1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner mit Laptop über internet hochfahren ?

Discussion in 'Software allgemein' started by Tobix33, Feb 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobix33

    Tobix33 ROM

    Hallo, ich weiß nicht ob das in den Bereich Software kommt, aber wohin sonst wüsste ich nicht :).

    Also, ich habe zu Weihnachten einen Laptop bekommen, Und deshalb eine permanente Teamviewer Einrichtung installiert (das Programm Teamviewer startet sich automatisch nachdem der Rechner hochgefahren ist).
    Mithilfe einer ID die man von dem Programm zugewiesen bekommt (immer die selbe) und einem selbst ausgewählten Passwort, kann man nun den Desktop des Pcs sehen, und steuern. Ebenfalls auf die Festplatte zugreifen und Datein ..."nehmen".
    Für die, die das Programm nicht kennen ;).

    So nun meine frage, Damit das Programm startet muss der Rechner per knopfdruck ja erstmal gestartet werden.
    Kann man den Rechner auf irgendeine Weise mit dem Laptop (über Internet) hochfahren ? :confused:

    sorry falls hier Fehler sind, mein erster Beitrag :)
     
    Last edited: Feb 27, 2010
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Zauberwort heißt Wake-On-Lan. Dieses muss der Rechner erst mal unterstützen. Wenn dem so ist, die Funktion im Bios aktivieren. Als Zweites muss dein Router (angenommen du benutzt einen) das MagicPaket zum Aufwecken weiterleiten können - d.h. du musst UDP-Port 9 auf deinen Rechner weiterleiten. Nun musst du in deinem Router einen dyndns-Dienst konfigurieren, damit du ihn auch bei wechselnden Internet-IPs erreichen kannst. Im letzten Schritt brauchst du auf deinem Notebook ein Programm, was das MagicPaket zum Aufwecken senden kann. In dieses musst du dann die dyndns-Adresse und die MAC-Adresse der Netzwerkkarte des Rechners eintragen. Das war es dann auch schon. :D
     
  3. Tobix33

    Tobix33 ROM

    Mhm, ich hab grad son bisschen "gegoogelt" was BIOS sind.
    Ich benutz ein Modem-Router (stimmt das so :) ? also ein Modem mit Wlan Unterstützung).
    Der Rechner läuft über lan.
    Da der Router aber nur 1 Lan-Port hat, habe ich noch einen 8-Port-Switch, weil ich gelegentlich auch gerne über x-box 360 online spiele :)
    Der Laptop läuft über W-lan.
    Keine Ahnung ob das jetzt wichtig war, ganz ehrlich viel von dem was sie geschrieben haben habe ich nicht verstanden :3 :bahnhof:

    Gibt´s irgendwo eine Anleitung wo er genauer beschrieben ist wie das funktioniert ?? :confused:
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ups. Googel noch mal richtig und wirst rausfinden, das BIOS in der Einzahl ist...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du hast also einen Router - wenn auch einen einfachen. Der Switch ist für das Problem unwichtig.

    Du wirst kaum etwas finden, was genau auf deine Geräte Bezug nimmt. Am besten du organsierst einen Kumpel, der ein wenig Ahnung von Netzwerken usw. hat.
     
  6. Tobix33

    Tobix33 ROM

    Mhm, danke erstmal :):)
    Schön zu wissen das es möglich ist. :P
    Dann werde ich mir wohl jemanden suchen müssen :grübel:

    Falls jemand eine detaillierte Anleitung findet,
    Bitte Posten :P
     
  7. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo

    Tipp zum Bios:
    http://pchilfe.org/wiki/Bios_und_Setup

    Unter dem Bios Menüpunkt: Power Managment:
    Modem Ring On / Wake an Lan..

    Aber jedes Bios kann anders aussehen.


    Nette Grüße
    Chaotin32
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page