1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner nachrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DomDom, Oct 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DomDom

    DomDom Byte

    Hallo Leute,

    nachdem ich bei euch vor ein paar Jahren meinen Rechner, hier im Forum, zusammengestellt habe, brauch ich nun wieder Rat zum nachrüsten.

    Mein momentaner PC:
    Mainboard: Gigabyte GA-M56S-S3
    CPU: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3013 MHz
    CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro
    RAM: 8GB DDR2
    Grafik: Radeon HD4870 1GB
    Netzteil:Corsair TX650W
    Sound: Speedlink 7.1 PCI Audio (nutze ich nur wegen SPDIF)
    ---------------------------------------------------------------
    Festplatte und Laufwerke sind erstmal unwichtig.

    Mein Anliegen ist, dass ich gerne eine neue CPU hätte, demnach auch ein neues Mainboard brauche. Wenn ich dann schonma dabei bin, auch gleich DDR3 RAM und das Mainboard sollte meine Grafikkarte mit voller Leistung betreiben. (Mein Aktuelles tut das nämlich nicht).

    Herausgesucht habe ich mir grob folgendes:
    Mainboard: Gigabyte GA-H77-DS3H (http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=695319)

    CPU: Intel® Core™ i5-3330 (http://www.mix-computer.de/html/pro...chCriteria=i5-3330&cat1=003&cat2=515&cat3=000)

    Kühler: Thermaltake Contac 30 (http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=657151)

    RAM: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 (http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=372321)

    RAM würd ich dann 8GB oder 16GB nehmen.
    ------------------------------------------------------------------------------

    Passt das so alles einigermaßen zusammen? Reicht mein Netzteil aus?

    Falls wichtig, ich spiele wenig. Brauche den Rechner für Post Produktionen, Bildbearbeitung.

    Vielen lieben dank schon einmal im voraus

    Gruß
    DomDom
     
    Last edited: Oct 31, 2012
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    8 GB RAM reichen vermutlich doch derzeit gut aus, oder? Ich sehe nicht unbedingt den Bedarf für mehr, aber schau doch einfach in den Task-Manager. ;) Schau noch einmal, ob bei Mix Computer die stärkeren Quadcores deutlich mehr kosten (i5-3470 und 3570). Der Speicher darf schon DDR3-1600 sein.

    Gigabyte GA-B75-D3V
    Alternativ: MSI B75A-G43 oder Gigabyte GA-B75M-D3H

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
     
  3. DomDom

    DomDom Byte

    Ja,ich denke 8GB reichen vorerst aus :)

    Vielen dank für die Alternativen, werd das mal durchrechnen, will ungerne über 300€ kommen :/

    3 Fragen hätte ich noch:

    Gibt es noch Inkompatibilitäten zwischen RAM und CPU bzw. Mainboards? Hab mich schon länger nicht mehr mit dem Thema beschäftigt.

    Reicht denn das Netzteil aus um alles zu betreiben?

    Brauch ich ein seperaten CPU Kühler oder kann man den auch boxed nehmen?
     
  4. Zum Netzteil:

    Das wird LOCKER für deine Hardware ausreichen. Schwierig wird es, wenn du eine neue Grafikkarte willst, die unter Last höhere Ampereleistung benötigt, weil deins unter Umständen schon zu alt dafür ist.

    Zum Kühler:

    Separater CPU-Kühler ist immer empfehlenswert, da einfach leiser und bessere Kühlleistung.

    Meine Empfehlung:

    http://geizhals.de/411061

    Den hab ich auch. Er kühlt meinen i5 2500k unter Last (BF3 auf ultra@1680x1050, Risen auf ultra@1680x1050), der momentan noch auf 3,3 Ghz läuft, leise und gut. Referenzen in Form von Temperaturen kann ich dir dazu leider nicht vorlegen.
     
  5. DomDom

    DomDom Byte

    Meine Grafikkarte behalte ich schob erstmal, mir gehts eh nicht ums spielen.
    Allerdings ist der Lüfter fer Graka sehr laut. Im Idle hat die Graka schon 68 Grad und bei Spielen wirds dann 90 grad oder heißer und der Lüfter dreht bei 50% (3200rmp). Das war damals nicht so :/

    Woran kann das liegen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD4870 ist ein Stromfresser. Ich würde sie austauschen. Wenn du nicht spielen willst, reicht auch schon die Onboardgrafik in der i5-CPU. Oder eine HD7750. Die gibt es auch mit passiver Kühlung.
     
