1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner mit Ati9500 startet nicht immer

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by megamichel, Mar 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seit dem Einbau einer HIS Ati 9500 128MB startet der Rechner nicht mehr.
    Power LED leuchtet einmal kurz auf und erlischt wieder. Wenn ich das
    Kabel der Stromversorgung von der Ati Karte entferne läuft der Rechner hoch,
    zumindest bis zur Fehlermeldung der Grafikkarte. Wenn ich den Rechner
    nun über den Power-Taster ausschalte und die Stromversorgung für die
    Grafikkarte stecke und dann den Rechner wieder einschalte, läuft er hoch!
    Das passiert nicht immer, wenn ich den Recher nur mal kurz abschalte, kann
    ich ihn auch normal wieder einschalten. Ist er länger aus (ca.60min) tritt das Problem wieder auf. Das Netzteil sollte genügend Leistung haben Enermax 433. Der Fehler tritt auch auf wenn ich fast alle anderen Komponenten des Rechners abklemme! Mit einer Ati7500 startet das System einwandfrei. Startet der Rechner erst einmal, läuft das System stabil. Wer kann helfen oder hat eine Idee? Rechner Konfiguration: AS-Rock K7VT2 Bios 1.31, 2x 512MB 266 Ram 3x Maxtor 60GB 7200, 1x IBM 13 GB, HIS Ati 9500 128 MB, Adaptec 2940, SCSI Zip, DVD, CD, LiteOn 52 CDR, Promise Ultra 133, Adaptec IEE1394, Enermax 465W Netzteil, XPpro.
     
  2. Hallo,
    nun einige Worte zur Problemlösung. Ich habe mir ein neues Mainboard gekauft! Ein Chaintech 7VJL Apogee und alle Probleme waren weg. Ein Arbeitskollege hatte das gleiche Problem, er hat es mit einem neuen Netzteil gelöst. Bei dem ASRock gibt es Probleme mit diversen Netzteilen u.A. auch mit Enermax, obwohl die garantiert alle Spezifikationen erfüllen. Ich denke mal ASRock hält sich nicht an alle Herstellerspezifikationen, besonders was den AGP-Port betrifft. Mit einer alten ATI 7500 lief das System einwandfrei und stabil. Ich kenn das EPOX 8KHA+ nicht, startet der Rechner denn ordnungsgemäß, wenn Du eine andere Graka einbaust, z.B. eine alte PCI-Karte? und hast Du mal ein Netzteil eines anderen Herstellers getestet? (bei mir funktionierten drei Netzteile nicht mit dem System, obwohl sie alle iO waren!)
     
  3. x-bird

    x-bird ROM

    Hi,
    könntest du das vielleicht etwas genauer erläutern ???
    Ich habe nämlich auch dieses Problem und nach dem dritten Netzteil weiss ich auch nimmer weiter....
    Mein System:
    XP2000+
    Epox 8KHA+
    512 MB Samsung DDR
    Evermax 365
    Sapphire 9500 128 MB
    [Diese Nachricht wurde von x-bird am 10.04.2003 | 20:45 geändert.]
     
  4. Radek21

    Radek21 Byte

    gibts für dein problem mittlerweile eine lösung - ich hab das gleiche *heul*... nur mit nem anderen Board (ECS K7VZA 3.2)

    *aufhilfehoff*
    Radek21
    [Diese Nachricht wurde von Radek21 am 09.04.2003 | 11:55 geändert.]
     
  5. Ich hatte hier heute zwei neu Enermax 465 , die können doch nicht
    beide den selben Fehler haben.
     
  6. Donmato

    Donmato Megabyte

    aber mit dem noname läuft es

    also mal zum händler (um die ecke) gehen und ein neues nt ausleihen und noch mal testen

    Don
     
  7. Das Enermax 465 ist dem NOName in allen Spannungen bei der Stromstäke überlegen.
     
  8. AGP! Der Rechner läuft mit einer ati 7500 ganz normal hoch.
     
  9. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi

    vergleich mal die amperè werte der beiden dann siehst du den unterschied

    Don
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    welche Grafikkarteneinstellung hast Du im Bios?
    auf AGP eingestellt oder auf PCI?
     
  11. Habe Netzteil gegen ein neues Enermax getauscht, selber Fehler.
    Dann habe ich ein altes 300W NoName probiert, Rechner startet einwandfrei !! Was nun?
     
  12. goemichel

    goemichel Guest

    Oh michel ( ;) ),

    das scheint aber doch am Netzteil zu liegen. Hört sich irgendwie an, als sei einer der Kondensatoren im Eimer. Probier mal ein anderes.

    grüße, michel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page