.00 PG
    DMI Systemhersteller: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    DMI Systemprodukt: MS-7235
    DMI Systemversion: REV:1.1
    DMI Systemseriennummer: [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    DMI Motherboardprodukt: MS-7235
    DMI Motherboardversion: REV:1.1
    DMI Motherboardseriennummer: [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller:
    DMI Gehäuseversion:
    DMI Gehäuseseriennummer: [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung: [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp: Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel: 4 / 0
     
    Last edited: May 4, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fehler sind vom Board, aber ist es auch die Ursache?
    Dazu fehlen Angaben über die komplette Hardware.
     
  3. Entschuldige. Die Hardwareangaben habe ich jetzt ergänzt. Oder habe ich noch etwas vergessen, dass wichtig für die Analyse ist?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte reichen. Es deutet doch auf das Mainboard. Man kann es mal in der Minimalkonfiguration testen. Man kann es auch mal ohen RAM starten. Dann sollte es den Fehler mit einem anderen Ton signalisieren.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn bei dir das Wechseln der Bios-Batterie? Eine aus einem gebrauchten Board kann genauso schlecht sein, wie die originale.
    Entweder prüft man die Spannungsabgabe der Batterie mit einem Spannungsmessgerät (mindestens 3,0V) oder man setzt eine neue Batterie ein, Preis um 1€.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Mainboard hat ja nun schon ein paar Jährchen auf den Buckel.
    Schau mal nach, ob die Elektrolytkondensatoren (schwarz, rund, mit silbernem Deckelchen) alle noch in Ordnung sind (keine Aufplatzungen oder braune Häubchen).
    Dann sollte man mal die Temperaturen und Spannungen betrachten: SIW Hardware -> Sensors.
    Ein Bild kann man mit "Alt+Druck" in den Speicher holen und mit einem Grafikprogramm auf 800x600 Pixel zurechtschneiden.
    Hier Hochladen geht mit dem Briefklämmerchen im erweiterten Editorfenster und dann an einen Beitrag anhängen.
     
  9. Sorry, das habe ich missverständlich formuliert. Ich habe selbstverständlich die alte durch eine neu gekaufte Batterie (zur Sicherheit 2 oder 3 verschiedene ausprobiert) ausgetauscht.
    Ein Spannungsmessgerät steht mir nicht zur Verfügung.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hier ist es doch:
    .
    Installieren und die Werte ablesen.
     
  11. Ich habe mir das Board etwas genauer angeschaut und die Elektrolytkondensatoren sehen bis auf eine Ausnahme (etwas schräg und wackelt ganz ganz leicht) nach meinem Verständnis in ordnung aus.
    SAW habe ich knapp 30min laufen lassen. Das Resultat sieht man im Anhang.
     

    Attached Files:

  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Spannungen scheinen o.k. zu sein, auch wenn man die wichtigen 12V nicht sieht.
    Die CPU-Temperaturen sind etwas hoch.
    Ist der Kühler sauber?

    Ansonsten tippe ich auf das Mainboard, da es schon älter ist.
    Ersatz für den 775er Sockel ist nicht zu teuer, aber schon etwas schwer zu bekommen:
    http://www.ebay.de/sch/?_nkw=MSI P965 Neo&clk_rvr_id=475610058053 .
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn`s wackelt bekommt er evl. kein Kontakt mehr.
    Auch eine neue Batterie kann zu wenig Spannung haben. Mal nachmessen(lassen).
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    AVCC= 3,41V oder?
    Also die Batterie ist neuwertig.
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    AVCC ist die Batteriespannung?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den TO mal ein Ersatzmainboard kaufen lassen und dann wird sich herausstellen, was mit dem alten ist. :kaffee:
     
  17. Mal eine ganz andere Frage - Hast du zur (Neu-)Inastallation eine original XP-CD verwendet, oder ein Image aus dem dunklen weiten Web?
    Hast du ferner weitere Rechner, oder 'Schleptops' mit Windows ab XP bzw. vor kurzem Probs mit dem Router?

    Gruß
    schrauber-heini
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page