  7. DomDom

    DomDom Byte

    Ich behalte die erstmal, wenn mir die Lautstärke irgendwann zu viel wird, kann ich mir ja auch eine schwächere Graka kaufen, mit einer besseren Kühlung oder Lüfter?!

    Aber ansonsten kann ich das so kaufen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Bundle mit i5, B75 Mainboard und 8GB RAM kannst du so nehmen, wie von Boss vorgeschlagen.
     
  9. DomDom

    DomDom Byte

    Ok, vielen dank.

    Kurze Frage noch:
    Das Mainboard passt nicht in mein ATX Gehäuse?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso sollte da irgendwas nicht passen? Das ist alles nach ATX.
     
  11. DomDom

    DomDom Byte

    Sorry, bei dem den ich rausgesucht hatte stand "µATX"
    Aber das von Boss ist ja nur ATX :)
     
  12. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    µATX würde auch passen, ist doch nur kleiner, die Bohrungen auf dem Mainboardschlitten sind die gleichen, wie bei ATX-Boards, nur unten ist halt ein wenig Platz.
     
  13. DomDom

    DomDom Byte

    Das heißt, ein CPU Lüfter der für ATX ist passt auch auf ein µATX Board?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ATX oder etwas Anderes hat mit dem Kühler eigentlich nix zu tun..
     
  15. DomDom

    DomDom Byte

    Okay vielen Dank, dann bestelle ich das so.

    Danke für eure Hilfe
     
  16. DomDom

    DomDom Byte

    Ich muss den Thread leider nochmal hoch holen.

    Meine Grafikkarte macht leider immernoch probleme. Hab die Wärmeleitpaste erneuert und alles gereinigt, allerdings wird sie immernoch sehr laut und sie hat auch einige Grafikkfehler (Schwarze Punkte bzw. Bildrauschen).

    Werde mir wohl auch eine neue Grafikkart holen müssen.
    Hab mich schonmal umgguckt und zb. die HD 7770 gefunden.
    Ist diese Leistungsstärker als meine jetzige?

    Oder habt ihr bessere Vorschläge?

    Danke schon einmal
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was bitteschön ist eine "Ampereleistung"?? Es gibt nur eine elektrische Leistung, die aber nichtssagend ist ohne nähere Erläuterung. Was Du vielleicht meinst, aber nicht geschrieben hast: Das Netzteil muß einfach auf der 12V-Leitung stark genug sein.
    Bei der aktuellen CPU und Grafikkarte sehe ich aber keinen Grund, an der Leistung des Netzteils zu zweifeln.

    Welche Spiele sollten denn in welchen Einstellungen laufen?
    Die HD7770 ist ungefähr gleich schnell wie die HD4870.
    Die GPU leistet sogar mehr, aber der Speicher ist dafür nicht ganz so schnell angebunden. Siehe http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html (beide Karten anhaken und vergleichen)
    Dafür ist die HD7770 aber so sparsam, dass man sie theoretisch auch passiv gekühlt betreiben kann.
    Wenn Du was leistungsstärkeres haben willst, dann schau mal die HD7850 an.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD7770 ist etwas schneller, auch gibt es damit keine Einschränkungen bei DirectX und der Treiber Support ist besser. Der Stromverbrauch wird auch deutlich sinken. Wenn du auf eine i5-CPU wechselst, ist aber auch eine HD7850 oder HD7870 kein Problem.
     
  19. DomDom

    DomDom Byte

    Ich habe mir bereits den i5 geholt mit der 3200 Taktung.

    Für Spiele habe ich eine PS3, dennoch sollte die neue Grafikkarte mit neueren Spielen gut klarkommen auf 1920x1200. Mir rechen schon 30-40 Frames, würde den PC nur als Notlösung nutzen um zu spielen.

    Ausgeben würde ich bis 200€.

    Dann also die 7870? ;)
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page